Olivenöl vs. natives Olivenöl extra


Olivenöl ist nicht gleich Olivenöl! Erfahren Sie die wichtigsten Unterschiede zwischen Olivenöl und nativem Olivenöl extra und wie Sie sie professionell verwenden.


Veröffentlicht: 28. März 2025 · Geändert: 28. März 2025 von Jennifer Ryan

Olivenöl vs. natives Olivenöl extra

Was ist der Unterschied zwischen Olivenöl und nativem Olivenöl extra?

Ich verwende Olivenöl jeden Tag in meiner Küche – ob ich es über einen frischen Salat träufele, Gemüse anbrate oder eine hausgemachte Vinaigrette zubereite. Aber als ich anfing zu kochen, wusste ich nicht, dass es einen Unterschied zwischen Olivenöl und natives Olivenöl extra. Erst als ich im Supermarkt zwei Flaschen in die Hand nahm und die Etiketten betrachtete, wurde mir klar: Nicht alle Olivenöle sind gleich.
Olivenöl und natives Olivenöl extra (EVOO) stammen aus derselben Quelle – der Olive –, unterscheiden sich jedoch erheblich in Verarbeitung, Geschmack und Qualität. Das Verständnis dieser Unterschiede kann Ihnen beim Kochen helfen und Ihnen helfen, die beste Option für Ihre Mahlzeiten zu finden.

Wie verwendet man natives Olivenöl extra?

Wie wird natives Olivenöl extra hergestellt?

Natives Olivenöl extra ist das hochwertigste Olivenöl auf dem Markt. Es wird durch Kaltpressung frischer Oliven ohne Hitze oder Chemikalien hergestellt, wodurch die natürlichen Aromen, Düfte und Nährstoffe des Öls erhalten bleiben. Um die Bezeichnung „nativ extra“ zu erhalten, muss das Öl strenge Standards erfüllen, darunter einen niedrigen Säuregehalt (unter 0,8%) und das Fehlen von Geschmacks- und Aromafehlern.
Natives Olivenöl extra ist bekannt für seinen lebendigen, komplexen Geschmack, der je nach Oliven und Herkunftsregion von grasig und pfeffrig bis buttrig und mild reichen kann. Da es unraffiniert ist, enthält es mehr Antioxidantien und herzgesunde Inhaltsstoffe, was es nicht nur zu einer geschmackvollen, sondern auch zu einer nahrhaften Wahl macht.

Was ist mit normalem Olivenöl?

Herkömmliches Olivenöl – manchmal auch als „reines“ oder einfach „Olivenöl“ bezeichnet – durchläuft einen stärker industrialisierten Raffinationsprozess. Das bedeutet, dass es oft mit Hitze und Lösungsmitteln extrahiert wird, wodurch viele der natürlichen Aromen und wertvollen Nährstoffe des nativen Olivenöls extra verloren gehen. Um den Geschmack wiederherzustellen, wird üblicherweise ein kleiner Anteil natives Olivenöl extra wieder beigemischt.
Das Ergebnis? Ein milderes, neutraleres Öl mit höherem Rauchpunkt, das sich besser für Zubereitungsmethoden mit hohen Temperaturen wie Braten oder Rösten eignet. Es ist zwar immer noch eine gute Option zum Kochen, aber es fehlt ihm an der Geschmackstiefe und den gesundheitlichen Vorteilen von nativem Olivenöl extra.

Wann sollten Sie Olivenöl und wann natives Olivenöl extra verwenden?

Die Wahl zwischen Olivenöl und nativem Olivenöl extra hängt von Ihrem Verwendungszweck ab. Natives Olivenöl extra eignet sich am besten für:

  • Zum Beträufeln von Salaten, geröstetem Gemüse oder frischem Brot
  • Dressings und Dips selbst zubereiten
  • Verfeinern Sie Gerichte mit einem Hauch von frischem Geschmack

Normales Olivenöl hingegen ist ideal für:

  • Kochen bei hohen Temperaturen wie Braten, Anbraten und Rösten
  • Beim Backen eignet sich ein neutrales Öl am besten
  • Jedes Gericht, bei dem der Olivengeschmack nicht im Mittelpunkt steht
Gegrillte Gemüsespieße

Welches ist gesünder?

Natives Olivenöl extra ist der klare Gewinner, wenn es um gesundheitliche Vorteile geht. Da es unraffiniert ist, enthält es mehr Polyphenole – starke Antioxidantien, die mit entzündungshemmenden und herzgesunden Eigenschaften in Verbindung gebracht werden. Es ist außerdem reich an einfach ungesättigten Fettsäuren, die den Cholesterinspiegel senken können.
Herkömmliches Olivenöl enthält zwar auch gesunde Fette, doch durch die Raffination gehen viele Antioxidantien und nützliche Inhaltsstoffe verloren. Wenn Sie die gesündeste Option suchen, ist natives Olivenöl extra die richtige Wahl.

Abschließende Gedanken

Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, ob Olivenöl oder natives Olivenöl extra geeignet ist, sind Sie nicht allein. Die wichtigste Erkenntnis: Natives Olivenöl extra ist weniger verarbeitet, aromatischer und voller gesundheitlicher Vorteile, während herkömmliches Olivenöl eine neutralere und vielseitigere Alternative zum Kochen bei hohen Temperaturen ist.
Ich habe immer beides in meiner Küche: natives Olivenöl extra zum Beträufeln und für Dressings sowie normales Olivenöl zum Braten und Backen. Wie verwenden Sie Olivenöl beim Kochen? Lass uns darüber reden! Und vergessen Sie nicht, sich meine anderen Artikel zu Speiseölen und Küchenutensilien anzusehen.

Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und sind kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Wenden Sie sich bei Fragen zu Erkrankungen oder Ernährungsproblemen immer an Ihren Arzt oder einen anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister. Die hier geteilten Erfahrungen und Vorschläge basieren auf allgemeinem Wissen und persönlicher Erfahrung und treffen möglicherweise nicht auf jeden zu. Wenn Sie bestimmte gesundheitliche Bedenken oder Erkrankungen haben, konsultieren Sie bitte einen Arzt, bevor Sie Änderungen an Ihrer Ernährung vornehmen.