Was ist die Paleo-Diät?


Neugierig auf Clean Eating? Was ist die Paleo-Diät? Lernen Sie in wenigen Minuten die Grundlagen dieser beliebten, natürlichen Ernährungsweise.


Veröffentlicht: 9. Juni 2025 · Geändert: 9. Juni 2025 von Jennifer Ryan

Was ist die Paleo-Diät

Die Paleo-Diät, kurz für Paläolithische Ernährung, basiert auf der Idee, sich wie unsere Vorfahren vor der Landwirtschaft zu ernähren. Im Kern ermutigt sie uns, uns auf vollwertige, unverarbeitete Lebensmittel zu konzentrieren, die der Mensch vor Tausenden von Jahren gejagt, gesammelt oder geerntet haben könnte. Denken Sie an mageres Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse, Nüsse und Samen – Lebensmittel, die es schon lange vor der modernen Landwirtschaft und industriellen Lebensmittelproduktion gab. Der Leitgedanke ist einfach: Wenn ein Höhlenmensch es nicht essen konnte, sollten Sie es wahrscheinlich auch nicht.

Was ist die Paleo-Diät

Warum es an Popularität gewann

Als ich zum ersten Mal mit der Paleo-Diät in Berührung kam, faszinierte mich nicht ihre Versprechungen, sondern ihre Philosophie der Rückkehr zu den Wurzeln. Im letzten Jahrzehnt erfreute sich die Diät zunehmender Beliebtheit bei Menschen, die ihre Ernährung vereinfachen und auf verarbeitete Zutaten verzichten möchten. Sie passt zu einem breiteren Wellness-Trend, der Vollwertkost gegenüber Fertigprodukten bevorzugt und Lebensmittel weniger nach Kalorienzahl, sondern mehr nach Herkunft und Integrität kennzeichnet.

Was Sie bei der Paleo-Diät essen können

Die Paleo-Diät legt Wert auf die Qualität und Herkunft der Lebensmittel. Das bedeutet, dass Sie Ihre Mahlzeiten auf folgenden Aspekten aufbauen:

  • Grasgefüttertes Fleisch wie Rind, Lamm und Bison
  • Wild gefangener Fisch und Meeresfrüchte
  • Frisches Obst und nicht stärkehaltiges Gemüse
  • Nüsse und Samen (außer Erdnüsse, die zu den Hülsenfrüchten zählen)
  • Gesunde Fette wie Olivenöl, Kokosöl und Avocado

Diese Nahrungsmittel werden aufgrund ihrer Nährstoffdichte und ihrer Fähigkeit, den Körper ohne künstliche Zusatzstoffe mit Energie zu versorgen, ausgewählt.

Was ist die Paleo-Diät

Welche Lebensmittel sollten bei der Paleo-Diät vermieden werden?

Ebenso wichtig für den Paleo-Ansatz ist, was Sie weglassen. Die Diät schließt aus:

  • Getreide, einschließlich Weizen, Reis, Mais und Hafer
  • Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen und Erdnüsse
  • Milchprodukte (obwohl einige modifizierte Paleo-Pläne Butter von grasgefütterten Kühen erlauben)
  • Raffinierter Zucker und die meisten Süßstoffe
  • Verarbeitete Lebensmittel, Samenöle und alles Künstliche

Diese „Zurück zu den Grundlagen“-Mentalität spricht oft Menschen an, die sich von modernen Lebensmitteletiketten und langen Zutatenlisten überfordert fühlen.

So starten Sie mit Paleo

Um anzufangen, muss man nicht über Nacht die Vorratskammer komplett umräumen. Mein Tipp: Beginnen Sie mit einer Paleo-Mahlzeit pro Tag. Tauschen Sie Ihr Frühstücksmüsli gegen Rührei und sautiertem Spinat. Tauschen Sie Ihr Sandwich gegen einen gegrillten Hühnersalat. Kleine Veränderungen in dieser Richtung können mit der Zeit zu einem vollen Paleo-Teller führen. Konzentrieren Sie sich auf Fortschritt, nicht auf Perfektion.

Häufige Fragen und Flexibilität

Eine Frage, die ich oft höre, ist: „Muss ich auf Kaffee oder Wein verzichten?“ Streng genommen gab es beides in der Altsteinzeit nicht. Viele moderne Paleo-Anhänger erlauben jedoch persönliche Anpassungen. Manche essen in Maßen Rohhonig oder dunkle Schokolade. Andere greifen gelegentlich zu Milchprodukten oder weißen Kartoffeln. Die Paleo-Diät bietet Raum für individuelle Anpassungen, was vielleicht der Grund dafür ist, dass sie sich so lange gehalten hat.

Paleo-Snacks für mehr Energie

Eine der einfachsten Möglichkeiten, die Paleo-Diät einzuhalten, besteht darin, sättigende, vollwertige Snacks zur Hand zu haben. Diese Optionen sind schnell, praktisch und entsprechen der Paleo-Philosophie, nur minimal verarbeitete Lebensmittel zu essen:

  • Apfelscheiben mit Mandelbutter
  • Hartgekochte Eier
  • Gemischte rohe Nüsse und Samen
  • Trockenfleisch vom Rind oder Truthahn (achten Sie darauf, dass kein Zucker oder Konservierungsstoffe zugesetzt sind)
  • Frisches Gemüse wie Karottensticks oder Gurken mit Guacamole
  • Trockenfrüchte (in Maßen und ohne Zuckerzusatz)
  • Kokoschips oder ungesüßte Kokosraspeln
  • Hausgemachte Energiebällchen aus Datteln, Nüssen und Kakao

Diese Snacks sind nicht nur lecker, sondern helfen Ihnen auch dabei, zwischen den Mahlzeiten nicht zu verarbeiteten Lebensmitteln zu greifen.

Eine Diät jenseits von Essen

Im besten Fall ist Paleo nicht nur eine Diät, sondern eine Veränderung des Lebensstils. Es fördert Bewegung, Zeit in der Natur, besseren Schlaf und weniger Stress. Zwar möchte nicht jeder für immer auf Brot oder Bohnen verzichten, aber Paleo lädt uns dazu ein, kritischer darüber nachzudenken, was wir essen und woher es kommt.

Was ist die Paleo-Diät

Das Fazit

Was ist die Paleo-Diät? Sie ist eine bewusste Rückkehr zu echten, vollwertigen Lebensmitteln, die es schon lange vor der Verarbeitung und Konservierung von Lebensmitteln gab. Ob Sie sie nun vollständig übernehmen oder als Grundlage für gesündere Entscheidungen nutzen – ihr Fokus auf Einfachheit und natürlichen Zutaten macht sie zu einer lohnenden Beschäftigung. Weitere Paleo-freundliche Ideen, Rezeptinspirationen und Tipps finden Sie hier. Folgen Sie uns auf Social Media und beteiligen Sie sich an der Unterhaltung mit unserer Community aus echten Feinschmeckern.

Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und sind kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Wenden Sie sich bei Fragen zu Erkrankungen oder Ernährungsproblemen immer an Ihren Arzt oder einen anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister. Die hier geteilten Erfahrungen und Vorschläge basieren auf allgemeinem Wissen und persönlicher Erfahrung und treffen möglicherweise nicht auf jeden zu. Wenn Sie bestimmte gesundheitliche Bedenken oder Erkrankungen haben, konsultieren Sie bitte einen Arzt, bevor Sie Änderungen an Ihrer Ernährung vornehmen.