Inhaltsverzeichnis
Das erste Mal, dass ich Halloumi probierte
Das erste Mal probierte ich Halloumi bei einer Sommer-Dinnerparty mit Freunden. Jemand brachte eine Platte mit gegrilltem Halloumi und gekühlter Wassermelone, und ich war sofort fasziniert. Der Käse war außen goldbraun und knusprig, innen weich, aber angenehm fest. Zusammen mit süßen, saftigen Wassermelonensalat und ein Nieselregen von Olivenöl, es war eine Kombination, die sich sowohl überraschend als auch zeitlos anfühlte. Ich musste mehr wissen.
Was ist Halloumi?
Was ist Halloumi? Halloumi stammt ursprünglich aus Zypern und ist ein halbfester, in Salzlake eingelegter Käse, der traditionell aus einer Mischung von Ziegen- und Schafsmilch hergestellt wird (obwohl mittlerweile auch Varianten aus Kuhmilch üblich sind). Seine Besonderheit ist sein hoher Schmelzpunkt, wodurch er gegrillt oder gebraten werden kann, ohne seine Form zu verlieren. Das macht ihn zu einem der wenigen Käsesorten, die man tatsächlich auf den heißen Grill werfen kann, ohne dass am Ende eine klebrige Masse entsteht.
Warum es so beliebt ist
Halloumi hat einen ausgeprägten, salzigen Geschmack und einen zähen Biss, der leicht zwischen den Zähnen knarrt – eine ungewöhnliche, aber überraschend befriedigende Eigenschaft. Er ist vielseitig und herzhaft, weshalb ihn besonders Vegetarier als proteinreichen Fleischersatz lieben. Ob auf Sandwiches, mit Gemüse aufgespießt oder im Salat – Halloumi macht sich gut und veredelt nahezu jedes Gericht.
Ein Käse mit kulturellen Wurzeln
Halloumi ist tief in der zypriotischen Küche verwurzelt, wo Familien oft traditionelle Methoden der handwerklichen Herstellung weitergeben. In den letzten Jahren erhielt er in der Europäischen Union den Status einer geschützten Ursprungsbezeichnung (g.U.). Das bedeutet, dass authentischer Halloumi auf Zypern mit bestimmten Zutaten und Techniken hergestellt werden muss. Es ist ein Käse, der eine Geschichte erzählt – von Kultur, Geografie und gemeinsamen Mahlzeiten.
Wie man mit Halloumi kocht
Halloumi zuzubereiten ist erfrischend einfach. Schneiden Sie ihn etwa einen halben Zentimeter dick und braten Sie ihn in einer heißen, trockenen Pfanne oder auf dem Grill 1–2 Minuten pro Seite goldbraun an. Er schmilzt nicht, wird aber leicht weich und entwickelt eine knusprige Kruste und eine cremige Konsistenz. Servieren Sie ihn warm, am besten direkt vom Herd. Kombinieren Sie ihn mit Zitrusfrüchten, Honig oder frischen Kräutern. Einer meiner Favoriten? Halloumi-Wassermelonen-Salat mit Minze und Limettenschale.
Wo man Halloumi findet
Halloumi finden Sie in den meisten gut sortierten Lebensmittelgeschäften, oft in der Nähe von Feta oder anderen mediterranen Käsesorten. Achten Sie nach Möglichkeit auf die traditionellen zypriotischen Marken. Das Original ist zwar etwas teurer, aber die Qualität ist unverkennbar, besonders wenn es perfekt gegrillt ist.
So lagern Sie Halloumi
Halloumi ist ein halbfester Käse mit hohem Schmelzpunkt und überraschend gut haltbar. Ungeöffnet bewahrt man ihn einfach in der vakuumversiegelten Originalverpackung bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum im Kühlschrank auf. Nach dem Öffnen den restlichen Halloumi in einen luftdichten Behälter geben und in leicht gesalzenes Wasser legen, um Feuchtigkeit und Konsistenz zu erhalten – ähnlich der Salzlake, in der er üblicherweise verkauft wird. So gelagert hält er sich im Kühlschrank bis zu zwei Wochen. Für eine längere Haltbarkeit lässt sich Halloumi auch gut einfrieren. Wickeln Sie die Scheiben einfach fest in Frischhaltefolie oder Alufolie ein, legen Sie sie in einen gefrierfesten Beutel und verbrauchen Sie sie innerhalb von drei Monaten für beste Qualität.
Ersatz für Halloumi
Wenn Sie nach einer Halloumi-Alternative suchen, gibt es je nach Rezept verschiedene tolle Optionen. Zum Grillen oder Braten, Paneer ist eine erstklassige Wahl, dieser indische Käse behält seine Form auch bei Hitze und hat einen ähnlich milden, milchigen Geschmack. Queso Panela oder Käse weiß kann auch im Notfall funktionieren, insbesondere für Salate oder leichtes Grillen. Für eine vegane Option versuchen Sie extra fester TofuGepresst und mariniert bietet er eine vergleichbare Konsistenz und kann knusprig goldbraun angebraten werden. Zwar bietet kein Ersatz die gleiche knusprige Konsistenz wie Halloumi, aber diese Alternativen kommen in Textur und Funktion nahe heran.
Abschließende Gedanken
Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben: „Was ist Halloumi?“, wissen Sie es jetzt: Es ist ein Käse, der sich wunderbar anbraten lässt, sich leicht anpasst und fast jeden begeistert, der ihn probiert. Von meinem ersten Bissen bei dieser Sommer-Dinnerparty bis hin zu unzähligen Grillkäse-Momenten seitdem hat Halloumi einen festen Platz in meiner Küche erobert, und wahrscheinlich wird er das auch in Ihrer tun.
Lust auf mehr Rezepte, Tipps und Käse-Talk? Folge uns auf Instagram @love_food_feed und beteiligen Sie sich an der Unterhaltung.