Veganer Karottenkuchen
Gönnen Sie sich unseren saftigen und aromatischen veganen Karottenkuchen, garniert mit pikantem Zitronen-Frosting und knusprigen Walnüssen. Ein köstlicher Leckerbissen ohne schlechtes Gewissen!
Veröffentlicht: 11. Juli 2024 · Geändert: 29. Dezember 2024 von Jennifer Ryan
Veganer Karottenkuchen
Zutaten
Für den Kuchen
- 400 Gramm Einfaches Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 3 Teelöffel Backpulver
- ½ Teelöffel Muskatnuss
- 3 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Meersalz
- 250 Milliliter Hafermilch
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 120 Gramm Apfelsoße
- 220 Gramm Puderzucker
- 100 Gramm Kokosnussöl geschmolzen
- 350 Gramm Geriebene Möhren
Für das Zitronen-Frosting
- 480 Gramm Puderzucker
- 112 Gramm Vegane Butter Ich habe Flora verwendet
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/2 Teelöffel Apfelessig
- 2 Esslöffel Zitronensaft Frisch
Dekoration
- Gehackte Walnüsse Optional
Anleitungen
- Den Backofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen, eine 9 x 12-Zoll-Backform einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Geben Sie in eine große Rührschüssel Mehl, Backsoda, Backpulver, Muskatnuss, Zimt und Meersalz und verquirlen Sie alles.
- Mischen Sie in einer Küchenmaschine Hafermilch, Vanilleextrakt, Apfelmus, Puderzucker und geschmolzenes Kokosöl. Mischen Sie die trockenen Zutaten mit der feuchten Mischung und rühren Sie, bis alles gut vermischt ist.
- Anschließend die geriebenen Karotten unterheben.
- Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Backform und backen Sie ihn 35 bis 40 Minuten lang oder bis ein in die Mitte hineingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt. Lassen Sie den Kuchen in der Form vollständig abkühlen.
- Während der Kuchen abkühlt, bereiten Sie das Zitronen-Frosting vor. Geben Sie Puderzucker, vegane Butter, Vanilleextrakt, Apfelessig und frischen Zitronensaft in die Schüssel Ihrer Küchenmaschine. Beginnen Sie mit dem Mixen auf niedriger Geschwindigkeit und erhöhen Sie die Geschwindigkeit allmählich auf hohe Geschwindigkeit, bis das Frosting dick und glatt ist.
- Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, verteilen Sie den Zitronenguss gleichmäßig darauf.
- Nach Belieben mit gehackten Walnüssen dekorieren.
Notizen
- Karotten reiben: Für beste Ergebnisse verwenden Sie frisch geriebene Karotten statt bereits zerkleinerter. Frisch geriebene Karotten behalten mehr Feuchtigkeit und Geschmack.
- Konsistenz: Wenn der Zuckerguss zu dick ist, gib etwas Hafermilch hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn er zu dünn ist, gib mehr Puderzucker hinzu.
- Lagerung: Bewahren Sie den Kuchen in einem luftdichten Behälter auf. Er kann bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage oder im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
- Variationen: Für mehr Konsistenz und Geschmack können Sie dem Teig gerne Rosinen oder gehackte Nüsse hinzufügen.
- Zitronensaft: Frisch gepresster Zitronensaft verleiht dem Zuckerguss einen frischen, kräftigen Geschmack. Verwenden Sie möglichst keinen Zitronensaft aus der Flasche.