Die besten Schokoladenbrownies aller Zeiten


Weich, zäh und unwiderstehlich schokoladig. Diese selbstgemachten Brownies sind ein Genuss mit jedem Bissen.


Veröffentlicht: 7. September 2023 · Geändert: 19. Februar 2025 von Jennifer Ryan


Das beste Rezept für Schokoladenbrownies

Nur wenige Desserts begeistern so sehr wie der klassische Schokoladenbrownie. Dieses Rezept bietet die perfekte Balance zwischen matschig und zäh und ergibt einen köstlichen Happen mit tiefem, reichhaltigem Kakaogeschmack und einer knusprigen, knackigen Kruste. Egal, ob Sie für ein Familientreffen, einen Kuchenbasar oder einfach nur, um den Heißhunger spät in der Nacht zu stillen, diese Brownies versprechen ein dekadentes Erlebnis. Mit einfachen Zutaten und einer leicht verständlichen Methode erzielen Sie jedes Mal Ergebnisse wie beim Bäcker. Von der Wissenschaft hinter der perfekten Textur bis hin zu Expertentipps zur Geschmacksverbesserung sorgt diese Anleitung dafür, dass Ihre hausgemachten Brownies perfekt werden.

Kirsch Brownie Rezept

Die besten Zutaten für fudgy Brownies

Der perfekte Brownie beginnt mit der Auswahl der richtigen Zutaten:

  • Dunkle Schokolade: Hochwertige dunkle Schokolade (70% Kakao oder höher) sorgt für Tiefe und Intensität.
  • Kakaopulver: Fügt eine zusätzliche Schicht Schokoladenreichtum hinzu und verbessert den Gesamtgeschmack.
  • Mehl: Durch die Verwendung einer moderaten Menge bleiben die Brownies kompakt und nicht kuchenartig.
  • Zucker: Eine Mischung aus Kristallzucker und braunem Zucker sorgt für eine feuchte, fudgy Textur und trägt gleichzeitig zur glänzenden Oberfläche bei.
  • Fett: Eine Kombination aus Butter und Öl sorgt für ein reichhaltiges Mundgefühl und eine weiche Textur.
  • Eier (oder Ei-Ersatz): Der Schlüssel zu Struktur und Biss: Durch gutes Schlagen erhält der Teig Auftrieb, durch zu kurzes Schlagen bleibt er dicht.
  • Vanilleextrakt: Eine kleine, aber wesentliche Zutat, die den Schokoladengeschmack abrundet.

Jede Komponente spielt bei der Bestimmung der endgültigen Textur eine Rolle. Daher macht die Verwendung hochwertiger Zutaten einen spürbaren Unterschied.

Das beste Schokoladen-Brownie-Rezept aller Zeiten !! | Lecker & einfach zu machen

Expertentipps für die ultimative Brownie-Textur

Um die perfekte Brownie-Textur zu erreichen, ist mehr erforderlich, als nur ein Rezept zu befolgen. Kleine Anpassungen der Technik können einen spürbaren Unterschied darin machen, wie Ihre Brownies werden – ob Sie sie nun ultra-fudgy, leicht zäh oder mit einer zarten, knusprigen Oberfläche bevorzugen. Hier sind einige Expertentipps, die Ihnen helfen, jedes Mal die besten Ergebnisse zu erzielen:

1. Verwenden Sie Zutaten bei Raumtemperatur

Kalte Zutaten wie Eier und Butter direkt aus dem Kühlschrank lassen sich nicht so gut in den Teig mischen und können zu einer ungleichmäßigen Konsistenz führen. Lassen Sie Eier, Butter und alle Zutaten auf Milchbasis etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen, bevor Sie sie verwenden. Dies sorgt für eine bessere Emulgierung, was zu einem gleichmäßigeren Teig und einem gleichmäßig gebackenen Brownie führt.

2. Nach dem Hinzufügen des Mehls nicht zu lange mischen

Sobald Sie die trockenen Zutaten – insbesondere das Mehl – hinzugefügt haben, ist es wichtig, nur so lange zu mischen, bis alles gut vermischt ist. Zu langes Mischen aktiviert das Gluten im Mehl, was zu einer dichten, zähen Textur statt einem weichen und zarten Biss führen kann. Verwenden Sie eine sanfte Faltbewegung mit einem Spatel, anstatt kräftig zu rühren, um die gewünschte Konsistenz zu erhalten.

3. Für fudgy Brownies etwas zu wenig backen

Ein Geheimnis für eine reichhaltige, matschige Innenseite ist, die Brownies kurz vor dem vollständigen Ausbacken aus dem Ofen zu nehmen. Die Restwärme der Pfanne gart sie beim Abkühlen weiter und sorgt dafür, dass sie feucht und weich bleiben und nicht zu lange gebacken und trocken werden. Ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sollte mit ein paar feuchten Krümeln herauskommen, nicht mit nassem Teig.

4. Vor dem Schneiden vollständig abkühlen lassen

Es kann verlockend sein, warme Brownies direkt aus dem Ofen anzuschneiden, aber das führt oft dazu, dass sie zerbröseln und unschön aussehen. Wenn man sie vollständig abkühlen lässt – idealerweise eine Stunde oder länger –, werden sie fester und man erhält saubere, gleichmäßige Scheiben. Wenn Sie besonders saubere Ränder haben möchten, kühlen Sie die Brownies vor dem Anschneiden 30 Minuten lang im Kühlschrank.

5. Eier und Zucker gut verquirlen für eine glänzende, knusprige Oberfläche

Die charakteristische glänzende, knittrige Oberfläche der Brownies ist nicht nur eine Frage des Aussehens – sie entsteht, wenn man Eier und Zucker richtig verrührt, bevor man die anderen Zutaten hinzugibt. Wenn man die Mischung so lange verquirlt, bis sie blass und leicht eingedickt ist, entsteht eine zarte, knusprige Kruste, während die Innenseite reichhaltig und matschig bleibt.

Wenn Sie auf diese Details achten, werden Sie Brownies mit der perfekten Balance aus Textur, Geschmack und Aussehen kreieren. Egal, ob Sie sie pur, mit Zutaten oder mit einer Kugel Eiscreme genießen, diese Techniken sorgen jedes Mal für gleichbleibend köstliche Ergebnisse.

Beste Toppings & Variationen für Brownies

Brownies sind eine perfekte Leinwand für Kreativität und bieten endlose Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung. Egal, ob Sie einen klassischen, saftigen Happen mögen oder mit aufregenden Texturen und Aromen experimentieren möchten, mit Toppings oder Mix-Ins können Sie Ihre Brownies auf die nächste Stufe heben. Hier sind einige köstliche Ideen, die Sie für Ihren nächsten Brownie inspirieren können:

1. Schokoladenstückchen für zusätzlichen Genuss

Für eine zusätzliche Schicht Reichhaltigkeit mischen Sie Stücke dunkler, Vollmilch- oder weißer Schokolade hinzu. Im Gegensatz zu Schokoladensplittern, die ihre Form behalten sollen, schmelzen echte Schokoladenstücke zu unwiderstehlichen Taschen klebriger Köstlichkeit. Versuchen Sie, verschiedene Sorten zu kombinieren, um eine ausgewogene Geschmackstiefe zu erzielen.

2. Knusprige Nüsse für Textur und Geschmack

Nüsse bilden einen reizvollen Kontrast zur weichen, fudgy Textur von Brownies. Walnüsse und Pecannüsse Die Haselnüsse sorgen für einen warmen, buttrigen Crunch, während sie für einen leicht süßen Röstaroma sorgen. Das leichte Rösten der Nüsse vor dem Hinzufügen verbessert ihren Geschmack und sorgt dafür, dass sie im Teig knusprig bleiben.

3. Eine Prise Meersalz für die perfekte Balance

Eine Prise Meersalz kurz vor dem Backen intensiviert den Schokoladengeschmack und gleicht die Süße aus. Das leichte Knirschen und die subtile Salzigkeit verleihen dem Kuchen eine Gourmet-Note und machen jeden Bissen noch köstlicher. Das ist besonders toll für alle, die eine süß-herzhafte Kombination lieben.

4. Klebrige Karamellwirbel für eine dekadente Überraschung

Wenn Sie vor dem Backen Karamell über den Brownie-Teig träufeln, erhalten Sie überall klebrige, süße Flecken. Verwenden Sie ein Messer oder einen Zahnstocher, um es vorsichtig in den Teig einzurühren und einen schönen Marmoreffekt zu erzielen. Gesalzenes Karamell eignet sich besonders gut und ergänzt die tiefen Schokoladenaromen mit einem Hauch von Komplexität.

5. Kekse und Süßigkeiten für Spaß und Spiel

Für eine verspieltere Variante können Sie zerbröselte Kekse oder Bonbons in Ihre Brownies mischen oder damit belegen. Zerbröselte Oreos sorgen für einen cremigen, schokoladigen Crunch, während Biscoff-Kekse eine würzige Karamellnote verleihen. M&Ms oder Peanut Butter Cups sorgen für Farbtupfer und zusätzliche Süße und sind damit ein Hit auf Partys oder bei Kindern.

6. Frisches & getrocknetes Obst für einen säuerlichen Kontrast

Mit Obst können Sie Ihren Brownies eine natürliche Süße oder Säure verleihen. Frische Himbeeren sorgen für einen saftigen, leicht säuerlichen Kontrast zur reichhaltigen Schokolade, während getrocknete Kirschen, Cranberries oder gehackte Aprikosen für saftige Geschmacksexplosionen sorgen. Dies ist eine ausgezeichnete Option für alle, die die Kombination von Obst und Schokolade lieben.

Durch Experimentieren mit Toppings und Zutaten können Sie Ihre Brownies an jede Stimmung, jeden Anlass oder jedes Verlangen anpassen. Egal, ob Sie einen reichhaltigen und üppigen Leckerbissen oder etwas Knuspriges oder Kontrastreiches möchten, diese Variationen machen jeden Bissen einzigartig und köstlich.

So lagern und frieren Sie Brownies ein, damit sie frisch bleiben

Damit Brownies frisch bleiben, ist die richtige Lagerung entscheidend:

  • Bei Raumtemperatur: In einem luftdichten Behälter bis zu 4–5 Tage aufbewahren. An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren.
  • Kühlung: Das Kühlen der Brownies ist zwar nicht notwendig, kann ihre Haltbarkeit jedoch auf eine Woche verlängern. Wickeln Sie sie gut ein, damit sie nicht austrocknen.
  • Einfrieren: Brownies lassen sich gut einfrieren – wickeln Sie die Scheiben einzeln in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie dann in einen verschlossenen Gefrierbeutel, wo sie bis zu 3 Monate halten.
  • Aufwärmen: Um gefrorenen Brownies neues Leben einzuhauchen, tauen Sie sie bei Zimmertemperatur auf oder erwärmen Sie sie 10–15 Sekunden lang in der Mikrowelle, um den Geschmack wie frisch gebacken zu erhalten.

Durch die richtige Lagerung bleiben Ihre Brownies auch lange nach dem Backen saftig und lecker.

#BBD0E0
»

Das beste Rezept für Schokoladenbrownies

Schokoladenbrownies

Jennifer Ryan
Meistern Sie die Kunst der hausgemachten Brownies mit diesem narrensicheren Rezept voller reichhaltigem Schokoladengeschmack und einer perfekt klebrigen Füllung.
5 aus 29 Stimmen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Arbeitszeit 50 Minuten
Gericht Nachtisch
Herkunft des Rezepts Amerikanisch, britisch
Portionen 18 Menschen
Kalorien 312 kcal

Zutaten
 
 

Anleitungen
 

  • Heizen Sie zunächst Ihren Backofen auf 180 °C (350 °F).
    Backofen 180 Grad vorheizen
  • Fetten Sie eine große Pyrex-Schüssel mit Butter oder Öl bestreichen und anschließend mit Backpapier auslegen, damit es nach dem Backen leicht herausgenommen werden kann.
  • 300g dunkle Schokolade in eine hitzefeste Pyrex-Schüssel aus Glas. Stellen Sie die Schüssel über einen Topf mit köchelndem Wasser (Wasserbadmethode) und rühren Sie vorsichtig, bis alles vollständig geschmolzen ist. Sobald die Masse glatt ist, nehmen Sie sie vom Herd und stellen Sie sie zum Abkühlen beiseite.
    300 g Zartbitterschokolade
  • Mischen Sie in einer großen Rührschüssel oder einem Standmixer selbstaufgehendes Mehl, Kakaopulver, Puderzucker und eine Prise Salz. Gut umrühren, um sicherzustellen, dass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
    340 g Selbstauftriebsmehl, 3 EL Kakaopulver, 306 g Streuzucker, 1/4 TL Salz
  • Geben Sie in einen separaten Messbecher Milch, Vanilleextrakt und Sonnenblumenöl und rühren Sie alles kurz um.
    1 EL Vanilleextrakt, 460 Milliliter ungesüßte Sojamilch, 60 Milliliter Sonnenblumenöl
  • Gießen Sie die flüssigen Zutaten nach und nach zu den trockenen Zutaten und verrühren Sie alles gründlich.
  • Sobald der Teig glatt ist, fügen Sie die zuvor beiseite gestellte geschmolzene Schokolade hinzu und rühren Sie, bis sie vollständig eingearbeitet ist.
  • Gießen Sie den Brownie-Teig in die vorbereitete Pyrex-Form und verteilen Sie ihn gleichmäßig, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
  • Brechen Sie die restliche dunkle Schokolade in Stücke und streuen Sie diese gleichmäßig darüber, für ein besonders köstliches Finish.
    100 g dunkle Schokoladenstücke
  • Das Gericht in den vorgeheizten Backofen stellen und backen bei 180 °C (350 °F) für 35 Minuten.
  • Um zu prüfen, ob die Brownies fertig sind, stechen Sie einen Spieß oder eine Gabel in die Mitte. Wenn er sauber oder mit nur ein paar feuchten Krümeln herauskommt, sind sie fertig. Wenn der Teig noch feucht ist, geben Sie sie noch ein paar Minuten in den Ofen und prüfen Sie erneut.
  • Lassen Sie die Brownies nach dem Backen in der Form vollständig abkühlen.
  • Wenn sie abgekühlt sind, nehmen Sie sie vorsichtig heraus, ziehen Sie das Backpapier ab und schneiden Sie sie in Quadrate. Ihre reichhaltigen, saftigen Brownies sind jetzt bereit zum Servieren und Genießen!

Video

Das beste Schokoladen-Brownie-Rezept aller Zeiten !! | Lecker & einfach zu machen

Notizen

Tipps und Tricks
Für einen zusätzlichen Geschmacksschub und mehr Fülle können Sie dem Teig einen Schuss Espresso hinzufügen. Dies verstärkt die Tiefe der Schokolade und macht die Brownies noch köstlicher.
Sie können den Belag auch ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Versuchen Sie, gehackte Nüsse, Süßigkeiten, Bonbons, Brezeln oder eine Prise Salz hinzuzufügen, um ein Gleichgewicht zwischen süß und herzhaft zu schaffen. Wenn Sie eine klassische Note bevorzugen, streuen Sie, genau wie ich, Schokoladenstücke darüber, für eine zusätzliche Schicht Dekadenz.
Um zu prüfen, ob der Brownie gar ist, verwenden Sie den Gabeltest. Stechen Sie dazu eine Gabel in die Mitte des Brownies. Wenn noch klebriger Teig daran klebt, backen Sie den Brownie noch ein paar Minuten und testen Sie ihn erneut. Da jeder Ofen etwas anders ist, wissen Sie, wenn Sie diese Brownies einmal gemacht haben, besser, wann die perfekte Zeit für Ihren speziellen Ofen ist.
Diese Brownies können auf verschiedene Arten genossen werden. Servieren Sie sie warm mit einer Kugel Vanilleeis, genießen Sie sie kalt mit frischen Erdbeeren oder werden Sie kreativ, indem Sie Brownie-Stücke zu hausgemachtem Schokoladeneis oder einem Eisbecher hinzufügen, um ein unwiderstehliches Dessert zu erhalten. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ernährung

Portion: 1GKalorien: 312kcalKohlenhydrat: 42GEiweiß: 5GFett: 14GGesättigte Fettsäuren: 6GCholesterin: 1mgNatrium: 50mgKalium: 227mgFasern: 3GZucker: 23GVitamin A: 107IEVitamin C: 2mgKalzium: 56mgEisen: 3mg
Stichwort Brownies, Schokolade, Dessert
Dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!

4 Gedanken zu “The Best Chocolate Brownies Ever

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein perfekter Brownie ist mehr als nur ein süßer Leckerbissen – er ist eine Mischung aus Wissenschaft und Genuss. Indem Sie hochwertige Zutaten verwenden, einfache Techniken beherrschen und mit Aromen experimentieren, können Sie zu Hause Brownies auf Bäckereiniveau backen. Ob pur, mit einer Kugel Vanilleeis oder als elegantes Dessert – diese Brownies bieten für jeden etwas.

Rezept für dreifache Schokoladenkekse

Suchen Sie nach mehr Backinspiration? Probieren Sie unseren Leitfaden für die besten selbstgemachten Kekse oder entdecken Sie kreative Möglichkeiten, übrig gebliebene Brownies für andere Desserts zu verwenden. Egal, wie Sie sie genießen, diese Schokoladenbrownies werden sicher zu einem Favoriten im Haushalt.