Sauerteigbrot mit sonnengetrockneten Tomaten


Entdecken Sie die Köstlichkeit von Sauerteigbrot mit sonnengetrockneten Tomaten! Perfekt säuerlicher Sauerteig trifft auf reichhaltige, sonnengetrocknete Tomaten. Dieses Gebäck müssen Sie unbedingt probieren!


Veröffentlicht: 8. August 2024 · Geändert: 8. August 2024 von Jennifer Ryan


Sauerteigbrot mit sonnengetrockneten Tomaten
Sauerteigbrot mit sonnengetrockneten Tomaten

Sauerteigbrot mit sonnengetrockneten Tomaten

Jennifer Ryan
Verfeinern Sie Ihr Backwerk mit unserem Rezept für Sauerteigbrot mit sonnengetrockneten Tomaten! Würziger, zäher Sauerteig, voll mit süßen und herzhaften sonnengetrockneten Tomaten!
Noch keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 50 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Ruhezeit 12 Stunden
Arbeitszeit 13 Stunden 50 Minuten
Gericht Vorspeise, Brot
Herkunft des Rezepts Italienisch
Portionen 12
Kalorien 203 kcal

Zutaten
 
 

Anleitungen
 

Den Sauerteig vorbereiten

  • Füttern Sie Ihren Sauerteigstarter 4–12 Stunden, bevor Sie mit diesem Rezept beginnen.
    113 Gramm Starter
    Sauerteigstarter

Den Teig zubereiten

  • In einer großen Rührschüssel Sauerteig, Wasser und Salz vermischen. Mit einem Spatel verrühren, bis der Teig fest wird. Das Mehl mit den Händen unterheben, bis der Teig leicht klebrig und flockig ist. Die Schüssel mit Frischhaltefolie oder einem feuchten Küchenhandtuch abdecken und 30–40 Minuten ruhen lassen.
    340 Gramm Wasser, 567 Gramm Mehl, 20 Gramm Salz
    Anleitung für Sauerteigbrot mit getrockneten Tomaten

Dehnung und Falten

  • Führen Sie 3 Sätze Dehnungs- und Beugeübungen durch.
  • Greifen Sie dazu den Rand des Teigs, heben Sie ihn nach oben und falten Sie ihn zurück in die Mitte der Schüssel. Drehen Sie die Schüssel um eine Vierteldrehung und wiederholen Sie dies noch 1-2 Mal, um eine Runde abzuschließen. Wiederholen Sie dies noch zweimal und lassen Sie zwischen den einzelnen Durchgängen 30 Minuten bis 1 Stunde verstreichen.

Massengärung

  • Bedecken Sie den Teig mit Frischhaltefolie oder einem feuchten Handtuch. Lassen Sie ihn an einem warmen Ort gären, bis er sein Volumen verdoppelt hat und Blasen auf der Oberfläche erscheinen. Dies kann 4-12 Stunden dauern.
    Anleitung für Sauerteigbrot mit getrockneten Tomaten

Gestaltung

  • Drehen Sie den Teig vorsichtig auf eine leicht bemehlte Oberfläche und versuchen Sie dabei, die Luft nicht herauszuschlagen.
  • Den Teig vorsichtig entlüften und zu einem Rechteck formen. Oregano und gehackte getrocknete Tomaten gleichmäßig über den Teig streuen.
    100 Gramm getrocknete Tomaten, 1 Teelöffel getrockneter Oregano
    Anleitung für Sauerteigbrot mit getrockneten Tomaten
  • Falten Sie die rechte Seite des Teiges zur Mitte und falten Sie dann die linke Seite über die erste Falte.
    Anleitung für Sauerteigbrot mit getrockneten Tomaten
  • Rollen Sie den Teig, beginnend an einem Ende, fest wie eine Zimtschnecke, stecken Sie die Enden darunter und drehen Sie ihn mit der Naht nach unten.
    Anleitung für Sauerteigbrot mit getrockneten Tomaten
  • Bedecken Sie die Seiten mit einer Wölbung und drehen Sie den Teig in kreisenden Bewegungen, um die Oberfläche zu straffen.
    Anleitung für Sauerteigbrot mit getrockneten Tomaten
  • Den Teig in einen bemehlten Gärkorb oder in eine Schüssel mit einem bemehlten Küchenhandtuch geben. Dann mit einem Küchenhandtuch abdecken und 1–2 Stunden gehen lassen oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.
    Anleitung für Sauerteigbrot mit getrockneten Tomaten

Backen

  • Den Teig auf ein leicht bemehltes Stück Backpapier geben und die Oberseite etwa 0,6 bis 1,3 cm tief einschneiden.
    Anleitung für Sauerteigbrot mit getrockneten Tomaten
  • In einen kalten Schmortopf mit Deckel geben und in den kalten Backofen schieben. Die Temperatur auf 250°C einstellen und 40 Minuten backen.
    Anleitung für Sauerteigbrot mit getrockneten Tomaten
  • Reduzieren Sie die Ofentemperatur auf 200 °C, nehmen Sie den Deckel ab und backen Sie den Kuchen weitere 15 Minuten ohne Deckel.
  • Lassen Sie das Brot vor dem Schneiden mindestens eine Stunde lang auf einem Kuchengitter abkühlen.
    Sauerteigbrot mit sonnengetrockneten Tomaten

Notizen

Tipps und Tricks
  • Ruhen und Abkühlen: Lassen Sie das gebackene Brot mindestens eine Stunde auf einem Gitterrost ruhen, bevor Sie es in Scheiben schneiden. Dadurch wird die Feuchtigkeit neu verteilt, was zu einer weicheren Krume führt und das Schneiden erleichtert.
  • Experimentieren: Das Backen von Sauerteig variiert je nach Umgebungsfaktoren und Mehlart. Passen Sie Zeit und Technik an Ihre Küche und Ihre Vorlieben an.
  • Lagerung: Bewahren Sie abgekühltes Brot in einer Papiertüte oder einem Brotkasten auf, um die Frische zu bewahren. Vermeiden Sie Plastiktüten, da diese die Kruste aufweichen können. Genießen Sie es innerhalb weniger Tage für optimalen Geschmack und optimale Konsistenz.

Ernährung

Kalorien: 203kcalKohlenhydrat: 43GEiweiß: 6GFett: 1GGesättigte Fettsäuren: 0.1GMehrfachstes Fett: 0.3GEinfach ungesättigte Fettsäuren: 0.1GNatrium: 657mgKalium: 339mgFasern: 2GZucker: 3GVitamin A: 76IEVitamin C: 3mgKalzium: 20mgEisen: 3mg
Stichwort Brot, Dutch Oven, gesund, gesunde Ernährung, Oregano, Sauerteig, Sauerteigbrot, Vorspeise, Tomate, Tomaten
Dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert