Inhaltsverzeichnis
- 23 echte persische Rezepte
- persisch <a href="https://lovefoodfeed.com/de/was-ist-safran/">Safran</a> Huhn
- Ghormeh Sabzi
- Kebab Koobideh
- Persisches Hähnchen mit Honigglasur und Juwelenreis
- Tahchin – herzhafter persischer Reiskuchen
- Rezept für persische gefüllte Zwiebeln
- Fesenjan-Rezept – Persischer Walnuss-Granatapfel-Eintopf
- Einfacher Shirazi-Salat
- Persischer Hähnchen-Kebab
- Kuku Sabzi
- Marinierte Oliven mit Walnüssen
- Ash Reshteh
- Shirin Polo
- Persische Fleischbällchen
- Fesenjan
- Lammkoteletts nach persischer Art
- Makkaroni-Rezept
- Persische Liebeskekse
- Persisches Fladenbrot Nan-e-Barbari
- Persischer Liebeskuchen
- Ranginak
- Persisches Eis
- Sholeh Zard
- Wissenswertes
- FAQs
Die persische Küche ist voller Aromen, betörender Düfte und jedes Gericht erzählt eine Geschichte. Als jemand, der das reiche Erbe dieser unglaublichen Küche gerne erkundet, habe ich eine Liste der 23 besten persischen Rezepte zusammengestellt, die die lebendigen Aromen des Iran direkt in Ihre Küche bringen. Von wohltuenden Eintöpfen und aromatischen Reisgerichten bis hin zu köstlichen Kebabs und süßen Leckereien ist hier für jeden etwas dabei.
23 echte persische Rezepte
1. Persisch Safran Huhn
Zereshk Polo Ba Morgh, oder persisches Safranhuhn, ist ein Gericht voller Geschmack und perfekt für eine besondere Mahlzeit! Zartes Hühnchen wird mit aromatischen Gewürzen wie Kurkuma, Zimt und Kardamom, anschließend mit reichhaltigem Safran für einen lebendigen Geschmack verfeinert. Zusammen mit lockerem Basmatireis, garniert mit süßen Berberitzen und einem erfrischenden Shirazi-Salat, ist dieses Gericht eine elegante Balance aus herzhaft, süß und würzig. Ein unvergessliches Rezept, das den authentischen Geschmack der persischen Küche direkt auf Ihren Tisch bringt!
2. Ghormeh Sabzi
Ghormeh Sabzi ist ein beliebter persischer Kräutereintopf voller lebendiger Aromen! Dieses langsam gegarte Gericht aus zartem Rindfleisch, frischen Kräutern wie Petersilie, Koriander und Spinat sowie säuerlichen getrockneten Limetten entwickelt mit der Zeit reiche und aromatische Aromen. Die Zugabe von Kidneybohnen macht es herzhaft und passt perfekt zu lockerem Basmatireis. Es ist eine wohltuende und köstliche Art, die persische Küche kennenzulernen, und wird Sie bei Ihrer nächsten Mahlzeit mit Sicherheit beeindrucken!
3. Kabob Koobideh
Kabob Koobideh ist ein persischer Klassiker, der perfekt für Ihr nächstes Grillfest im Sommer ist! Diese saftigen, rauchigen Rindfleischspieße werden mit einer Mischung aus Paprika, Sumach, Kurkuma und einer Prise Safran gewürzt, was einen unwiderstehlichen Geschmack ergibt. Das Fleisch wird auf Spieße gesteckt und perfekt gegrillt, dann mit buttrigem Safran bestrichen, für ein reichhaltiges Finish. Servieren Sie sie mit Safranreis und gegrilltem Gemüse wie Tomaten, Paprika und Zwiebeln für ein wirklich köstliches persisches Festmahl!
4. Persisches Hähnchen mit Honigglasur und Juwelenreis
Persisches Hähnchen mit Honigglasur und Juwelenreis ist ein atemberaubendes, geschmacksintensives Gericht, das beim Abendessen Eindruck macht! Das Hähnchen wird mit warmen Gewürzen wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Zimt gewürzt und dann mit Honig beträufelt, um ihm ein süßes, karamellisiertes Finish zu verleihen. Dazu passt lockerer Basmatireis, gemischt mit getrockneten Preiselbeeren, knusprigen Pistazien und aromatischen Gewürzen. Garniert mit leuchtenden Granatapfelkernen und frischer Petersilie ist dieses Gericht ein Fest für Augen und Gaumen!
5. Tahchin – pikanter persischer Reiskuchen
Tahchin ist ein köstlicher persischer Reiskuchen, der aus Schichten duftenden Safranreis, zartem Hühnchen und einer Joghurtmischung hergestellt und anschließend perfekt gebacken wird. Das Ergebnis ist eine goldene, knusprige Kruste mit zartem Inneren, wunderschön ergänzt durch süße Berberitzen und gesplitterte Nüsse obendrauf. Mit seinen lebendigen Aromen und der atemberaubenden Präsentation ist es das perfekte Gericht, um Gäste bei jeder Zusammenkunft zu beeindrucken.
6. Rezept für persische gefüllte Zwiebeln
Persische gefüllte Zwiebeln oder Dolmeh Piaz sind eine köstliche Variante des traditionellen Dolma. Sie bestehen aus zarten Zwiebelschichten, die mit einer würzigen Mischung aus gewürztem Hackfleisch, Reis und Gemüse gefüllt sind. Diese leckeren Rollen werden in einer reichhaltigen Tomatensauce geköchelt, bis sie perfekt zart sind, was sie zu einem idealen Gericht für Zusammenkünfte oder gemütliche Abendessen macht. Außerdem können sie im Voraus zubereitet und eingefroren werden, sodass Sie sie jederzeit zubereiten können, wenn Sie Lust auf etwas Besonderes haben. Servieren Sie sie mit Lavash-Brot oder frischen Kräutern und genießen Sie den Geschmack persischen Wohlfühlessens!
7. Fesenjan-Rezept – Persischer Walnuss-Granatapfel-Eintopf
Fesenjan ist ein reichhaltiger persischer Eintopf aus zarten Enten- oder Hähnchenschenkeln, die in einer köstlichen Sauce aus gemahlenen Walnüssen und würziger Granatapfelmelasse geköchelt werden. Dieses wohltuende Gericht wird langsam bis zur Perfektion gekocht, sodass die Aromen wunderbar miteinander verschmelzen und eine dicke, samtige Sauce entsteht, die perfekt zu Reis passt. Die optionale Garnitur aus Granatapfelkernen verleiht einen Farbtupfer und Frische und macht das Gericht zu einem Hingucker für jedes Abendessen.
8. Einfacher Shirazi-Salat
Shirazi-Salat ist ein lebendiges und erfrischendes persisches Gericht, das ebenso einfach zuzubereiten wie köstlich ist! Mit nur einer Handvoll einfacher Zutaten wie Gurken, Tomaten, roten Zwiebeln und Petersilie ist dieser Salat in nur 15 Minuten fertig. Beträufelt mit einem pikanten Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und getrockneter Minze ist er die perfekte farbenfrohe Beilage zu jeder Mahlzeit. Ob sofort serviert oder für zusätzlichen Geschmack mariniert, dieser Salat wird Ihren Tisch mit Sicherheit aufhellen!
9. Persischer Hühnchen-Kebab
Machen Sie sich bereit für eine Geschmacksexplosion mit diesen saftigen persischen Hähnchenspießen, perfekt für ein schnelles und köstliches 30-Minuten-Abendessen! Mariniert in einer himmlischen Safran-Zitronen-Mischung sind diese Spieße unglaublich zart und strotzen vor Geschmack. Sie können sie perfekt grillen, braten oder sautieren und sie passen wunderbar zu lockerem Basmatireis und einem erfrischenden Salat.
10. Kuku Sabzi
Kuku Sabzi ist eine köstliche persische Frittata voller leuchtendem Grün wie Spinat, Koriander und Petersilie, was es zu einem schmackhaften und gesunden Gericht macht, bei dem es mehr um das Gemüse als um die Eier geht. Dieses einfach zuzubereitende Rezept ist in nur 40 Minuten fertig und eignet sich perfekt zum Frühstück, Brunch oder sogar als leichtes Abendessen. Servieren Sie es warm oder bei Zimmertemperatur und genießen Sie seinen unglaublichen Geschmack, ob pur oder als Leckerbissen beim Picknick. Wenn Sie dieses farbenfrohe und kräuterreiche Gericht einmal probiert haben, werden Sie süchtig danach sein!
11. Marinierte Oliven mit Walnüssen
Entdecken Sie die lebendigen Aromen von Zeytoon Parvardeh, einem persischen Gericht mit marinierten Oliven, das Sie garantiert beeindrucken wird! Dieses schnelle und einfache Rezept kombiniert entkernte grüne Oliven mit einer köstlichen Mischung aus Walnüssen, Knoblauch, frischer Minze und Granatapfelmelasse und schafft so einen einzigartigen und unwiderstehlichen Geschmack. Dieses köstliche Gericht eignet sich perfekt als Snack oder als Vorspeise und verleiht jeder Mahlzeit eine wunderbare Note. Lassen Sie die Oliven ein paar Stunden abkühlen und Sie haben einen köstlichen Leckerbissen, den jeder lieben wird!
12. Asch Reschteh
Machen Sie sich bereit, Ihre Seele mit Ash Reshteh zu wärmen, einer herzhaften persischen Suppe voller Gemüse, Bohnen und Nudeln! Dieses köstliche Gericht ist ein Fest der Aromen und enthält einzigartige Zutaten wie Reshteh-Nudeln und Kashk, einen würzigen Joghurt, der der Suppe Fülle verleiht. Diese sättigende und nahrhafte Schüssel voller Köstlichkeiten ist perfekt für Zusammenkünfte oder besondere Anlässe und bringt Menschen zusammen, insbesondere während Nowruz, dem persischen Neujahrsfest. Mit einer Mischung aus kräftigen Kräutern und Gewürzen ist Ash Reshteh ein Muss für jeden, der authentische persische Küche genießen möchte!
13. Shirin Polo
Shirin Polo, oft Juwelenreis oder Javaher Polo genannt, ist ein atemberaubendes persisches Gericht, das sowohl die Augen als auch die Geschmacksknospen verzaubert! Dieser aromatische Reis wird mit einer bunten Palette süßer Früchte und Nüsse vermischt, wodurch eine herrliche Mischung aus Aromen und Texturen entsteht, die sich perfekt für besondere Anlässe oder festliche Zusammenkünfte eignet. Mit seinem duftenden Safran und einem Hauch von Zitrusfrüchten schmeckt Shirin Polo nicht nur göttlich, sondern verleiht Ihrem Tisch auch einen Hauch von Eleganz.
14. Persische Fleischbällchen
Persische Fleischbällchen oder Koofteh sind eine köstliche Mischung aus saftigem Lamm- oder Rinderhack, gemischt mit knackigen Pistazien, süßen getrockneten Kirschen und aromatischen Gewürzen aus dem Nahen Osten. Diese zarten Fleischbällchen sind in nur 30 Minuten fertig und werden in einer reichhaltigen, würzigen Soße perfekt gegart. Kombinieren Sie sie mit Reis für eine köstliche, wohltuende Mahlzeit voller einzigartiger Aromen.
15. Fesenjan
Fesenjan, oder persisches Granatapfelhuhn, ist ein reichhaltiger und würziger Eintopf, der zartes Hühnchen mit einer köstlichen Sauce aus Granatapfelmelasse und gemahlenen Walnüssen kombiniert. Die Sauce köchelt zwei Stunden lang und vermischt die Süße des Granatapfels mit warmen Gewürzen wie Zimt, Kurkuma und Muskatnuss. Servieren Sie dieses schmackhafte Gericht mit frischen Granatapfelkernen für einen Farbtupfer und zusätzliche Würze!
16. Lammkoteletts nach persischer Art
Lammkoteletts nach persischer Art oder Lammschaschlik sind eine köstliche Möglichkeit, Ihr Abendessen aufzuwerten! Mariniert in einer reichhaltigen Mischung aus Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft und Safran werden diese Koteletts zart, saftig und voller lebendigem Geschmack. Nach kurzem Anbraten und kurzem Braten im Ofen sind sie mit einer wunderschönen goldenen Farbe servierbereit.
17. Makkaroni-Rezept
Makaroni ist eine persische Variante von Spaghetti. Sie besteht aus reichhaltigem Hackfleisch, Tomatensauce und perfekt gekochten Nudeln und ergibt ein wohlschmeckendes und schmackhaftes Gericht. Schichten aus al dente gekochten Spaghetti und pikanter Fleischsauce werden zusammen gekocht, bis sich an der Unterseite eine köstliche knusprige Kruste bildet, die dem Gericht die typische persische Note verleiht. Es ist herzhaft, sättigend und perfekt für Familienessen!
18. Persische Liebeskekse
Persische Liebeskekse sind butterige, auf der Zunge schmelzende Shortbread-Leckereien mit einer traumhaften Mischung aus Zitronenschale, Kardamom und Rosenwasser. Jeder Keks ist in zarte weiße Schokolade getaucht und mit gehackten Pistazien und zarten getrockneten Rosenblättern bestreut, was sie ebenso hübsch wie köstlich macht.
19. Persisches Fladenbrot Nan-e-Barbari
Nan-e-Barbari ist ein traditionelles persisches Fladenbrot, das außen knusprig und innen weich ist und für einen Geschmacksschub mit Schwarzkümmelsamen bestreut ist. Das Geheimnis seiner typischen goldenen Kruste ist eine schnell selbstgemachte Glasur, die vor dem Backen aufgestrichen wird. Es eignet sich perfekt zum Dippen, Einwickeln oder einfach so genießen – frisch aus dem Ofen.
20. Persischer Liebeskuchen
Persian Love Cake ist ein herrlich duftendes Dessert, das Ihre Sinne betören wird! Er ist mit feinen Aromen wie Rosenwasser, Zitrone und Kardamom angereichert, wodurch ein saftiger und zarter Kuchen mit einer einzigartigen aromatischen Note entsteht. Mit einer süßen Rosenglasur, knusprigen Pistazien und zarten Rosenblättern garniert, ist dieser Kuchen ebenso atemberaubend wie köstlich. Perfekt für einen besonderen Anlass oder einfach, um sich selbst mit einem Hauch persisch inspirierter Süße zu verwöhnen!
21. Ranginak
Ranginak ist ein köstliches persisches Dessert, das einfach zuzubereiten ist und vor Geschmack strotzt. Süße Medjool-Datteln werden mit Walnüssen gefüllt, mit duftendem Kardamom bestreut und mit einer reichhaltigen, butterigen Mehlmischung überzogen, die perfekt geröstet wird. Nach kurzem Abkühlen im Kühlschrank wird es mit gemahlenen Pistazien und optional getrockneten Rosenblättern für ein schönes Finish garniert. Das Ergebnis ist ein auf der Zunge schmelzender Leckerbissen, der perfekt für alle ist, die ihrem Dessertangebot einen Hauch persischer Süße verleihen möchten!
22. Persisches Eis
Bastani Sonnati oder persisches Eis ist ein traumhafter Leckerbissen aus reichhaltigem Safran, duftendem Rosenwasser und knusprigen Pistazien. Mit dieser einfachen hausgemachten Version können Sie ohne spezielle Ausrüstung ein luxuriöses Dessert zubereiten. Mischen Sie einfach hochwertiges Vanilleeis mit Safranwasser, Rosenwasser und gehackten Pistazien und frieren Sie es dann perfekt ein.
23. Sholeh Zard
Gönnen Sie sich den süßen, duftenden Genuss von Sholeh Zard, einem persischen Safran-Milchreis, der Ihre Dessert-Kreation auf ein neues Niveau hebt! Diese cremige Köstlichkeit kombiniert Basmatireis mit aromatischen Gewürzen wie Kardamom und der luxuriösen Essenz von Safran, alles perfekt gesüßt mit Zucker und einem Spritzer Rosenwasser. Belegt mit knusprigen Mandelsplittern und optionalen Garnituren wie Zimt, Pistazien und getrockneten Rosenblättern ist es nicht nur ein Gericht, sondern ein Fest der Aromen und Farben. Ob warm oder gekühlt serviert, Sholeh Zard ist die perfekte Möglichkeit, Ihre Freunde und Familie mit einem Hauch persischer Tradition zu beeindrucken!
23 köstliche persische Rezepte
Zutaten
- Persisches Safranhuhn
- Ghormeh Sabzi
- Kebab Koobideh
- Persisches Hähnchen mit Honigglasur und Juwelenreis
- Tahchin – herzhafter persischer Reiskuchen
- Rezept für persische gefüllte Zwiebeln
- Fesenjan-Rezept – Persischer Walnuss-Granatapfel-Eintopf
- Einfacher Shirazi-Salat
- Persischer Hähnchen-Kebab
- Kuku Sabzi
- Marinierte Oliven mit Walnüssen
- Ash Reshteh
- Shirin Polo
- Persische Fleischbällchen
- Fesenjan
- Lammkoteletts nach persischer Art
- Makkaroni-Rezept
- Persische Liebeskekse
- Persisches Fladenbrot Nan-e-Barbari
- Persischer Liebeskuchen
- Ranginak
- Persisches Eis
- Sholeh Zard
Anleitungen
- Wählen Sie alle Ihre persischen Lieblingsrezepte aus!
- Organisieren Sie alle benötigten Zutaten für Ihre ausgewählten persischen Rezepte.
- Bereiten Sie Ihr persisches Rezept zu und genießen Sie es.
Ernährung
Wissenswertes
- Alte Wurzeln: Die persische Küche ist über 2.500 Jahre alt und gehört damit zu den ältesten kulinarischen Traditionen der Welt!
- Aromatische Gewürze: In persischen Gerichten wird häufig Safran verwendet, eines der teuersten Gewürze der Welt, das den Gerichten eine goldene Farbe und ein reiches Aroma verleiht.
- Süß-Sauer-Balance: Persische Rezepte lieben die Balance zwischen süßen und sauren Aromen – denken Sie an Granatapfelmelasse mit Walnüssen oder Trockenfrüchte in herzhaften Eintöpfen.
- Reis ist König: Reisgerichte wie Chelo (einfacher Reis) und Polo (gemischter Reis) sind Grundnahrungsmittel, die oft mit einer knusprigen, goldbraunen Kruste namens Tahdig zubereitet werden – ein wertvoller Bestandteil jeder Mahlzeit!
- Symbolische Lebensmittel: Während des persischen Neujahrs (Nowruz) genießen Familien Gerichte wie Sabzi Polo (Kräuterreis) und Ash Reshteh (Nudelsuppe), die Wohlstand und Glück symbolisieren.
FAQs
- Welche Gewürze sind in der persischen Küche am wichtigsten?
Zu den wichtigsten Gewürzen gehören Safran, Kurkuma, Zimt, getrocknete Limette und Kardamom. Sie verleihen persischen Gerichten Wärme und Komplexität. - Ist persisches Essen scharf?
Die persische Küche ist im Gegensatz zu anderen nahöstlichen oder asiatischen Küchen nicht typischerweise scharf. Sie ist aromatischer und würziger, mit einem Schwerpunkt auf Kräutern wie Petersilie, Minze und Koriander. - Was ist der Unterschied zwischen Polo und Chelo?
Chelo bezeichnet einfachen, lockeren, gedämpften Reis, der oft mit Kebabs serviert wird. Polo ist Reis, der mit anderen Zutaten wie Kräutern, Fleisch oder Bohnen gemischt wird, wodurch ein komplexeres Gericht entsteht. - Warum ist Tahdig in der persischen Küche so beliebt?
Tahdig ist die knusprige, goldene Schicht am Boden des Reistopfs und ein beliebter Bestandteil jeder Mahlzeit. Es verleiht Struktur und ist oft das begehrteste Stück am Esstisch!
Diese 23 köstlichen persischen Rezepte werden Ihr Kochrepertoire erweitern und Ihre Freunde und Familie beeindrucken. Jedes Gericht fängt die reichen Aromen und Traditionen der persischen Küche ein und ist somit perfekt für jeden Anlass. Wenn Sie mehr suchen leckere Rezepte, schauen Sie sich unsere an andere Sammlungen, und vergessen Sie nicht, uns zu folgen auf sozialen Medien für tägliche Kochtipps und Inspirationen. Lasst uns weiterhin gemeinsam die Freude am Kochen feiern!