Nationaler Tag des Eistees – 10. Juni
Aufbrühen, schlürfen und entspannen: Entdecken Sie die coole Geschichte hinter Eistee und warum er in den USA so beliebt ist.

Inhaltsverzeichnis
Wenn die Sommersonne sengend brennt, löscht nichts den amerikanischen Durst so gut wie ein großes Glas Eistee. Daher ist es passend, dass der 10. Juni zum Nationalen Eisteetag erklärt wurde. Dieser kühle und erfrischende Feiertag feiert das klassische Getränk, das von der Veranda im Süden bis zum Café in der Großstadt ein fester Bestandteil ist.
Eistee in seinen vielen Varianten – süß oder ungesüßt, zitronig oder minzig, schwarz oder grün – ist tief in der US-Kultur verwurzelt. An diesem Tag stoßen Teeliebhaber im ganzen Land mit einem gekühlten Glas auf die Geschichte, die Vielseitigkeit und den puren Genuss von Eistee an. Ob Sie nun Lust auf ein Einmachglas süßen Südstaatentee oder einen trendigen Bubble Tea haben – am National Iced Tea Day geht es darum, die perfekte Balance aus aufgebrühtem Tee und Eis zu genießen und vielleicht auch etwas darüber zu erfahren, wie dieses beliebte Getränk zu einem amerikanischen Favoriten wurde.
So feiern Sie den Nationalen Tag des Eistees
Der Nationale Eisteetag ist eine erfrischende Feier. Hier sind einige Ideen zum Einweichen:
Brauen Sie Ihren eigenen Krug
Es ist so einfach, wie es klingt: Machen Sie eine große Menge Eistee zu Hause. Ganz klassisch: Brühen Sie heißen Tee auf (8–10 Teebeutel oder 2 Esslöffel losen Tee in etwa 2 Litern Wasser), lassen Sie ihn bis zur gewünschten Stärke ziehen, lassen Sie ihn abkühlen und gießen Sie ihn über Eis. Oder probieren Sie die „Cold Brew“-Methode: Lassen Sie die Teebeutel über Nacht in kaltem Wasser im Kühlschrank ziehen – für einen milden, weniger bitteren Tee. Für eine witzige Variante können Sie Sonnentee zubereiten: Füllen Sie ein durchsichtiges Glas mit Wasser und Teebeuteln und lassen Sie es mehrere Stunden an einem sonnigen Ort stehen. Es ist fast magisch, der Sonne beim Aufbrühen des Tees zuzusehen (achten Sie aber darauf, den Sonnentee möglichst bald zu trinken und alles sauber zu halten, da sich in stehendem warmem Wasser gelegentlich Bakterien bilden können).
Experimentieren Sie mit Aromen
Warum nicht mal etwas anderes als einfachen Schwarztee probieren? Nutzen Sie diesen Tag und probieren Sie grünen Eistee mit etwas Honig und Ingwer oder einen rubinroten, herben Hibiskus-Kräuter-Eistee. Mixen und kombinieren Sie – ein beliebter Café-Trend sind Eistee-Limonaden (halb Eistee, halb Limonade), bekannt als Arnold Palmer. Für zusätzlichen Geschmack können Sie sogar Fruchtscheiben (Pfirsich-Eistee mit echten Pfirsichscheiben, irgendjemand?) oder frische Kräuter wie Minze oder Basilikum in Ihre Kanne geben. Der Nationale Eistee-Tag ist der perfekte Zeitpunkt, Ihren inneren Barkeeper mit alkoholfreien Teemischungen zu wecken.
Süße Teeprobe
Wenn Sie noch nie echten Südstaaten-Süßtee getrunken haben, sollten Sie am 10. Juni unbedingt welchen zubereiten oder ausprobieren. Echter Süßtee wird stark aufgebrüht und großzügig gesüßt, solange er noch heiß ist, damit sich der Zucker vollständig auflöst. Das Ergebnis ist ein sirupartiger, bernsteinfarbener Aufguss, der oft als „flüssige Süßigkeit“ bezeichnet wird. Viele Nord- und Westler finden ihn schockierend süß, aber es ist ein kulturelles Erlebnis, das sich lohnt. Natürlich können Sie die Süße nach Belieben anpassen. Und wenn Sie bereits ein Süßtee-Fan sind, nutzen Sie den heutigen Tag vielleicht, um einen Freund, der den Hype nicht versteht, zu überzeugen – oder zumindest davon zu überzeugen, die Liebe zu teilen.
Besuchen Sie ein Teegeschäft oder Café
Viele Cafés und Restaurants bieten an diesem Tag Eistee an. Beispielsweise bieten Teavana (als es das noch gab) oder lokale Teeläden Verkostungen oder Rabatte auf Eistee an. Bubble-Tea-Läden bieten eine weitere Möglichkeit – Bubble Tea (oder „Boba“) ist der beliebte taiwanesische Eistee mit Milch und zähen Tapiokaperlen. Es ist eine unterhaltsame und geschmackvolle Art, Eistee zu genießen, besonders bei jüngeren Gästen. Probieren Sie am Eistee-Tag vielleicht den Taro-Milchtee mit Boba, auf den Sie schon lange neugierig waren, oder einen erfrischenden Matcha-Grüntee mit Perlen.
Da Eistee oft ein entspannter Genuss ist, gönnen Sie sich doch eine Nachmittagspause. Suchen Sie sich ein schattiges Plätzchen auf Ihrer Veranda oder am Fenster, gießen Sie ein großes Glas Eis ein und entspannen Sie sich. Laden Sie, wenn möglich, Nachbarn oder Kollegen ein – eine „Eisteepause“ kann eine schöne gesellige Pause an einem stressigen Tag sein. In unserer Zeit der ständigen Hektik kann das Trinken von Eistee fast meditativ wirken, eine Rückkehr in eine ruhigere Zeit. Und während Sie nippen, werden Sie vielleicht feststellen, wie etwas so Einfaches wie gekühlter Tee in unser tägliches Leben und sogar in die Geschichte eingewoben ist (denken Sie daran: Ohne Eistee gäbe es auch den Long Island Iced Tea – den Cocktail – nicht, und das ist eine ganz andere Geschichte).
Eistee-Rezepte und Tipps
- Nie bewölkt: Lassen Sie heißen Tee vor dem Kühlen abkühlen, um Trübungen zu vermeiden. Eine Prise Backpulver kann den Tee ebenfalls klar halten und die Bitterkeit reduzieren.
- Fruchtiger Eistee: Schwarzen Tee aufbrühen und noch heiß Pfirsichscheiben und Minze hinzufügen. Abkühlen lassen, abseihen und servieren – ein dezent fruchtiger Tee.
- Sun-Brew-Sicherheit: Lassen Sie den Sonnentee nicht länger als 3–4 Stunden ziehen. Waschen Sie die Gläser gut aus und stellen Sie sie zur Sicherheit sofort in den Kühlschrank. Oder kaltes Gebräu stattdessen im Kühlschrank.
- Geschickt süßen: Verwenden Sie Honig, Stevia oder einfacher Syrup um körnigen Zucker zu vermeiden. Für zusätzlichen Geschmack den Sirup mit Ingwer oder Minze aromatisieren.
Entdecken Sie auch lose Teemischungen für komplexere Eistees. Kräuter- und koffeinfreie Optionen wie Hibiskus, Rooibos und Kamille sind tolle Alternativen für den Sommergenuss. Thailändischer Eistee und indischer Eis-Chai bieten internationales Flair für den experimentierfreudigen Gaumen.
Geschichte des Eistees
Tee selbst hat alte Wurzeln, doch Eistee ist eine relativ junge Erfindung. Das Kühlen von Tee kam auf, als Eis einfacher herzustellen und zu lagern wurde und die Amerikaner Zugang zu reichlich Tee hatten. Die ersten Eistee-Sorten in den USA waren tatsächlich alkoholisch – im frühen 19. Jahrhundert waren in Virginia und im Süden „Tea Punches“ mit grünem Tee, Zucker, Zitrone und Schnaps beliebt. Was wir heute als Eistee kennen – kalter, alkoholfreier Tee im Glas – tauchte jedoch erstmals Mitte des 19. Jahrhunderts auf. Rezepte für Eistee tauchten in den 1870er-Jahren in Kochbüchern auf. Ein berühmtes frühes Rezept aus dem Jahr 1879 aus einem Kochbuch mit dem Titel „Housekeeping in Old Virginia“ verwendet grünen Tee, der aufgebrüht und dann mit Zucker und Zitrone über Eis gegossen wird. Dies wird oft als der erste süße Tee bezeichnet.
Der wahre Durchbruch für die Popularität von Eistee kam auf der Weltausstellung 1904 in St. Louis. Der Legende nach wütete während der Messe eine Hitzewelle. Ein britischer Teehändler namens Richard Blechynden, der heiße Schwarzteeproben anbot, beschloss, den heißen Tee über Eis zu gießen, um die schwitzenden Menschenmassen anzulocken. Die Messebesucher waren begeistert, und Eistee wurde zu einem der großen Hits der Messe – gleich neben anderen Neuheiten wie der Eistüte. Obwohl einige Historiker anmerken, dass Eistee im Süden bereits vor 1904 bekannt war, sorgte die Werbung der Weltausstellung dafür, dass Eistee zu einem nationalen Phänomen wurde.
In den 1920er Jahren war Eistee fest im amerikanischen Alltag verankert. Es gab sogar spezielles Serviergeschirr: Das hohe „Eisteeglas“ und der langstielige Teelöffel wurden aufgrund der Beliebtheit von Eistee entwickelt. Besonders im Süden war süßer Eistee ein Ganzjahresgetränk – so beliebt, dass ein Abgeordneter des Bundesstaates Georgia 2003 scherzhaft ein Gesetz vorschlug, das Restaurants verpflichtete, süßen Tee auszuschenken (der Gesetzesentwurf war ein scherzhafter Einfall, nachdem er in einem Restaurant in Chicago keinen süßen Tee finden konnte). Heute macht Eistee den größten Teil des in den USA konsumierten Tees aus (Schätzungen zufolge trinken die Amerikaner 75–80 % des Tees auf Eis). Er ist in Flaschen, Pulver oder frisch gebrüht in praktisch jedem Restaurant und Café erhältlich.
Der Nationale Eisteetag hat seinen Ursprung vermutlich in der Teeindustrie. Lipton und andere große Teemarken nutzen den 10. Juni seit Jahrzehnten als Eisteetag und nutzen ihn als Marketing-Knüller. Die Wahl des Junis – des Frühsommers – liegt auf der Hand, da zu dieser Zeit die beste Eistee-Saison ist. Der Tag animiert dazu, Sonnentee zuzubereiten, neue Teesorten auszuprobieren oder in Restaurants vorbeizuschauen, die oft Sonderangebote haben (zum Beispiel hat McAlister's Deli an diesem Tag gelegentlich kostenlosen Eistee angeboten). Ob gesüßter Südstaatentee oder ungesüßter Schwarztee mit einer Zitronenscheibe – der Nationale Eisteetag ist ein Toast auf ein Getränk, das so amerikanisch wie Apfelkuchen und doch weltweit beliebt ist.
Wissenswertes über Eistee
- Sommer im Glas: Der Juni ist in den USA offiziell der nationale Eistee-Monat und der 10. Juni ist sein Kronjuwel.
- Gesellschaft für süßen Tee: In Summerville, South Carolina, wurden im Jahr 2016 2.524 Gallonen süßer Tee gebrüht und damit ein Weltrekord in einem riesigen Einmachglas mit dem Spitznamen „Mason“ aufgestellt.
- Legaler Tee: Ein Abgeordneter aus Georgia scherzte einmal, dass es verboten sein sollte, gesüßten Tee nicht anzubieten, nachdem er in Chicago keinen gefunden hatte.
- Das Geheimnis von Long Island: Der Cocktail „Long Island Iced Tea“ enthält keinen Tee, aber seine Farbe und sein Name sind eine Hommage an das klassische Getränk.
- Gesundheit und Flüssigkeitszufuhr: Eistee (ungesüßt) ist voller Antioxidantien und spendet viel Feuchtigkeit, zuckerhaltiger süßer Tee sollte jedoch in Maßen genossen werden.
Jährliche Termine zum Nationalen Eisteetag
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2025 | 10. Juni 2025 | Dienstag |
2026 | 10. Juni 2026 | Mittwoch |
2027 | 10. Juni 2027 | Donnerstag |
2028 | 10. Juni 2028 | Samstag |
2029 | 10. Juni 2029 | Sonntag |