Inhaltsverzeichnis
Ostern bringt überall pastellfarbene Leckereien mit sich, darunter Schokoladenhasen und Marshmallow-Küken, aber Kaffee-Cupcakes mit Mini-Schokoladeneiern bieten eine überraschende Note. Diese luftig-leichten Biskuits sind mit einem zarten Kaffeegeschmack durchzogen, mit fluffiger Kaffee-Buttercreme verfeinert und mit Galaxy-Mini-Eiern verziert. Ein einziger Geschmack zeigt Ihnen, warum Schokolade und Kaffee einfach himmlisch zusammenpassen.
Dieses Rezept entstand aus dem Wunsch nach etwas Elegantem und dennoch Mühelosem, etwas Erwachsenem und dennoch kindlichem Charme. Wenn Sie pastellfarbene Süßigkeiten und frische Ostererlebnisse lieben, ist dieser Cupcake die perfekte Ergänzung.
Eine freudige Einfachheit
Das Beste an diesen Cupcakes ist, wie einfach die Zubereitung ist. Kein Temperieren von Eiern, komplizierte Hefe oder komplizierte Schichten. Mit nur einer Schüssel und einer weiteren für das Frosting und den bekannten Zutaten erhalten Sie lebendige Ergebnisse, die festlich wirken, ohne den ganzen Tag zu verschwenden.
Butter und Zucker schaumig schlagen. Für einen schnellen Espresso-Kick Instantkaffee in kochendem Wasser auflösen. Eier einzeln unterrühren, dann selbstaufgehendes Mehl und Backpulver unterheben. 20 Minuten bei 180 °C (350 °F) backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt und die Ränder goldbraun sind.
Während des Backens entsteht schnell die Kaffee-Buttercreme. Weiche Butter schaumig schlagen, Puderzucker hineinsieben und einen weiteren Löffel in heißem Wasser aufgelösten Kaffee hinzufügen. Die Masse schaumig schlagen und anschließend auf die abgekühlten Cupcakes spritzen oder klecksen. Zum Schluss noch eine Handvoll glänzender Mini-Eier daraufsetzen, damit jeder Cupcake wie ein kleines Geschenk aussieht.
Der Reiz von Schokolade und Kaffee
Schokolade und Kaffee wecken Erinnerungen an Mokka-Latte, Schokoladentorten und kühle Frühlingsmorgen mit einer warmen Tasse aromatischer und wohltuender Wärme. Die Biskuits sind leicht kaffeebetont und verleihen subtile Tiefe, ohne aufdringlich zu wirken. Die Buttercreme sorgt für Süße und Textur, während die Mini-Eier für einen angenehm knusprigen Kontrast sorgen.
Diese Geschmackskombination ist eine Anspielung auf klassische europäische Backwaren – kräftig, aber ausgewogen, raffiniert und dennoch zugänglich. Es ist ein Leckerbissen, der auf dem Ostertisch wunderschön aussieht und sich für Gäste verführerisch anfühlt, aber dennoch unkompliziert genug für den alltäglichen Genuss ist.
Von der Backtechnik bis zum Servieren
Warum ein Backofenthermometer wichtig ist
Sich auf die Temperaturanzeige des Backofens zu verlassen, kann irreführend sein, da die Temperatur vieler Backöfen um 20 bis 50 Grad Celsius schwankt. Das kann zu eingefallenen Mitten oder trockenen Krümeln führen. Mit einem preiswerten Backofenthermometer können Sie die tatsächliche Innentemperatur überwachen und sicherstellen, dass Cupcakes gleichmäßig aufgehen und backen. Es ist eine kleine Technik, die einen großen Unterschied in der Textur macht.
Gleichmäßige Kugeln ergeben gleichmäßige Cupcakes
Ein Keks- oder Eisportionierer kann eine Geheimwaffe für gleichmäßige Cupcakes sein. Füllen Sie jede Form zu drei Vierteln, entsteht eine schöne Kuppel und sorgt dafür, dass alle Cupcakes gleichzeitig elegant und professionell aussehen.
Wann wird ein Mixer verwendet?
Eine Küchenmaschine ist nicht unbedingt erforderlich, aber das Verrühren von Butter und Zucker in vier bis fünf Minuten ergibt eine luftige Konsistenz, die mit dem Handrührgerät kaum erreicht werden kann. Diese Luftigkeit bildet das Rückgrat Ihres Biskuits. Beim Zuckerguss sorgt eine Küchenmaschine für eine gleichmäßige Einarbeitung des Zuckers und eine leichte, streichfähige Konsistenz.
Osterkaffee-Cupcakes mit Mini-Eiern
Zutaten
Für die Cupcakes
- 200 G Ungesalzene Butter bei Raumtemperatur
- 200 G Puderzucker
- 4 Mittlere Eier
- 200 G Selbstaufziehendes Mehl
- 1 TL Backpulver
- 2 Esslöffel Pulverkaffee
- 1 Esslöffel Kochendes Wasser um den Kaffee aufzulösen
Für das Kaffee-Buttercreme-Frosting
- 2 TL Pulverkaffee
- 1 Esslöffel Kochendes Wasser um den Kaffee aufzulösen
- 200 G Ungesalzene Butter
- 400 G Puderzucker gesiebt
- Galaxy Mini-Eier optional zu dekorieren
Anleitungen
- Das erste, was Sie tun müssen, ist, Ihren Ofen auf 180 ° C oder 350 ° F vorzuheizen.
- Schnappen Sie sich ein Muffinblech und legen Sie es mit Muffinförmchen aus Papier aus und stellen Sie es dann zur Seite.
- Als nächstes 2 Esslöffel Kaffeegranulat in 1 Esslöffel kochendem Wasser auflösen, zum Abkühlen beiseite stellen.2 EL Instantkaffee, 1 EL kochendes Wasser
- Schnappen Sie sich eine große Rührschüssel oder einen Standmixer und schlagen Sie Butter und Zucker einige Minuten lang zusammen, bis sie leicht und luftig sind.200 g ungesalzene Butter, 200 g Streuzucker
- Während Butter und Zucker verrührt werden, 4 Eier in einem Krug verquirlen.4 mittelgroße Eier
- Fügen Sie nun die Eier nach und nach hinzu, bis sie in die Cupcake-Mischung eingearbeitet sind.
- Als nächstes fügst du Mehl und Backpulver hinzu und verrührst es erneut.200 g Selbstauftriebsmehl, 1 TL Backpulver
- Fügen Sie zuletzt den aufgelösten Kaffee hinzu und geben Sie ihm eine letzte wirklich gute Mischung, um sicherzustellen, dass alles eingearbeitet ist.
- Den Kuchenteig gleichmäßig auf die Muffinförmchen zu etwa ¾ verteilen. Ich habe beim Teilen meines Kuchenteigs eine mittelgroße Schaufel verwendet, dadurch bleiben alle meine Cupcakes gleich groß.
- Backen Sie auf der mittleren Schiene Ihres Ofens für 20 Minuten oder bis sie goldbraun sind. Um zu testen, ob der Kuchen gar ist, stechen Sie mit einem Cocktailspieß oder Spieß in die Mitte des Kuchens. Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig, wenn ein kleines Stück Kuchenteig am Spieß klebt, schieben Sie ihn zurück in den Ofen noch ein paar Minuten.
- Lassen Sie die Cupcakes nach dem Backen einige Minuten in der Form, bevor Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter leeren.
Für das Buttercreme-Frosting
- Lösen Sie 2 Teelöffel Kaffee in 1 Teelöffel kochendem Wasser auf.2 TL Instantkaffee, 1 EL kochendes Wasser
- Butter und Puderzucker einige Minuten schaumig schlagen, bis sie leicht und luftig sind.200 g ungesalzene Butter, 400 g Puderzucker
- Rühren Sie den aufgelösten Kaffee ein, bis die Buttercreme gut vermischt ist.
- Die Buttercreme in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle geben.
- Die Kaffeebuttercreme auf die Oberseite jedes Cupcakes spritzen.
- Zum Schluss noch ein paar Schoko-Mini-Eier hinzugeben.Galaxy Mini-Eier
- Verpacken Sie Ihr Cupcakes-Geschenk und genießen Sie es.
Video
Notizen
Ernährung
2 Gedanken zu “Easter Egg Coffee Cupcakes”
Schreibe einen Kommentar
Ostern verlangt oft nach süßen Leckereien, aber diese Kaffee-Cupcakes bieten eine frische, erwachsene Note. Helle Pastellfarben treffen auf wohliges Kaffeearoma und das nostalgische Knirschen von Schokoladeneiern – ein Leckerbissen, der sowohl beim Brunch als auch beim festlichen Picknick glänzt.
Das Beste daran ist, dass sie ganz einfach zuzubereiten sind – ohne komplizierte Formen und ohne Fondant. Das Ergebnis wirkt liebevoll und festlich, wie ein kleines, essbares Geschenk. Der unverwechselbare Espresso-Duft trifft auf die samtig-süße Buttercreme. Mini-Eier dazu – fertig ist ein Herzstück, das zu Ostern süß und gleichzeitig besonders ist.
Also, heizen Sie den Backofen vor, legen Sie die Backbleche aus und genießen Sie eine Ladung, die Kleinkinder und Großeltern gleichermaßen begeistert. Frohe Ostern!
Diese Oster-Cupcakes sehen köstlich aus, ich liebe auch Galaxienschokolade, also ein Bonus!
Viel Spaß, frohe Ostern für dich Megan!