Französischer Toast
Machen Sie Ihren Brunch mit diesem einfachen French Toast-Rezept zu etwas ganz Besonderem! Butterig, goldbraun und unwiderstehlich – einfach Sirup hinzufügen und genießen!
Veröffentlicht: 4. März 2025 · Geändert: 6. März 2025 von Jennifer Ryan

Das French Toast-Rezept, das Ihren Morgen verwandeln wird
French Toast hat etwas unbestreitbar Tröstliches. Vielleicht sind es die goldenen, knusprigen Ränder, die in eine weiche, puddingartige Mitte übergehen. Oder vielleicht ist es der nostalgische Duft von Zimt und Vanille, der die Küche erfüllt. Für mich ist die Zubereitung von French Toast ein Wochenendritual – eines, das einen gewöhnlichen Morgen in etwas Besonderes verwandelt.
Ich habe im Laufe der Jahre unzählige Variationen ausprobiert, aber dieses French Toast-Rezept ist das, auf das ich immer wieder zurückkomme. Es ist einfach, klassisch und bietet mit jedem Bissen die perfekte Balance aus Fülle und Wärme. Egal, ob Sie es für ein gemütliches Frühstück zu Hause oder einen ausgiebigen Brunch zubereiten, mit diesem Rezept werden Sie sich erneut in French Toast verlieben.
Das Geheimnis des perfekten French Toasts
Der Schlüssel zu wirklich gutem French Toast liegt im Detail. Dick geschnittenes Brot ist unerlässlich – etwas, das stabil genug ist, um den Vanillepudding aufzusaugen, ohne auseinanderzufallen. Ich verwende gerne weißes Fassbrot, aber Brioche oder Challa funktionieren auch wunderbar. Der Teig sollte reichhaltig, aber nicht zu aufdringlich sein, mit genau der richtigen Mischung aus Milch, Sahne, Eiern und warmen Gewürzen. Und natürlich verleiht ihm das Backen in Butter diese knusprige, goldene Außenseite, die jeden Bissen unwiderstehlich macht.
Mein narrensicheres French Toast-Rezept
Die Magie des French Toasts liegt in seiner Einfachheit. Alles beginnt mit einer reichhaltigen, aromatischen Vanillecreme – Eier, die mit Vollmilch und einem Schuss Sahne für den besonderen Genuss verquirlt werden. Vanilleextrakt und Zimt sorgen für Wärme und Tiefe und verleihen jedem Bissen behagliche, vertraute Aromen.
Das Brot ist genauso wichtig wie der Teig. Ich entscheide mich immer für dick geschnittene Scheiben, wie weißes Fassbrot, Brioche oder Challa – etwas, das stabil genug ist, um den Vanillepudding aufzusaugen, ohne auseinanderzufallen. Der Schlüssel ist, ihn einzutauchen, nicht zu ertränken. Sie möchten, dass jede Scheibe gut bedeckt ist, aber nicht so gesättigt, dass sie in der Pfanne matschig wird.
Die Verwandlung findet beim Kochen statt. Ein wenig Butter in einer heißen Pfanne sorgt für die goldbraune, knusprige Außenseite, während die Innenseite wunderbar weich bleibt. Jede Scheibe wird auf jeder Seite nur ein paar Minuten gebraten, bis sie schön karamellisiert ist. Das Ergebnis? Ein Teller mit unwiderstehlich reichhaltigem, buttrigem und leicht knusprigem French Toast, der nur auf einen Spritzer Ahornsirup oder eine Prise Puderzucker wartet.
Französischer Toast
Zutaten
- 80 Milliliter Vollmilch
- 40 Milliliter Doppelte Sahne
- 2 Groß Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- ½ Teelöffel Zimt
- 4 Scheiben Weißes Fassbrot dick
- 2 Esslöffel Butter zum Braten
Anleitungen
- In einer Rührschüssel Eier, Milch, Sahne, Vanilleextrakt und Zimt verquirlen, bis alles gut vermischt ist.80 Milliliter Vollmilch, 40 Milliliter Sahne, 2 große Eier, 1 Teelöffel Vanilleextrakt, ½ Teelöffel Zimt
- Tauchen Sie eine Scheibe Brot in die Mischung und achten Sie darauf, dass sie vollständig bedeckt, aber nicht zu stark durchnässt ist.4 Scheiben Weißbrot
- 1 Esslöffel Butter in einer beschichteten Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie geschmolzen ist.2 Esslöffel Butter
- Das eingeweichte Brot vorsichtig aus der Masse heben und in die Pfanne legen. Auf jeder Seite ca. 3 Minuten braten, bis es goldbraun und knusprig ist.
- Legen Sie den gebackenen French Toast auf ein Backblech oder eine Platte und halten Sie ihn im Ofen warm, während Sie die restlichen Scheiben backen.
- Warm servieren, nach Belieben mit etwas Ahornsirup, einer Prise Puderzucker oder frischen Beeren. Guten Appetit!
Notizen
- Brot ist wichtig – Dick geschnittenes Brot eignet sich am besten! Wenn Sie normales Brot verwenden, lassen Sie es nur ein paar Sekunden in der Eimischung liegen, damit es nicht matschig wird.
- Extra Knusprigkeit – Beim Kochen bei mittlerer Hitze entsteht eine goldbraune Kruste ohne Anbrennen.
- Geschmacksschub – Für zusätzliche Wärme fügen Sie eine Prise Muskatnuss hinzu.
- Machen Sie es milchfrei – Ersetzen Sie Milch und Sahne durch Hafer- oder Mandelmilch und verwenden Sie milchfreie Butter.
Ernährung
Wenn Ihnen das gefällt, warum erkunden Sie nicht mehr? Schauen Sie sich unsere beste Pfannkuchenrezepte oder versuchen Sie, einfache hausgemachte Waffeln für einen weiteren Brunch-Favoriten. Folgen Sie uns auf sozialen Medien für täglich neue Rezepte, Küchentipps und Food-Inspirationen!
Und jetzt schnappen Sie sich das Brot und fangen Sie an, es zu wenden!