Inhaltsverzeichnis
Macht Platz für New York und Chicago – Detroit hat seinen eigenen Pizza-Stolz, und dieser wird gefeiert am Nationaler Detroit-Style-Pizza-Tag jeden 23. Juni. Wenn Sie noch nie Detroit-Style-Pizza gegessen haben, stellen Sie sich Folgendes vor: eine rechteckige Pfannenpizza mit einem dicken, luftigen Boden, der unten herrlich knusprig ist, mit karamellisiertem Käse am Rand und typischerweise mit Belägen unter dem Käse und Streifen Tomatensauce darüber. Es ist eine einzigartige und immer beliebter werdende regionale Pizza, die Mitte des 20. Jahrhunderts in Detroit, Michigan, entstand. Dieser kulinarische Feiertag würdigt nicht nur die Pizza selbst, sondern auch ihre Geschichte und Detroits Beitrag zur amerikanischen Pizzalandschaft.
So feiern Sie den Detroit-Style Pizza Day
- Probieren Sie das Original (oder so nah dran wie möglich): Wenn Sie in oder in der Nähe von Detroit sind, ist heute der richtige Tag, um eine der legendären Detroit-Pizzerien der Stadt aufzusuchen. Buddy's Pizza ist das Original, aber es gibt auch Loui's in Hazel Park, Cloverleaf in Eastpointe (eröffnet von Gus Guerra, nachdem er Buddy's verkauft hatte), Shield's, Jet's und mehr. Jede hat ihre Stammkunden und leichte Nuancen im Rezept – manche sagen, Loui's hat den besten Boden, Buddy's die beste Soße usw. Versuchen Sie einen Vergleich, wenn Sie ehrgeizig (und sehr hungrig) sind. Wenn Sie nicht in Detroit sind, keine Angst: Seit den 2020er Jahren gibt es in vielen Städten eine Pizzeria im Detroit-Stil. Schauen Sie nach, ob es in Ihrer Nähe eine gibt. Vielleicht bietet eine lokale Pizzeria an diesem Tag eine Sonderaktion an – einige taten dies 2022 und 2023, z. B. ein Gratisstück oder einen Rabatt für Social-Media-Check-ins.
- Machen Sie Ihre eigene Pizza im Detroit-Stil: Lust auf kreatives Kochen? Dann können Sie sich auch zu Hause an einer Detroit Pie versuchen. Sie benötigen eine rechteckige Form – falls Sie keine echte Detroit-Pizzaform haben, können Sie auch eine 9×13-Backform aus Metall oder eine rechteckige Gusseisenform verwenden. Wichtige Schritte: Verwenden Sie einen feuchtigkeitsreichen Teig (also einen ziemlich feuchten/klebrigen), um eine luftige, focaccia-artige Krume zu erhalten. Lassen Sie den Teig in der Form mit reichlich Olivenöl unter der Pfanne aufgehen, sodass die Unterseite frittiert wird. Schichten Sie Würfel oder Streifen eines fettreichen Käses bis zum Rand – traditionell Wisconsin Brick Cheese, aber falls Sie diesen nicht finden können, kann auch eine Mischung aus Jack und Mozzarella mit geringem Feuchtigkeitsgehalt verwendet werden. Fügen Sie Peperoni oder andere Toppings Ihrer Wahl hinzu. vor Den Käse. Im vorgeheizten Backofen (mindestens 260 °C) backen. Sobald er goldbraun und sprudelnd ist, herausnehmen und mit heißer Tomatensoße bestreichen.
- Veranstalten Sie eine Detroit Pizza Party: Versammeln Sie Freunde oder Familie zum Feiern und teilen Sie sich eine (oder mehrere) Detroit-Style-Pizza. Sie ist die perfekte Partypizza, da ein großes Blech in viele kleinere Quadrate geschnitten werden kann – ideal zum Probieren. Sie könnten ein Potluck veranstalten, bei dem alle Beilagen oder Getränke mitbringen – zum Beispiel ein Michigan Craft Beer, passend zum Motto. Erzählen Sie beim Essen ein paar interessante Fakten (zum Beispiel, dass die Pizza in einer Autoteileform gebacken wird – die Leute lieben das!).
- Sag es weiter: Posten Sie ein Foto Ihres Detroit-Style-Pizzastücks in den sozialen Medien mit Hashtags wie #DetroitStylePizzaDay oder #DetroitPizza. Es informiert nicht nur diejenigen, die den Stil nicht kennen, sondern zeigt auch ein wenig Stolz auf Ihre Heimatstadt (oder Wahlheimatstadt), wenn Sie Verbindungen zu Detroit haben.
Geschichte der Detroit-Style Pizza
Die Detroit-Style-Pizza entstand 1946 in einer Kneipe im Osten Detroits. Diese Bar hieß Buddy's Rendezvous (heute einfach Buddy's Pizza) und wurde von Gus Guerra und seiner Frau Anna geführt. Um sein Geschäft anzukurbeln, beschloss Gus, eine neue Art von Pizza zu backen. Annas sizilianisches Familienrezept für einen Focaccia-ähnlichen Teig wurde zur Grundlage. Doch ein paar wichtige Dinge machten ihre Pizza anders: Erstens wurde sie in quadratischen, blau gestanzten Blechen für Autoteile gebacken – Bleche, die in Autofabriken zur Lagerung von Kleinteilen verwendet werden. Detroits Wurzeln in der Autoindustrie spielten also eine Rolle. Zweitens wurde der Teig vor dem Backen bis an den Rand mit Wisconsin-Brick-Käse bestrichen. Dadurch schmolz der Käse beim Backen an den Rändern herunter und bildete eine netzartige, knusprige, fast frittierte Käsekruste. Drittens wurde der Belag und der Käse nicht wie typisch amerikanisch mit Soße und Käse direkt auf den Teig gelegt, sondern nach dem Backen in Streifen Tomatensoße darübergestrichen. Dies hätte möglicherweise dazu beigetragen, dass die Kruste trotz ihrer Dicke leicht und luftig blieb, da sie durch die Soße beim gemeinsamen Backen matschig werden könnte.
Buddys quadratische Pizza im Detroit-Stil war ein Hit. Sie wurde sogar so kultig, dass die Stadt Detroit 2011 den 23. Juni (Buddys Geburtstag) zum Buddy’s Pizza Day erklärte, aus dem später im Jahr 2021 der umfassendere National Detroit-Style Pizza Day wurde. Zu diesem Zeitpunkt war Pizza im Detroit-Stil nicht nur ein lokaler Geheimtipp; ihre Popularität stieg im ganzen Land rasant an. Ketten wie Jet’s Pizza (1978 in einem Vorort von Detroit gegründet) hatten die quadratische Pizza bereits in mehreren Bundesstaaten bekannt gemacht. Doch in den 2010er-Jahren erlebte der Boom einen noch größeren: Feinschmeckermagazine, Fernsehsendungen und neue Pizzerien von Austin bis Los Angeles begannen, Detroit-Style-Pizzen anzubieten und machten sich die begehrenswerte Konsistenz zunutze. 2021 sprang sogar Pizza Hut auf den Trend auf und brachte eine zeitlich begrenzte Pizza im „Detroit-Stil“ heraus, die Berichten zufolge aufgrund der hohen Nachfrage in einigen Märkten ausverkauft war – nicht schlecht für etwas, das 75 Jahre zuvor in einer Bar begann.
Der National Detroit-Style Pizza Day 2021 wurde von Buddy's Pizza anlässlich ihres 75-jährigen Jubiläums ins Leben gerufen. Sie scheuten sich nicht, ihren Teil der Geschichte für sich zu beanspruchen: Pressemitteilungen und Medien jener Zeit würdigten Buddy's als Begründer und Meister der Detroit-Style-Pizza. Der Feiertag, der jedes Jahr am 23. Juni begangen wird, ist heute eine jährliche Hommage, bei der Pizzafans ermutigt werden, Detroit-Style-Pie zu genießen und ihren Platz in der vielfältigen Palette amerikanischer Pizzastile anzuerkennen. Er ist auch ein Vorwand für Pizzerien – insbesondere in Detroit oder anderswo, die sich auf diesen Stil spezialisiert haben –, Sonderangebote anzubieten und die Geschichte zu erzählen, wie eine Blechform für Autoteile und eine großzügige Portion Käse ein Pizza-Phänomen hervorbrachten.
Rezepte und Tipps für den Erfolg im Detroit-Stil
- Teigtipps: Ein klassischer Detroit-Teig hat einen hohen Feuchtigkeitsgehalt (Wasser-Mehl-Verhältnis ca. 70 %) und enthält oft Brotmehl, etwas Zucker oder Trockenmilch zum Bräunen. Sparen Sie nicht am Öl in der Pfanne – nur so entsteht der frittierte, fast focacciaartige Boden. Drücken Sie den Teig an den Seiten leicht nach oben, um einen hohen Rand zu bilden, an dem der Käse haften und knusprig werden kann.
- Käserandtechnik: Um die typische Käsewand zu erhalten, verteilen Sie kleine Würfel oder dünne Käsescheiben bis an den Rand. Beim Backen schmilzt der Käse und bildet Blasen in den Ecken, wodurch die klassische karamellisierte Kruste entsteht.
- Toppings und Variationen: Traditionell ist Peperoni das A und O. Für knusprige Locken etwas unter den Käse und etwas darüber verteilen. Verwenden Sie festes Gemüse oder vorgegarte Beläge, damit sie beim langen Backen nicht verbrennen.
- Soßen-Finish: Die Sauce wird nach dem Backen in dicken Streifen darüber gegeben. Verwenden Sie eine einfache, helle Tomatensauce und servieren Sie diese nach Belieben separat.
Ein Tipp: Wenn Sie keine Detroit-Style-Pfanne haben, können Sie mit einem Backblech mit Rand eine passable Version für eine größere Gruppe zubereiten. Detroit-Pizza lässt sich auch gut aufwärmen – bestellen Sie gleich eine größere Menge oder nutzen Sie einen Versandhandel, um Ihren Gefrierschrank zu füllen.
Wissenswertes über Detroit-Style Pizza
In Autoteile-Pfannen gebacken: Die ursprünglichen Bleche für die Detroit-Pizza waren blaue Stahlbleche aus Automobilfabriken – sie dienten zur Aufbewahrung von Schrauben und Muttern. Dieses Automobil-Erbe ist in jedes Stück eingebrannt.
Politischer Kuchen: Während seines Wahlkampfs 2019 besuchte Präsident Joe Biden Buddy's Pizza in Detroit und warf in der Küche sogar selbst Teig in die Hand – eine Anspielung auf die kulturelle Bedeutung dieser Pizza vor Ort.
Wohltätigkeit und Gemeinschaft: Buddy's und andere haben den Pizzaverkauf an wohltätige Zwecke geknüpft und spenden den Erlös an Organisationen wie die Capuchin Soup Kitchen. Es ist also eine Pizza mit einer philanthropischen Seite.
Pizzapedia: Detroits Pizzastil erlangte später Berühmtheit als andere und rückte erst in den 2010er Jahren ins nationale Rampenlicht. Heute gilt er als fester Bestandteil des US-Pizza-Pantheons, und manche träumen sogar von einer UNESCO-Auszeichnung.
Weltrekordstück: Die größte rechteckige Pizza der Welt (nicht speziell für Detroit) wurde 2012 in Italien hergestellt. Aber vielleicht sollte Detroit in Zukunft einen eigenen Weltrekord anstreben – es wäre eine angemessene Würdigung dieses Meisterwerks der Motor City.
Nationaler Detroit-Style Pizza Day-Kalender
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2025 | 23. Juni 2025 | Montag |
2026 | 23. Juni 2026 | Dienstag |
2027 | 23. Juni 2027 | Mittwoch |
2028 | 23. Juni 2028 | Freitag |
2029 | 23. Juni 2029 | Samstag |