Was ist Oregano?
Was ist Oregano? Entdecken Sie das kräftige Kraut, das Pizza, Pasta und Grillfleisch mit nur einer Prise verwandelt.

Inhaltsverzeichnis
Wenn ich an Oregano denke, stelle ich mir die sonnenverwöhnten Hügel des Mittelmeers vor, wo dieses bescheidene Kraut in steinigem Boden und sengender Hitze gedeiht. Für mich ist Oregano der unverzichtbare Geschmacksverstärker in meiner Küche. Eine Prise hier, eine Prise da, und plötzlich verleiht jede Tomatensoße, jeder gegrillte Gemüseteller oder jedes Bratengericht eine kräftige, erdige Wärme.
Woher es kommt
Oregano (ausgesprochen „or-eh-GAH-noh“) stammt ursprünglich aus den sonnenverwöhnten Hügeln des Mittelmeerraums und gehört eigentlich zur Familie der Minzen. In Griechenland und Italien wächst er wild an felsigen Hängen und genießt die unerbittliche Sonne. Deshalb sage ich oft: Je trockener der Boden, desto intensiver der Geschmack. Wenn Sie ein Glas getrockneten Oregano kaufen, schmecken Sie jahrhundertealte, sonnengetrocknete Bergkräuter.
Vom Garten auf den Tisch
Ich habe immer einen kleinen Topf mit Oregano auf meiner Fensterbank. Die Blätter sind klein, oval und leicht pelzig und leuchten im Morgenlicht leuchtend grün. Wenn ich Oregano brauche, zupfe ich ein paar Zweige ab, hacke die Blätter fein und gebe sie in das, was ich gerade koche. Frischer Oregano hat einen frischen, leicht minzigen Geschmack. Getrockneter Oregano hingegen hat einen intensiveren, intensiveren Geschmack – perfekt für langsam geköchelte Saucen oder Marinaden.
Die Wahl Ihres Oreganos
Auf Märkten und in Gärten finden Sie einige Sorten:
- Griechischer/italienischer Oregano (der Klassiker): Kräftig, leicht zitronig und ideal zu Pizza, Pasta und Braten.
- Mexikanischer Oregano (Lippia graveolens): Kein echter Oregano, sondern ein Verwandter – dieser hat eine pfeffrige Zitrus-Anis-Note, die in Chili-, Pozole- und Adobo-Mischungen glänzt.
- Syrischer Oregano (oft in Za'atar verwendet): Erdig und herzhaft, ich liebe es gemischt mit Sesam und Sumach zum Dippen von Brot oder zum Würzen von gegrilltem Halloumi.
Meine bevorzugten kulinarischen Verwendungen
Pizza & Pasta: Ich kann einer großzügigen Portion getrockneten Oregano auf einem heißen Stück Margherita nicht widerstehen. Die Wärme des Krauts durchdringt Mozzarella, während seine Frische die Säure der frischen Tomatensauce ergänzt.
Gebratenes Gemüse: Bevor ich Kartoffeln, Zucchini oder Auberginen in den Ofen schiebe, beträufle ich sie mit Olivenöl, mit frischem Oregano, Meersalz und gemahlenem Pfeffer bestreuen. Die Blätter werden an den Rändern knusprig und bilden kleine Geschmacksbomben.
Marinaden & Dressings: Oregano in einer einfachen Vinaigrette (Olivenöl, Zitronensaft, gehackter Knoblauch, Oregano, Salz) verwandelt eine Schüssel Gemüse in etwas Besonderes. Für Fleisch mische ich Oregano mit Knoblauch, Olivenöl und einem Spritzer Essig, das sich ideal für Lammkoteletts oder Hähnchenspieße eignet.
KräutermischungenOregano ist die Grundlage klassischer Gewürzmischungen wie Kräuter der Provence und italienischer Gewürze. Ich stelle oft meine eigene Mischung her, zu gleichen Teilen Oregano, Basilikum, Thymian und Rosmarin, und habe sie immer griffbereit, um in letzter Minute den Geschmack zu verbessern.
Frisch vs. Getrocknet: Meine Praxistipps
- Frischer Oregano: Geben Sie es am Ende der Garzeit oder als Garnitur hinzu. Die ätherischen Öle verdunsten schnell, daher ist der frische Duft erst kurz vor dem Servieren zu empfehlen.
- Getrockneter Oregano: Perfekt für langes, langsames Kochen. Rühren Sie es frühzeitig in Saucen und Eintöpfe ein, damit sich sein Geschmack mit den anderen Zutaten verbindet.
- Konvertierung: Etwa ein Esslöffel gehackte frische Blätter entspricht einem Teelöffel getrockneter Blätter.
Gesundheits- und Geschmacksvorteile
Neben seinem köstlichen Geschmack bietet Oregano dank Verbindungen wie Carvacrol und Thymol eine Dosis Antioxidantien. Ich lasse oft ein paar Zweige in heißem Wasser ziehen, um einen wohltuenden Kräutertee zuzubereiten, wenn ich mich unwohl fühle; seine sanfte Wärme und die Kräuternoten helfen, den Kopf freizubekommen und meinen Hals zu beruhigen.
Selbst anbauen
Oregano ist wunderbar einfach anzubauen. Geben Sie ihm viel Sonne und gut durchlässigen Boden, und er wird Sie die ganze Saison über mit üppigen Zweigen belohnen. Beim Ernten können Sie ein paar Blätter abknipsen, um buschiges Wachstum zu fördern. Sie werden staunen, wie viele Gerichte Sie mit nur einer Handvoll frischer Oreganoblätter verfeinern können.
Ob Sie ihn über einen einfachen Tomatensalat streuen oder ihn in eine kräftige Fleischmarinade mischen – Oregano ist eines dieser Kräuter, die sich wie zu Hause fühlen. Seine Vielseitigkeit, vom Herd bis zum Garten, macht ihn zu einem wahren Küchen-Superstar. Wenn Sie das nächste Mal nach Oregano greifen, denken Sie daran: Schon eine kleine Menge reicht aus, aber der Geschmack ist enorm.
Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und sind kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Wenden Sie sich bei Fragen zu Erkrankungen oder Ernährungsproblemen immer an Ihren Arzt oder einen anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister. Die hier geteilten Erfahrungen und Vorschläge basieren auf allgemeinem Wissen und persönlicher Erfahrung und treffen möglicherweise nicht auf jeden zu. Wenn Sie bestimmte gesundheitliche Bedenken oder Erkrankungen haben, konsultieren Sie bitte einen Arzt, bevor Sie Änderungen an Ihrer Ernährung vornehmen.