Was sind Macarons?


Erfahren Sie alles darüber, was Macarons sind und mehr! Mit dieser Anleitung können Sie von zu Hause aus lernen, wie Sie Ihre eigenen Macarons herstellen.


Veröffentlicht: 27. Januar 2023 · Geändert: 8. Februar 2024 von Jennifer Ryan

Was sind Macarons

Willkommen in der wunderbaren Welt der Makronen! Machen Sie sich bereit, alles Wissenswerte über dieses köstliche und vielseitige Gebäck zu erfahren. Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise, während wir die Welt der Macarons erkunden. Was sind Macarons, woher kommen sie und wie macht man sie? Mit dem richtigen Wissen und den richtigen Tipps können Sie ganz einfach Ihre eigenen Macarons herstellen. Also lasst uns anfangen!

Was sind Macarons

Was ist ein Macaron?

Macarons sind köstliche französische Gebäckstücke, die klein, rund und auf Baiserbasis sind. Sie werden normalerweise mit gemacht Mandelmehl, Eiweiß, Lebensmittelfarbe und Zucker. Das Konfekt auf Baiserbasis wird zusammen mit einer aromatisierten Buttercreme oder einer Ganache-Füllung eingelegt. Macarons gibt es in einer Vielzahl von Farben, Geschmacksrichtungen und Größen, was sie zum perfekten Leckerbissen für jeden Anlass macht. Makronen sind leicht und luftig mit einer zähen Textur und einem süßen Geschmack, der sie wirklich köstlich macht.

Makronen

Warum sind Macarons so lecker?

Macarons sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch unglaublich lecker. Die Kombination aus leichtem Baiser und cremiger Füllung erzeugt einen Geschmack und eine Textur, die wirklich einzigartig sind. Sie haben ein knuspriges Äußeres und ein weiches, cremiges Inneres, das auf der Zunge zergeht. Macarons sind auch sehr vielseitig und können mit einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen gefüllt werden, sodass Sie Ihre Leckerei individuell gestalten können. Die Aromen können von subtil und süß bis hin zu kräftig und würzig reichen, was sie zu einem Genuss für alle Arten von Geschmacksknospen macht. Egal, ob Sie nach einer süßen Leckerei zum Tee oder einem besonderen Dessert suchen, das Sie mit Freunden teilen können, Macarons sind eine köstliche Option.

Makronen

Warum sind Macarons so teuer?

Macarons sind so teuer, weil ihre Herstellung viel Zeit und Mühe erfordert. Der Zubereitungsprozess ist ziemlich zeitaufwändig und arbeitsintensiv, da die Zutaten sorgfältig gemischt und zu perfekten Kreisen geformt werden müssen. Auch der Backprozess ist langwierig, da die Makronen eine bestimmte Zeit lang gekocht werden müssen, um die perfekte Textur zu erreichen. Nach dem Backen werden die Schalen mit der gewünschten Füllung gefüllt und anschließend zusammengesetzt. Zum Schluss müssen die Macarons vor dem Verzehr noch einige Stunden ruhen. All diese harte Arbeit macht Macarons so teuer, aber auch so lecker!

Makronen

Wie macht man Macarons?

Die Zubereitung von Macarons ist etwas aufwändiger als die Herstellung eines traditionellen Kekses, aber mit ein paar hilfreichen Hinweisen und Tipps können Sie diese köstlichen Leckereien ganz einfach in Ihrer eigenen Küche zubereiten. Sie fragen „Was sind die Hauptzutaten für Macarons?“ Sie benötigen Mandelmehl, Zucker, Eiweiß, Lebensmittelfarbe und die Füllung Ihrer Wahl. Mischen Sie zunächst das Mandelmehl und den Zucker, fügen Sie dann das geschlagene Eiweiß hinzu und heben Sie es vorsichtig mit einem Spatel unter, bis alle Zutaten miteinander verbunden sind. Sobald die Mischung fertig ist, kannst du sie mit einem Spritzbeutel auf ein Backblech spritzen. Backe die Makronen etwa 10 bis 15 Minuten lang bei 150 °C und lasse sie dann vollständig abkühlen. Nach dem Abkühlen können Sie die Macarons mit Ihrer Lieblingsmarmelade oder -creme füllen und genießen.

Makronen

So erkennen Sie, ob Macarons fertig gebacken sind

Macarons können etwas schwierig zuzubereiten sein, aber die Belohnung ist es immer wert. Zu wissen, wann Macarons fertig gebacken sind, ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass sie perfekt gegart sind und diese charakteristische knusprige, zähe Textur haben. Um festzustellen, ob die Macarons fertig gebacken sind, achten Sie darauf, dass sie eine dünne, dünne Kruste auf der Oberfläche entwickeln und sich nicht mehr klebrig anfühlen. Jedes Macaron bildet nach dem Backen eine sprudelnd aussehende Basis. Wenn Sie leicht auf die Oberseite des Kekses drücken, sollte er sich fest und leicht federnd anfühlen und sich nicht auf seiner Basis bewegen. Wenn sie noch nass aussehen, brauchen sie noch ein paar Minuten im Backofen. Wenn sie fertig gebacken sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie vor dem Essen auf einem Kuchengitter abkühlen. Genießen Sie Ihre köstlichen Makronen!

Makronen

Welche Arten von Füllungen können für Macarons verwendet werden?

Wenn es um Füllungen für Macarons geht, sind die Möglichkeiten endlos. Beliebte Füllungen sind Marmelade, Schokoladen-Ganache, Buttercreme, Zitronenquark und sogar Eiscreme. Sie können auch mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Kombinationen experimentieren, wie zum Beispiel Himbeere und weiße Schokolade oder Erdbeere und Nutella. Was auch immer Sie wählen, Sie werden am Ende bestimmt einen köstlichen Leckerbissen haben.

Macaron-Rezepte

Tipps für die Herstellung perfekt geschwollener Macarons

Um die perfekten Macarons zuzubereiten, gibt es ein paar Tipps, die Sie beachten sollten. Beginnen Sie damit, Mandelmehl, Puderzucker und Salz zu einer feinen Mischung zu sieben. Dann das Eiweiß steif schlagen und die trockenen Zutaten vorsichtig unterheben. Den Teig auf Backbleche spritzen und die Makronen vor dem Backen 30 Minuten ruhen lassen.

Makronen

So lagern Sie Macarons, damit sie frisch bleiben

Um Macarons aufzubewahren, legen Sie sie bis zu fünf Tage in einem luftdichten Behälter in den Kühlschrank. Sie können sie auch bis zu drei Monate einfrieren. Damit die Makronen nicht austrocknen, zwischen jede Lage ein Stück Pergamentpapier legen.

Macaron vs Macaroon, was ist der Unterschied?

Makronen und Makronen sind zwei sehr unterschiedliche Desserts! Der Hauptunterschied besteht darin, dass Macarons französische Baiserkekse sind, die mit Buttercreme oder Ganache gefüllt sind Makronen werden aus Kokosnuss und Kondensmilch hergestellt. Macarons haben eine charakteristische Baiser-ähnliche Textur und sind oft mit süßer Sahne oder Marmelade gefüllt. Makronen sind dichter und zäher und werden mit einem Spritzer Schokolade gekrönt. Beide Desserts sind unglaublich lecker, also liegt es an Ihnen, welches Sie bevorzugen!

Was sind Macarons

Wir hoffen, dieser Artikel hat Sie dazu inspiriert, sich an der Herstellung köstlicher Macarons zu versuchen. Weitere köstliche Rezepte finden Sie auf Love Food Feed sozialen Medien. Mit unserem breiten Angebot an Dessert-Rezepte, finden Sie sicher etwas, das Ihre Naschkatzen befriedigt. Guten Appetit!