Terrys Schokoladen-Orangen-Kuchen


Lust auf etwas Süßes? Probieren Sie Terry's Schokoladen-Orangen-Kuchen – wo reichhaltige Schokolade auf spritzige Orange in perfekter Harmonie trifft.


Veröffentlicht: 7. November 2025 · Geändert: 7. November 2025 von Jennifer Ryan


Ein Schokoladenkuchen, verziert mit Schokoladenglasur, Orangenscheiben und bunten Streuseln.

Terrys Schokoladen-Orangen-Kuchen: Ein Stück Genuss und Wohlbefinden

Es gibt kaum etwas Tröstlicheres als den Duft von frisch gebackenem Schokoladenkuchen. Doch wenn man dem tiefen, samtigen Schokoladengeschmack das spritzige Zitrusaroma von Orange hinzufügt, entsteht etwas Magisches. Mein Schokoladen-Orangen-Kuchen nach Terry's Art ist zu einem meiner Lieblingsrezepte geworden, wenn ich etwas Besonderes backen möchte – ein Dessert, das nostalgisch, luxuriös und ein bisschen frech zugleich ist.
Dieser Kuchen ist ein echter Hingucker, der immer wieder beeindruckt, und dabei überraschend einfach zuzubereiten. Ob zum Geburtstag, zu Feiertagen oder einfach nur, weil Sie Lust auf die klassische Schokoladen-Orangen-Kombination haben – mit diesem Kuchen werden alle Nachschlag wollen.

Ein Schokoladenkuchen, verziert mit Schokoladenglasur und Orangenspalten.

Warum sollte man sich für Terry's Schokoladen-Orangen-Kuchen entscheiden?

Erinnerst du dich noch an das erste Mal, als du eine Terry's Schokoladenorange geöffnet hast?
Dieses befriedigende Klopfen auf die Küchentheke, gefolgt vom unverwechselbaren Duft nach Orange und Schokolade – allein diese Erinnerung macht diesen Kuchen für mich zu etwas ganz Besonderem. Er weckt so viele nostalgische Gefühle. Der Geschmack ist sofort erkennbar, süß, aber nicht zu süß, mit einer ausgewogenen Mischung aus reichhaltiger Schokolade und einem Hauch spritziger Frische. Er ist ein Genuss und gleichzeitig erfrischend.
Ich habe die Kombination aus Schokolade und Orange schon immer geliebt, und dieses Rezept zelebriert diese Harmonie perfekt. Der Biskuit ist saftig und reichhaltig, verfeinert mit Orangenaroma und einem Hauch Kaffee (um die Tiefe der Schokolade hervorzuheben), während der Buttercreme Sie ist seidig und luxuriös, verfeinert mit geschmolzener Terry's Schokoladenorange für den unverwechselbaren Geschmack. Jeder Bissen ist ein kleiner Genuss.

Wie erzielt man die perfekte Textur?

Haben Sie schon einmal einen Schokoladenkuchen gebacken, der zu trocken oder zu fest geworden ist?
Das ist etwas, womit ich in der Vergangenheit schon zu kämpfen hatte, und deshalb ist diese Version sorgfältig ausbalanciert, damit sie jedes Mal saftig, weich und zart bleibt. Der Schlüssel liegt darin, alles nur so lange zu verrühren, bis sich die Zutaten verbunden haben, ohne den Teig zu überarbeiten. Zu langes Rühren kann zu viel Gluten bilden, was zu einer zäheren Krume führt.
Ich empfehle außerdem, die Kuchenböden bei einer etwas niedrigeren Temperatur – 160 °C (Umluft) – zu backen, damit sie gleichmäßig durchbacken und nicht kuppelförmig werden oder austrocknen. Nach dem Abkühlen ist jeder Boden so weich, dass er beim leichten Andrücken fast zergeht, aber dennoch fest genug, um auch unter einer dicken Schicht Zuckerguss seine Form zu behalten.
Wenn Sie noch nie eine dreistöckige Torte gebacken haben, keine Sorge! Dieses Rezept ist wunderbar unkompliziert. Solange Sie Ihre Backformen mit Backpapier auslegen und die Böden vor dem Zusammensetzen ausreichend abkühlen lassen, erhalten Sie ein Dessert, das aussieht und schmeckt wie aus der Konditorei.

Ein wunderschön dekorierter Schokoladen-Orangen-Kuchen mit Schokoladenglasur, Streuseln und Schokoladenstückchen.

Warum sollte man Terry's Chocolate Orange im Zuckerguss verwenden?

Was ist besser als SchokoladenglasurSchokoladenglasur aus Terry's Schokoladenorange.
Bei der Entwicklung dieser Buttercreme war mir klar, dass ich nicht einfach nur Orangenaroma hinzufügen wollte – ich wollte diesen unverwechselbaren Terry's-Geschmack. Die Verwendung geschmolzener Schokoladenstücke verleiht dem Frosting eine cremige Textur und eine Geschmackstiefe, die Orangenextrakt allein nicht erreichen kann. Es ist süß, samtig und voller dieser bekannten, zitrusartigen Reichhaltigkeit.
Und wenn du ein echter Fan bist, empfehle ich dir, ein paar zusätzliche Schokoladenorangenstücke zum Dekorieren aufzubewahren. Das verleiht dem Kuchen den letzten Schliff und macht ihn sofort erkennbar. Außerdem ist es eine leckere Ausrede, beim Backen ein paar zu naschen.

Kann man diesen Kuchen im Voraus zubereiten?

Wünschst du dir manchmal, die Zubereitung von Desserts wäre etwas weniger stressig?
Ich liebe Rezepte, die man vorbereiten kann, und dieses hier ist dafür perfekt. Die Kuchenböden lassen sich ein oder zwei Tage vorher backen und in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur aufbewahren. Auch die Buttercreme kann im Voraus zubereitet und bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden – einfach vor dem Verstreichen auf Zimmertemperatur bringen und nochmals aufschlagen.
Wer es noch besser organisieren möchte: Die Kuchenböden lassen sich auch hervorragend einfrieren. Sobald sie vollständig abgekühlt sind, wickeln Sie jeden Boden einzeln in Frischhaltefolie und legen Sie sie in den Gefrierschrank. Sie halten sich dort bis zu drei Monate. Zum Auftauen lassen Sie die Böden einfach bei Zimmertemperatur auftauen, solange sie noch eingewickelt sind, damit sich kein Kondenswasser auf der Oberfläche bildet.
Der Kuchen hält sich nach dem Zusammensetzen mehrere Tage im Kühlschrank hervorragend. Ich finde sogar, er schmeckt am nächsten Tag noch besser, wenn sich die Aromen richtig entfaltet haben. Der Zuckerguss wird etwas fester, und der Biskuit wird noch zarter und aromatischer.
Für besondere Anlässe dekoriere ich den Kuchen manchmal schon am Abend zuvor und lasse ihn über Nacht durchkühlen. So muss ich ihn am nächsten Tag nur noch aufschneiden und servieren.

Nahaufnahme eines Schokoladenkuchens mit Schokoladenwirbeln und Dekorationselementen.

Was, wenn Sie es anpassen möchten?

Würdest du es etwas schokoladiger machen oder ihm eine festliche Note verleihen?
Dieser Kuchen ist wunderbar vielseitig. Man kann zum Beispiel eine Schicht Orangenmarmelade zwischen die Kuchenböden geben – das sorgt für eine spritzige Überraschung – oder geschmolzene Schokolade darüberträufeln, um ihn noch effektvoller zu gestalten. Gelegentlich habe ich auch schon Zartbitterschokolade durch Vollmilchschokolade ersetzt, wenn ich es etwas süßer mochte.
Wenn du in der Weihnachtszeit backst, verleiht etwas Goldstaub oder kandierte Orangenschale deinen Leckereien einen funkelnden Touch. Und wenn du Gäste bewirtest, die Schokolade lieben, schadet es nie, die Buttercreme-Menge zu verdoppeln – mehr Zuckerguss ist immer gut, finde ich.

Ein Schokoladen-Orangen-Kuchen, verziert mit Schokoladenglasur und Orangenscheiben, auf einem gelben Tortenständer.

Tipps für professionelles Dekorieren

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihren Kuchen diese glatte, bäckerähnliche Oberfläche verleihen können?
Das Geheimnis liegt in Geduld – und einem guten Spatel. Ich beginne gern mit einer dünnen Krümelschicht, die lose Krümel einschließt und eine saubere Arbeitsfläche bietet. Nachdem die Krümelschicht etwa 15 Minuten gekühlt wurde, verteile ich eine zweite, dickere Schicht Zuckerguss und streiche sie mit langen, gleichmäßigen Strichen glatt.
Wer es noch etwas verfeinern möchte, kann mit einer Sterntülle Wirbel oder Rosetten entlang des oberen Randes spritzen. Das sorgt für eine wunderschöne Textur und bietet Platz, damit die ikonischen Schokoladenorangenstücke perfekt darauf platziert werden können.

Ein runder Schokoladenkuchen mit Schokoladenglasur, Orangenspalten und bunten Streuseln.

Terrys Schokoladen-Orangen-Kuchen

Jennifer Ryan
Gönnen Sie sich Terrys Schokoladen-Orangen-Kuchen – reichhaltig, spritzig und einfach dekadent! Eine zitronige Variante des Traums eines jeden Schokoladenliebhabers.
Noch keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Nachtisch
Küche britisch
portionieren 18
Kalorien 764 kcal

Ausrüstung

  • 3 8-Zoll (20 cm) Kuchenformen
  • Pyrex-Schüssel (hitzebeständig)
  • Spritzbeutel (optional)
  • Kühlregal aus Draht

Zutaten
 
 

Für den Kuchen

Für die Buttercreme

Optionale Extras zum Dekorieren

Anleitungen
 

  • Heizen Sie den Backofen auf 160 °C (Umluft) vor. Fetten Sie drei 20 cm (8 Zoll) große Kuchenformen ein und legen Sie sie mit Backpapier aus, damit der Kuchen nicht anklebt.
    Temperatureinstellungen von 160 °C und 320 °F werden in fettem orangefarbenem Text angezeigt.
  • Zartbitterschokolade und Butter in eine hitzebeständige Schüssel geben und über einem Topf mit leicht köchelndem Wasser platzieren. Gelegentlich umrühren, bis die Masse geschmolzen und glatt ist, dann vom Herd nehmen. Alternativ können Sie die Zutaten auch in kurzen Intervallen in der Mikrowelle schmelzen und dazwischen jeweils umrühren.
    225 Gramm dunkle Schokolade, 225 Gramm ungesalzene Butter
  • In einer kleinen Tasse die Instantkaffee-Pulver in 125 ml kochendem Wasser auflösen und unter die geschmolzene Schokoladenmischung rühren. Etwas abkühlen lassen.
    1 Esslöffel Instantkaffeegranulat
  • In einer großen Rührschüssel Mehl, Kakaopulver, Kristallzucker, hellbraunen Zucker, Backpulver und Natron vermengen. Gut verrühren, bis die trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
    175 Gramm Weizenmehl, 25 Gramm Kakaopulver, 1 Teelöffel Backpulver, ¼ Teelöffel Natron, 200 Gramm Puderzucker, 200 Gramm hellbrauner Zucker
  • In einer anderen Schüssel Eier, Buttermilch und Orangenaroma glatt rühren.
    4 mittelgroße Eier, 75 Milliliter Buttermilch, 2 Teelöffel Orangenessenz
  • Gieße die geschmolzene Schokoladenmischung und die Eimischung in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Verrühre alles, bis ein glatter, leicht flüssiger Teig ohne sichtbare Klümpchen entsteht. Mit einer Küchenmaschine geht es ganz einfach, aber ein Schneebesen oder ein Teigschaber tun es auch.
  • Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf die drei vorbereiteten Kuchenformen. Streichen Sie die Oberfläche glatt und backen Sie die Kuchen 25–30 Minuten lang oder bis ein in die Mitte gesteckter Holzspieß sauber herauskommt. Sollte noch Teig am Spieß kleben bleiben, backen Sie die Kuchen noch einige Minuten länger und testen Sie erneut.
  • Nach dem Backen die Formen aus dem Ofen nehmen und die Kuchen etwa 10 Minuten darin abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen, bevor sie mit Zuckerguss verziert werden.

So machen Sie die Buttercreme

  • In einer großen Schüssel oder der Schüssel einer Küchenmaschine die ungesalzene Butter 1-2 Minuten lang schlagen, bis sie weich und schaumig ist.
    450 Gramm ungesalzene Butter
  • Den Puderzucker nach und nach, etwa ein Drittel auf einmal, unterrühren und nach jeder Zugabe gut verrühren. Die Mischung sollte hell, glatt und blass werden.
    900 Gramm Puderzucker
  • Die geschmolzene Terry's Chocolate Orange hinzufügen und weiter schlagen, bis die Masse glatt und seidig ist. Falls die Buttercreme zu dickflüssig ist, einen Esslöffel Milch unterrühren.
    300 Gramm Terry's Schokoladenorange

Den Kuchen zusammensetzen

  • Legen Sie einen abgekühlten Kuchenboden auf eine Servierplatte oder einen Tortenständer. Verteilen Sie eine großzügige Schicht Buttercreme gleichmäßig mit einer Winkelpalette oder einem Messer darauf.
    Drei Schichten Schokoladenkuchen mit cremiger Füllung auf einem gelben Tortenständer.
  • Den zweiten Kuchenboden darauflegen und mit einer weiteren Schicht Buttercreme wiederholen. Zum Schluss den dritten Kuchenboden daraufsetzen und den gesamten Kuchen mit einer dünnen Schicht Buttercreme überziehen, um die Krümel zu binden. 15 Minuten kalt stellen, dann eine zweite, glatte Schicht Buttercreme auftragen.
    Ein runder Schokoladenkuchen mit glatter Glasur auf einem gelben Tortenständer.
  • Wer es noch etwas verzieren möchte, kann mit einem Spritzbeutel und einer Sterntülle Buttercreme-Tupfen am oberen Rand aufspritzen. Anschließend Terry's Chocolate Orange-Scheiben darauf verteilen und nach Belieben mit Streuseln bestreuen.
    Terrys Schokoladenorange, Sträusel
    Ein runder Schokoladenkuchen mit Zuckergusswirbeln und dekorativen Streuseln.
  • Den Kuchen vor dem Anschneiden mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen, damit die Buttercreme fest wird. Für optimalen Geschmack und die beste Konsistenz bei Zimmertemperatur servieren.
    Ein mit Zuckergusswirbeln und Schokoladenstückchen verzierter Schokoladenkuchen, präsentiert auf einer gelben Tortenplatte.

Notizen

Tipps
  • Verwenden Sie hochwertige Schokolade: Der Geschmack Ihres Kuchens hängt maßgeblich von der verwendeten Schokolade ab. Wählen Sie hochwertige Zartbitterschokolade und natürlich echte Terry's Chocolate Orange für die Buttercreme.
  • Verzichten Sie nicht auf den Kaffee: Auch wenn Sie keinen Kaffee mögen, verstärkt er den Schokoladengeschmack – Sie werden ihn nicht herausschmecken, aber Ihr Kuchen wird dadurch reichhaltiger.
  • Ofentemperatur prüfen: Jeder Ofen ist anders. Wenn Ihre Kuchen zu schnell bräunen, reduzieren Sie die Temperatur etwas und backen Sie sie einige Minuten länger.
  • Vorbereiten: Die Kuchenböden können einen Tag im Voraus gebacken und in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Auch die Buttercreme kann im Voraus zubereitet und bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Perfekte Buttercreme-Textur: Achten Sie darauf, dass die Butter vor dem Schlagen Zimmertemperatur hat – kalte Butter lässt sich nicht richtig aufschlagen, und geschmolzene Butter macht den Zuckerguss fettig.
  • Dekorationsidee: Für einen atemberaubenden Abschluss träufeln Sie geschmolzene Schokolade darüber oder streuen Sie geriebene Orangenschale darüber, um eine zusätzliche Zitrusnote zu erzielen.

Ernährung

Kalorien: 764kcalKohlenhydrat: 96GEiweiß: 5GFett: 43GGesättigte Fettsäuren: 26GMehrfachstes Fett: 2GEinfach ungesättigte Fettsäuren: 12GTransfett: 1GCholesterin: 118mgNatrium: 71mgKalium: 223mgFasern: 3GZucker: 83GVitamin A: 1002IEKalzium: 59mgEisen: 3mg
Stichwort Die besten Schokoladenkuchen, Geburtstagskuchen, Kuchen, Kuchendekoration, Kuchenglasur, Ideen für Kuchenbeläge, Festtagskuchen, Schokolade, Schokoladenbuttercreme, Schokoladenkuchen, Schokoladendesserts, Schokoladenglasur, Schokoladenglasur, Schokoladenrezepte, Terry's Chocolate Orange, Dreifachschokolade
Dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen how it was!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bereit, Ihren eigenen Terry's Schokoladen-Orangen-Kuchen zu backen?

Wenn du noch nie einen Schichtkuchen gebacken hast, ist dies das perfekte Rezept für den Anfang. Es gelingt mühelos, das Ergebnis ist lohnend und der Duft erfüllt deine Küche garantiert mit einem unglaublichen Aroma. Folge einfach den Schritten, nimm dir Zeit und genieße den Prozess – Backen sollte immer so viel Freude bereiten wie der erste Bissen.
Und falls Sie sich in diesen Kuchen verlieben (wovon ich ausgehe), versuchen Sie doch mal, ihn mit ein paar meiner anderen Favoriten zu kombinieren: meinem Oreo-Kuchen, Victoria-Biskuitkuchen, oder sogar mein veganer Karottenkuchen für ein Brunch-Buffet, das gleichermaßen süß und herzhaft ist.
Alle diese Rezepte und noch viel mehr findet ihr auf meiner Website – und wenn ihr diesen Kuchen backt, würde ich mich riesig freuen, ihn zu sehen! Markiert eure Kreationen und teilt sie mit mir in den sozialen Medien, damit wir euren leckeren Erfolg gemeinsam feiern können.

Ein geschichteter Oreo-Kuchen mit Oreo-Keksstücken und Zuckergusswirbeln auf einem dekorativen Tortenständer.