Blaubeer-Scones


Backen Sie eine Ladung Blaubeer-Scones mit knusprigen Rändern, zarter Krume und saftigen Beeren in jedem Bissen. Lecker!


Veröffentlicht: 17. Oktober 2025 · Geändert: 17. Oktober 2025 von Jennifer Ryan


Zwei mit Zuckerguss beträufelte Blaubeer-Scones, garniert mit Zitronenspalten und frischen Blaubeeren.

Warum lohnt es sich, Blaubeer-Scones zu Hause zu backen?

Ich bin in einem Elternhaus aufgewachsen, in dem Backen einfach zum Alltag gehörte. Meine Mutter backte Scones aller Art, von einfachen mit Käse bis hin zu Johannisbeer- und Fruchtscones, aber Blaubeer-Scones waren schon immer meine Favoriten. Sie waren buttrig, zart und mit saftigen Blaubeeren gefüllt, die jeden Bissen zu einem Genuss machten. Sie erinnerten mich ein wenig an Blaubeermuffins, hatten aber eine flockigere, gehaltvollere Konsistenz, die sie perfekt zum Frühstück oder als Nachmittagssnack machte.
Obwohl ich viel Zeit mit der Entwicklung von Rezepten verbringe, greife ich immer wieder auf diese Blaubeer-Scones zurück, wenn ich Lust auf etwas Einfaches, Schnelles und gleichbleibend Gutes habe. Sie erfordern weder besondere Ausrüstung noch besondere Fähigkeiten und gelingen jedes Mal wunderbar. Egal, ob Sie bereits ein erfahrener Bäcker sind oder gerade erst anfangen, dieses Rezept funktioniert.

Frisch gebackene Blaubeer-Scones mit Zuckerguss beträufelt, serviert mit Blaubeeren und Zitronenspalten.

Warum heben sich Blaubeer-Scones von anderen Backwaren ab?

Was ich an Blaubeer-Scones besonders liebe, ist ihre Vielseitigkeit. Sie sind nicht zu süß, sodass sie sich gut zum Morgenkaffee oder als Teil eines größeren Brunch-Menüs eignen. Der Teig selbst ist reichhaltig und buttrig, wird aber durch etwas Zitronenschale und spritzige Buttermilch ausgeglichen, was den Scones ihre leichte Textur und ihren frischen Geschmack verleiht.
Ein guter Scone sollte außen leicht knusprig und innen weich und geschichtet sein, nicht dicht oder trocken. Der Schlüssel zu dieser Konsistenz liegt in der Verwendung kalter Zutaten und einer möglichst geringen Teigbearbeitung. Die Butter sollte in kleinen, sichtbaren Stücken in der Mehlmischung bleiben. Diese Stücke schmelzen beim Backen und bilden blättrige Schichten.
Blaubeeren sorgen für Frische und eine leicht säuerliche Note, die die Schwere auflockert. Sie können sowohl frische als auch gefrorene Blaubeeren verwenden; beide funktionieren gleich gut. Gefrorene Beeren behalten beim Mixen ihre Form besser, während frische Beeren ein saftigeres Ergebnis liefern.

Wie macht man den perfekten Blaubeer-Scone?

Dieses Rezept ist unkompliziert und zuverlässig. So gehe ich vor:
Mischen Sie zunächst die trockenen Zutaten – Mehl, Zucker, Zitronenschale, Backpulver und Salz – in einer großen Schüssel. Reiben Sie die kalte Butter mit den groben Löchern einer Vierkantreibe direkt in das Mehl. So verteilt sich die Butter gleichmäßig und bleibt kühl. Reiben Sie die Butter mit den Fingerspitzen in das Mehl ein, bis eine krümelige Konsistenz entsteht.
Anschließend die Blaubeeren vorsichtig unterheben. In einer separaten Schüssel kalte Buttermilch, ein Ei und Vanilleextrakt verquirlen. Die feuchten und trockenen Zutaten vermengen, bis ein Teig entsteht. Nicht zu lange rühren; der Teig sollte leicht ungleichmäßig und zottig aussehen.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, zu einer Scheibe formen und in acht Stücke schneiden. Die Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und etwa 15 Minuten einfrieren, während der Backofen vorgeheizt wird. Durch das schnelle Einfrieren wird die Butter wieder fest, was für die knusprige, flockige Konsistenz entscheidend ist.
Vor dem Backen die Oberfläche mit etwas Buttermilch bestreichen und für den knusprigen Geschmack mit grobem Zucker bestreuen. Bei 200 °C (400 °F) ca. 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Während die Scones etwas abkühlen, können Sie eine einfache Glasur zubereiten. Verrühren Sie dazu Puderzucker mit etwas Wasser oder Zitronensaft, bis eine glatte Masse entsteht, und träufeln Sie diese dann über die warmen Scones. Das verleiht den Scones genau die richtige Süße, ohne die Fruchtigkeit zu überdecken.

Ein mit Zuckerguss beträufelter Blaubeer-Scone, serviert mit frischen Blaubeeren und Zitronenspalten auf einem weißen Teller.

Wie lagert oder friert man Blaubeer-Scones am besten ein?

Frisch gebackene Blaubeer-Scones schmecken am besten direkt nach dem Backen. Idealerweise wärmen Sie sie innerhalb weniger Stunden warm. Sollten Reste übrig bleiben, können Sie diese bis zu zwei Tage in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur aufbewahren. Erwärmen Sie sie kurz im Backofen bei schwacher Hitze, um die frisch gebackene Konsistenz wiederherzustellen.
Wenn Sie schonen möchten, können Sie die ungebackenen Scones auch einfrieren. Legen Sie die Scones auf ein Blech, frieren Sie sie ein, bis sie fest sind, und geben Sie sie dann in einen Gefrierbeutel. Wenn Sie sie backen möchten, legen Sie sie einfach auf ein Blech und backen Sie sie direkt aus dem Gefrierfach. Die Backzeit verlängert sich dadurch um einige Minuten.
Diese Methode eignet sich gut, wenn Sie an arbeitsreichen Morgen gerne etwas Selbstgemachtes parat haben. Sie können jeweils nur ein oder zwei Scones backen, ohne eine ganze Ladung zubereiten zu müssen.

Warum ist die Temperatur beim Backen so wichtig?

Bei Scones ist die Temperatur entscheidend. Kalte Butter erzeugt beim Schmelzen im Ofen Dampf, der den Scones ihre leichte, flockige Konsistenz verleiht. Wird die Butter vor dem Backen zu weich, laufen die Scones auseinander und verlieren ihre Schicht.
Deshalb bewahre ich sowohl Butter als auch Buttermilch im Kühlschrank auf, bis ich sie brauche. Sogar die Rührschüssel kann gekühlt werden, wenn es in der Küche warm ist. Nach dem Formen des Teigs ist das Einfrieren der Scones für 15 Minuten eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. So bleibt das Fett kalt und der Teig wird vor dem Backen fester.
Es ist ein kleiner Schritt, der im Endergebnis einen spürbaren Unterschied macht.

Eine Schüssel Scone-Teig, gemischt mit frischen Blaubeeren und Mehl.

Wie können Sie dieses Blaubeer-Scone-Rezept anpassen?

Sobald Sie das Grundrezept beherrschen, können Sie es ganz einfach an Ihren Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Variationen, die ich ausprobiert und geliebt habe:

  • Zitrus-Twist: Fügen Sie Orangenschale statt Zitronenschale hinzu oder verwenden Sie beides für einen intensiveren Geschmack.
  • Nussiger Crunch: Für die Konsistenz eine Handvoll gehackte Mandeln oder Pekannüsse untermischen.
  • Gewürzte Version: Eine Prise Zimt oder Kardamom ergänzt die Blaubeeren wunderbar.
  • Verschiedene Früchte: Versuchen Sie, die Blaubeeren durch Himbeeren, Brombeeren oder gehackte Erdbeeren zu ersetzen.

Auch mit der Glasur können Sie experimentieren. Zitronensaft sorgt für einen frischen, spritzigen Abgang, während Vanilleextrakt oder Milch für eine traditionellere Süße sorgen.

Goldbraune Blaubeer-Scones kühlen auf einem Kuchengitter ab.

Warum Blaubeer-Scones selbst machen, anstatt sie zu kaufen?

Es gibt unzählige Scones aus der Bäckerei, aber selbstgemachte haben immer einen Vorteil. Wenn Sie Blaubeer-Scones selbst backen, haben Sie die Kontrolle über die Zutaten: echte Butter, frisches Obst und gerade genug Zucker, um die Aromen auszugleichen. Es gibt keine Konservierungsstoffe und Sie können das Rezept nach Ihren Wünschen anpassen.
Wenn Sie sie selbst backen, können Sie sie auch warm servieren, was einen großen Unterschied macht. Der Duft von frisch gebackener Butter und Blaubeeren ist etwas, das gekaufte Scones nicht nachahmen können. Und das Vergnügen, ein Blech goldbrauner Scones aus dem eigenen Ofen zu holen, wird nie langweilig.
Sie müssen kein erfahrener Bäcker sein, um die Kekse richtig zu backen. Dieses Rezept ist einfach, solange Sie die Zutaten kühl halten und den Teig nicht zu lange verrühren. Nach ein- oder zweimaligem Backen wird Ihnen der Vorgang fast mühelos gelingen.

Was macht dieses Rezept zuverlässig?

Diese Version der Blaubeer-Scones basiert auf einer Methode, die ich wiederholt getestet habe, um die Konsistenz zu gewährleisten. Sie ist für die heimische Küche konzipiert und verwendet einfache Techniken, die jedes Mal funktionieren. Die Zutatenverhältnisse ergeben einen Teig, der leicht zu verarbeiten ist und gleichmäßig backt, egal ob Sie frische oder gefrorene Beeren verwenden.
Die Zitronenschale bringt den Geschmack der Blaubeeren zur Geltung, die Buttermilch hält die Krume zart und das Einfrieren fixiert die Konsistenz. Zusammen ergeben diese Details einen Scone, der außen knusprig, innen weich und im Geschmack ausgewogen ist.

Kann man Blaubeer-Scones auch nach dem Frühstück servieren?

Obwohl sie oft als Frühstücksgericht angesehen werden, schmecken Blaubeer-Scones auch nachmittags zu Tee oder Kaffee. Sie eignen sich auch gut als Dessert, besonders mit Schlagsahne, Zitronenquark oder einem Löffel Joghurt.
Wenn Sie einen Brunch veranstalten, passen sie gut zu herzhaften Gerichten wie Rührei, Räucherlachs oder sogar ein frischer Salat. Die milde Süße und die buttrige Textur machen sie zu einem guten Kontrast zu reichhaltigeren oder salzigeren Speisen.
Da sie nicht zu süß sind, eignen sie sich auch gut als Basis für andere Beläge. Sie können sie teilen und mit Butter, Marmelade oder Sahne verfeinern oder sie pur genießen.

Zwei mit Zuckerguss beträufelte Blaubeer-Scones, garniert mit Zitronenspalten und frischen Blaubeeren.

Blaubeer-Scones

Jennifer Ryan
Blättrige, buttrige Blaubeer-Scones voller frischer Beeren, perfekt für ein gemütliches Frühstück oder einen Brunch!
Noch keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Frühstück, Brunch, Dessert, Snack
Küche amerikanisch
portionieren 8
Kalorien 323 kcal

Zutaten
  

Optionale Beläge:

  • Grober Zucker oder Glasur zum Bestreuen siehe unten (optional)

Für die Glasur:

Anleitungen
 

Machen Sie die Scones:

  • Legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus und legen Sie es beiseite.
    Ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, bereit für Blaubeer-Scones.
  • In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Zitronenschale, Backpulver und Salz verquirlen.
    250 Gramm Allzweckmehl, 50 Gramm Kristallzucker, 1 große Zitrone, 2 Teelöffel Backpulver, ½ Teelöffel Meersalz
    Eine Schüssel mit Mehl und Zitronenschale und einem Schneebesen darin.
  • Reiben Sie die kalte Butter mit der groben Reibe einer Vierkantreibe.
    113 Gramm ungesalzene Butter
    Geriebene Butter mit Mehl vermischt in einer Glasschüssel für Blaubeer-Scones.
  • Geben Sie es zur Mehlmischung und rühren Sie um, bis alles bedeckt ist. Reiben Sie die Butter mit den Händen in das Mehl, bis die Mischung wie grobe Krümel aussieht.
    Eine Glasschüssel gefüllt mit einer Mischung aus Mehl und trockenen Zutaten für Blaubeer-Scones.
  • Die Blaubeeren vorsichtig unterheben.
    150 Gramm frische oder gefrorene Blaubeeren
    Eine Schüssel Scone-Teig, gemischt mit frischen Blaubeeren und Mehl.
  • In einer separaten Schüssel Buttermilch, Ei und Vanilleextrakt verquirlen.
    120 Milliliter kalte Buttermilch, 1 großes Ei, 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    Ein Messbecher mit Schneebesen, der Buttermilch, Ei und Vanilleextrakt enthält.
  • Gießen Sie die feuchte Mischung zu den trockenen Zutaten. Verrühren Sie alles mit einem Spatel, bis ein grober Teig entsteht. Kneten Sie den Teig mit den Händen vorsichtig, bis alle trockenen Zutaten eingearbeitet sind. Wenn der Teig zu klebrig ist, geben Sie etwas mehr Mehl hinzu; wenn er zu trocken ist, träufeln Sie etwas mehr Buttermilch hinzu.
    Eine Kugel aus Blaubeer-Scone-Teig mit sichtbaren Blaubeeren und einem violetten Farbton.
  • Formen Sie den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Scheibe von etwa 18–20 cm Breite und 2,5 cm Dicke. Schneiden Sie die Scheibe in 8 gleich große Stücke.
    Ein runder, ungebackener Blaubeer-Scone-Teig, der auf einer bemehlten Oberfläche in Keile geschnitten wird.
  • Die Spalten mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech legen. 15 Minuten einfrieren. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C (400 °F) vorheizen.
    Frisch gebackene Blaubeer-Scones auf Backpapier, die ihre violette Farbe und die verstreuten Blaubeeren zur Geltung bringen.
  • Nehmen Sie die Scones aus dem Gefrierschrank. Bestreichen Sie die Oberseite mit etwas Buttermilch und bestreuen Sie sie bei Bedarf mit grobem Zucker.
    Grober Zucker oder Glasur
    Frisch gebackene Blaubeer-Scones werden auf einem Backblech mit Glasur bestrichen.
  • 18–27 Minuten backen oder bis die Oberseite goldbraun ist.
    Frisch gebackene Blaubeer-Scones mit goldener Kruste auf einem Backblech.
  • Auf ein Kuchengitter legen und vor dem Belegen oder Servieren etwas abkühlen lassen.
    Goldbraune Blaubeer-Scones kühlen auf einem Kuchengitter ab.

Machen Sie die Glasur:

  • Während die Scones etwas abkühlen, Puderzucker und 1 Esslöffel Wasser oder Zitronensaft in einer kleinen Schüssel glatt rühren. Tropfenweise mehr Flüssigkeit hinzufügen, bis eine spritzbare Konsistenz erreicht ist.
    100 Gramm Puderzucker, 1-2 Esslöffel Wasser
    Ein mit Zuckerguss beträufelter Blaubeer-Scone, serviert mit frischen Blaubeeren und Zitronenspalten auf einem weißen Teller.
  • Sobald die Scones warm (nicht heiß) sind, die Glasur mit einem Löffel oder einem Spritzbeutel darüberträufeln. Servieren und genießen!
    Zwei mit Zuckerguss beträufelte Blaubeer-Scones, garniert mit Zitronenspalten und frischen Blaubeeren.

Notizen

Tipps und Tricks
  • Einfrieren des Teigs = blättrige Scones! Überspringen Sie diesen Schritt nicht, er ist entscheidend für die Textur.
  • Keine Buttermilch? Mischen Sie 120 ml Vollmilch mit 1 EL Zitronensaft oder Essig und lassen Sie es 5–10 Minuten ziehen.
  • Kühl halten. Verwenden Sie gekühlte Zutaten, damit die Butter nicht zu schnell schmilzt.
  • Vermeiden Sie zu starkes Mischen, Dadurch können die Scones zäh werden. Den Teig nur so lange kneten, bis er zusammenhält.
  • Lagerung: Am besten am selben Tag essen, kann aber 1–2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
  • Einfrieren: Frieren Sie ungebackene Wedges ein und backen Sie sie direkt aus dem Gefrierfach. Verlängern Sie die Backzeit einfach um ein paar Minuten.

Ernährung

Kalorien: 323kcalKohlenhydrat: 48GEiweiß: 5GFett: 13GGesättigte Fettsäuren: 8GMehrfachstes Fett: 1GEinfach ungesättigte Fettsäuren: 3GTransfett: 0.5GCholesterin: 55mgNatrium: 279mgKalium: 100mgFasern: 2GZucker: 22GVitamin A: 425IEVitamin C: 9mgKalzium: 93mgEisen: 2mg
Stichwort Blaubeere, Blaubeerrezept, Blaubeer-Scones, Frühstücksideen, warmes Frühstück, einfaches Rezept, Scones, süß
Dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen how it was!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchen Sie nach weiteren Rezepten wie diesem?

Wenn Ihnen diese Blaubeer-Scones gefallen haben, gibt es auf der Website viele weitere Rezepte, die Ihnen gefallen könnten. Probieren Sie mein himmlisches Buttermilch-Scones, Zitronenkekse oder Bananenbrot für weitere einfache Backideen. Für herzhafte Optionen könnten Ihnen Cheddar- und Schnittlauch-Scones gefallen, Sauerteigbrot, oder selbstgemachtes Knoblauchbrot, alles einfach, zuverlässig und perfekt für jede Tageszeit.

Buttermilch-Scones

Folgen Sie mir in den sozialen Medien

Ich freue mich immer, wenn Leute diese Rezepte zu ihren eigenen machen. Wenn du diese Blaubeer-Scones backst, teile ein Foto und markiere mich auf Instagram, Pinterestoder auf Facebook. Dort finden Sie auch weitere Backideen, Schritt-für-Schritt-Videos und hilfreiche Küchentipps.