Nationaler Tag des Schokoladeneises – 7. Juni


Von italienischen Ursprüngen bis hin zu den Favoriten der Präsidenten: Am 7. Juni ist Schokoladeneis angesagt.


Veröffentlicht: 7. Juni 2025 · Geändert: 7. Juni 2025 von Jennifer Ryan

Schokoladeneis wird aufgelöffelt

Jedes Jahr am 7. Juni feiern die Amerikaner eine zeitlose gefrorene Leckerei: Nationaler SchokoladeneistagWenn der Sommer heiß wird, lädt dieser kulinarische Feiertag die Nation dazu ein, sich mit einer Schale (oder Waffel) cremigen, schokoladigen Genusses abzukühlen. Schokoladeneis nimmt einen besonderen Platz in der Geschichte des Nachtischs ein – überraschenderweise existiert es schon vor Vanille. Vom klassischen Eisbecher an der Soda-Bar bis zum selbstgemachten Eis auf der Veranda ist Schokoladeneis fester Bestandteil der amerikanischen Esskultur. Am National Chocolate Ice Cream Day genießen Eisliebhaber ihre liebsten schokoladigen Kreationen, schwelgen in Erinnerungen an ihre Eisdielen-Zeit und experimentieren vielleicht sogar mit neuen Rezepten und Toppings. Er ist eine Einladung, Ihre Naschsucht zu befriedigen und eine der beliebtesten Eissorten der Welt zu feiern.

Schokoladeneis-Auswahl in einer Eisdiele

Ideen für die Feier des Schokoladeneis-Tages

Den Nationalen Schokoladeneistag zu feiern, ist ein Genuss für sich. Ganz einfach: Genießen Sie eine großzügige Portion Schokoladeneis! Besuchen Sie Ihre Eisdiele oder Eisdiele in Ihrer Nähe – viele unabhängige Eisdielen und große Eisketten bieten an diesem Tag Rabatte oder sogar kostenlose Kugeln an. Vielleicht finden Sie spezielle Geschmacksrichtungen wie Double Fudge Brownie oder Mexican Chocolate (mit einem Hauch Zimt und Chili), die speziell für diesen Anlass angeboten werden.

Wenn Sie lieber zu Hause feiern, könnten Sie ein Eis-Treffen veranstalten. Decken Sie sich mit ein paar Bechern hochwertigem Schokoladeneis ein und stellen Sie eine Topping-Bar für Familie und Freunde bereit. Heiße Schokoladensoße, Schlagsahne, Streusel, gehackte Nüsse, frische Beeren – die Möglichkeiten, den perfekten Eisbecher zu verfeinern, sind endlos. Für eine nostalgische Note servieren Sie ihn in Floatgläsern oder Vintage-Schalen. Sie könnten sogar einen Blindtest verschiedener Schokoladeneismarken organisieren, um herauszufinden, welche bei Ihnen zu Hause die beste ist.

Ein weiterer toller Zeitvertreib ist die Herstellung von selbstgemachtem Schokoladeneis. Egal, ob Sie eine Handkurbel-Eismaschine oder eine elektrische Maschine besitzen, Eis selbst zuzubereiten kann ein lohnendes Projekt sein. Probieren Sie ein einfaches Rezept auf Vanillepuddingbasis mit Kakaopulver oder geschmolzener Schokolade und frischen Milchprodukten. (Profi-Tipp: Hochwertiger Kakao nach holländischer Art oder echte Bitterschokolade sorgt für einen intensiveren Geschmack.) Wenn Ihnen traditionelles Eis zu zeitaufwendig ist, rühren Sie einfach eine Portion „Nice Cream“ an, indem Sie gefrorene Bananen mit Kakao pürieren – ein schneller, veganer Schokoladengenuss. Wie auch immer Sie es zubereiten, teilen Sie Ihre Schokoladeneis-Abenteuer unbedingt in den sozialen Medien mit #SchokoladenEisTag.

Rezepte und Produktempfehlungen

Schokoladeneis ist unglaublich vielseitig und eignet sich für die unterschiedlichsten leckeren Rezepte. Sie können es zu einem dickflüssigen Schokoladenmilchshake mixen – vielleicht sogar mit Schlagsahne und einer Kirsche für den klassischen Diner-Look. Oder backen Sie eine Eistorte: Weichen Sie Schokoladeneis ein, verteilen Sie es auf einem Keksboden, frieren Sie es wieder ein und beträufeln Sie es mit Karamell- oder Erdnussbuttersoße. Für echte Abenteuerlustige: Verwenden Sie Schokoladeneis als Basis für einen Affogato (ein italienisches Dessert, bei dem man einen Schuss heißen Espresso über eine Kugel Eis gießt – in diesem Fall ergibt Schokolade mit Kaffee einen Mokka-Genuss!).

Wer an diesem Tag seinen Gefrierschrank füllen möchte, findet auf dem Markt eine große Auswahl an erstklassigem Schokoladeneis. Premium-Marken zeichnen sich oft durch einen hohen Kakaoanteil und minimale künstliche Zutaten aus – Jeni's Splendid Ice Creams bietet beispielsweise ein samtiges Dunkler Schokoladentrüffelgeschmack, während die belgische Schokolade von Häagen-Dazs ein langjähriger Favorit ist. Wenn Sie etwas Neues ausprobieren möchten, suchen Sie nach Eiscreme-Herstellern in Ihrer Nähe; viele kreieren einzigartige Varianten wie Schokoladeneis mit lokalen Brownies oder mit Starkbier für Erwachsene. Und vergessen wir nicht die Liebhaber von milchfreiem Eis: Marken wie Ben & Jerry's und So Delicious haben Schokoladenaromen auf Mandelmilch- oder Kokosmilchbasis, die überraschend dekadent sind.

Dieser Feiertag bietet nicht nur die Möglichkeit, Eis zu essen, sondern auch die Welt der Schokolade selbst zu entdecken. Probieren Sie verschiedene Kakaopulversorten oder Schokoladensorten, um zu sehen, wie sie den Geschmack des Eises beeinflussen. Manche Feinkostläden bieten „Eis-Starter“-Mischungen für Schokoladengeschmack an – diese enthalten in der Regel hochwertigen Kakao und Zucker und müssen mit Milch und Sahne ergänzt werden. Ob selbstgemacht oder gekauft – das Ziel ist der Genuss des üppigen, cremigen Geschmacks, der Schokoladeneis seit Generationen zu einem beliebten Dessert macht.

Schokoladeneis mit Schokoladensauce überzogen

Geschichte des Schokoladeneises

Lange bevor Schokoriegel und Bonbons die Szene dominierten, wurde Schokolade als Getränk genossen – und es waren diese Kakaogetränke des 17. Jahrhunderts, die die ersten Eissorten inspirierten. Tatsächlich wurde Schokoladeneis vor Vanille erfunden. Das älteste bekannte Rezept für gefrorene Schokolade wurde 1693 in Neapel, Italien, in einem Buch mit dem Titel Der moderne VerwalterIm späten 18. Jahrhundert fand Schokoladeneis seinen Weg in die medizinische Lehre: 1775 empfahl der italienische Arzt Filippo Baldini Schokoladeneis als Heilmittel gegen Krankheiten wie Gicht und Skorbut. (Stellen Sie sich vor, Ihr Arzt verschreibt Ihnen Eis!)

Schokoladeneis erfreute sich in Europa großer Beliebtheit und eroberte schließlich den Atlantik. Bereits im 19. Jahrhundert begeisterte das Dessert auch Amerika. Thomas Jefferson war bekannt dafür, Eis zu mögen (obwohl Vanille seine Lieblingssorte war), und im 19. Jahrhundert war Schokolade ein fester Bestandteil von Eisdielen. Die Verbreitung mechanischer Kühlung und die kommerzielle Eisgewinnung im späten 19. Jahrhundert machten Eis für die breite Masse zugänglicher, und Schokolade gehörte zu den beliebtesten Geschmacksrichtungen. Die genauen Ursprünge des National Chocolate Ice Cream Day liegen im Dunkeln – es handelt sich um einen informellen Feiertag, der wahrscheinlich von Eisliebhabern oder der Milchindustrie ins Leben gerufen wurde –, doch sein Zweck ist klar: die reiche Geschichte und den Geschmack dieser klassischen Leckerei zu ehren.

Heute zählt Schokolade ununterbrochen zu den beliebtesten Eissorten in Amerika (meist gleichauf mit Vanille). Schokolade ist in Eisdielen von Küste zu Küste fester Bestandteil, und es gibt unzählige Variationen – von dunklem Schokoladeneis bis hin zu milchfreien Kakaosorbets. Der Feiertag am 7. Juni tauchte erstmals Ende des 20. Jahrhunderts in Kalendern und Medien auf, um den Sommer gebührend zu feiern und eine Geschmacksrichtung in den Mittelpunkt zu rücken, die ihren Tag an der Sonne (oder besser gesagt: im Gefrierschrank) wirklich verdient hat.

Zukünftige Termine für den Nationalen Schokoladeneistag

JahrDatumWochentag
20257. Juni 2025Samstag
20267. Juni 2026Sonntag
20277. Juni 2027Montag
20287. Juni 2028Mittwoch
20297. Juni 2029Donnerstag

Wissenswertes über Schokoladeneis

Älter als Vanille: Man geht oft davon aus, dass Vanille zuerst da war, aber historisch gesehen war Schokolade der Vanille zuvorgekommen. Da Schokoladengetränke im Europa des 17. Jahrhunderts sehr beliebt waren, versuchten die ersten Eishersteller natürlich, Schokoladenaromen einzufrieren, bevor Vanille allgemein verfügbar war. Ein Rezept für gefrorene Schokoladenleckereien tauchte bereits in den 1690er Jahren in Italien auf, während die ersten Vanilleeissorten erst später auf den Markt kamen. Wenn also das nächste Mal jemand Vanille als „einfach“ bezeichnet, erinnern Sie ihn daran, dass Schokolade die wahre Eissorte ist.

Medizinisches Eis? Im 18. Jahrhundert glaubten einige Ärzte, Eiscreme könne gesund sein. Dr. Filippo Baldinis Buch von 1775 behauptete, Schokoladeneis könne gesundheitliche Probleme wie Gicht und Skorbut heilen. Auch wenn wir heute nicht empfehlen, Beschwerden mit Eisbechern zu behandeln, ist es doch schön zu wissen, dass Ihre Schokoladenkugel einst als apothekenreif galt!

Konsumland: Amerikaner lieben Eiscreme. Der Durchschnittsamerikaner isst rund 8,5 Kilogramm Eiscreme pro Jahr – das entspricht etwa 15 Litern. Schokolade ist dabei eine der beliebtesten Eissorten; Umfragen zufolge belegt sie oft Platz eins oder zwei der beliebtesten Eissorten. Tatsächlich gab in einer aktuellen Umfrage etwa jeder dritte Amerikaner an, Schokolade sei seine Lieblingseissorte. Das bedeutet, dass jedes Jahr eine Menge Schokoladenwaffeln verzehrt werden.

Rekordverdächtige Neuigkeit: Das größte Eisdessert aller Zeiten war geradezu monumental. 1985 kreierte Broward County, Florida, einen Eisbecher, der über 25.000 Kilogramm wog! Und Schokoladeneis spielte unter den 45.000 Litern verschiedener Geschmacksrichtungen zweifellos eine Hauptrolle. Und was Milchshakes betrifft: Der Rekord für den größten Schokoladenmilchshake liegt bei 22.000 Litern, aufgestellt im Jahr 2000 von einem Team in New York – genug Milch, um einen ganzen Swimmingpool zu füllen.

Präferenz des Präsidenten: Schokoladeneis hat sogar seinen Weg ins Weiße Haus gefunden. Aufzeichnungen von Staatsessen und Menüs des Weißen Hauses zeigen, dass viele US-Präsidenten Eiscreme-Fans waren. James Madison servierte bei seinem Antrittsball 1813 Eiscreme (wahrscheinlich Vanille- oder Aprikoseneis). Kürzlich erwähnte Präsident Barack Obama seine Liebe zu Schokoladen-Erdnussbutter-Eiscreme – einer Geschmacksrichtung, die zwei amerikanische Obsessionen in einer dekadenten Kugel vereint.