Kann man gekeimte Zwiebeln essen?


Sind in Ihrer Küche gekeimte Zwiebeln? Erfahren Sie, ob sie essbar sind, wie Sie erkennen, ob sie schlecht geworden sind und wie Sie sie am besten aufbewahren!


Veröffentlicht: 29. März 2025 · Geändert: 29. März 2025 von Jennifer Ryan

Kann man gekeimte Zwiebeln essen?

Ich koche fast täglich mit Zwiebeln und habe deshalb immer ein paar im Vorratsschrank. Manchmal greife ich nach einer und sehe, wie oben leuchtend grüne Triebe sprießen. Zuerst war ich mir nicht sicher, ob die Zwiebel schlecht geworden war oder ob man sie noch verwenden konnte. Ich rief meinen Vater an – der sich mit Landwirtschaft auskennt – und er lachte. „Sie wächst nur“, sagte er. „Aber das heißt nicht, dass sie schlecht geworden ist.“ Dieses Gespräch weckte meine Neugier, und seitdem bin ich fasziniert davon, ob gekeimte Zwiebeln noch genießbar sind und wie man sie am besten verwendet.

Kann man gekeimte Zwiebeln essen?

Kann man gekeimte Zwiebeln bedenkenlos essen?

Ja, gekeimte Zwiebeln sind in den meisten Fällen völlig unbedenklich. Die Knolle selbst ist zwar etwas weicher als eine frische Zwiebel, aber solange sie nicht schimmelt oder verfault ist, ist sie noch gut. Die Sprossen selbst sind ebenfalls essbar, können aber leicht bitter schmecken. Normalerweise probiere ich ein Stück, bevor ich entscheide, ob ich sie behalte oder wegwerfe.

Wie beeinflusst das Keimen den Geschmack der Zwiebel?

Mir ist aufgefallen, dass gekeimte Zwiebeln einen schärferen, intensiveren Geschmack entwickeln können. Auch die Textur der Zwiebel kann sich verändern und leicht gummiartig werden. Das ist zwar nicht ideal für frische Salate, funktioniert aber zum Kochen einwandfrei. Ich hacke gekeimte Zwiebeln oft für Suppen, Eintöpfe und Bratgerichte, da ihr kräftigerer Geschmack perfekt zur Geltung kommt.

Was kann man mit gekeimten Zwiebeln machen?

Wenn die Sprossen weich und mild sind, verwende ich sie gerne als Garnitur – wie Frühlingszwiebeln mit etwas mehr Biss. Ist die Zwiebel selbst noch fest, koche ich sie wie eine normale Zwiebel. Ist die Knolle jedoch zu weich geworden oder beginnt zu faulen, ist es Zeit, sie zu kompostieren oder, noch besser, sie einzupflanzen und eine neue Zwiebel zu ziehen.

Wie erkennt man, ob eine Zwiebel schlecht ist?

Eine gekeimte Zwiebel ist nicht unbedingt eine schlechte Zwiebel, aber es gibt einige deutliche Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, sie wegzuwerfen. Fühlt sich die Zwiebel übermäßig weich oder matschig an, weist sie dunkle Flecken oder Schimmel auf oder verströmt einen starken, unangenehmen Geruch, ist sie nicht mehr genießbar. Die äußeren Schichten können schleimig werden, und im Extremfall kann die ganze Zwiebel beim Drücken in sich zusammenfallen. Eine frische Zwiebel sollte sich fest und trocken anfühlen und eine knusprige, papierartige Schale haben. Wenn nur die äußeren Schichten betroffen zu sein scheinen, können Sie versuchen, sie abzuschälen, um zu prüfen, ob das Innere noch verwendbar ist.

Kann man gekeimte Zwiebeln essen?

So lagern Sie Zwiebeln

Durch die richtige Lagerung bleiben Zwiebeln wochen- oder sogar monatelang frisch. Wichtig ist, sie an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort wie einer Speisekammer oder einem Gitterkorb aufzubewahren. Vermeiden Sie Plastiktüten, da diese Feuchtigkeit einschließen und den Verderb beschleunigen. Ganze Zwiebeln sollten niemals im Kühlschrank aufbewahrt werden, da sie in der kalten, feuchten Umgebung schneller weich werden können. Sobald eine Zwiebel angeschnitten ist, sollte sie jedoch gut verpackt und im Kühlschrank aufbewahrt werden, am besten in einem luftdichten Behälter, damit sie einige Tage frisch bleibt.

Kann man aus gekeimten Zwiebeln neue ziehen?

Absolut! Wenn du eine gekeimte Zwiebel hast, hast du schon die halbe Miete für deine eigene Zwiebel. Ich schneide die Zwiebel gerne so, dass am gekeimten Teil noch ein Wurzelende hängt, und pflanze sie dann in Erde. Mit genügend Wasser und Sonnenlicht entwickeln sich aus den Sprossen frisches Zwiebelgrün und manchmal sogar eine ganz neue Knolle. So kannst du Zwiebeln, die sonst weggeworfen würden, einfach und abfallfrei verwerten.

Kann man gekeimte Zwiebeln essen?

Abschließende Gedanken

Kann man gekeimte Zwiebeln essen? Ja, solange sie noch fest und schimmelfrei sind. Die Sprossen sind essbar, die Zwiebel lässt sich noch zum Kochen verwenden, und wer abenteuerlustig ist, kann sie sogar für eine neue Ernte einpflanzen. Wenn Sie das nächste Mal eine gekeimte Zwiebel in Ihrer Speisekammer finden, werfen Sie sie nicht gleich weg – sie hat noch viel Leben! Möchten Sie mehr über die Aufbewahrung von Lebensmitteln und kreative Verwendungsmöglichkeiten für Ihre Zutaten erfahren? Schauen Sie sich unsere anderen Küchentipps an und folgen Sie uns auf sozialen Medien für mehr!