Wie viele Stück Butter sind eine Tasse?


Backen leicht gemacht. Entdecken Sie mit unserem praktischen Leitfaden und Rechner, wie viele Stück Butter eine Tasse enthält!


Veröffentlicht: 4. Juni 2025 · Geändert: 4. Juni 2025 von Jennifer Ryan

Wie viele Stück Butter sind eine Tasse

In US-Kochmaßen, eine Tasse Butter entspricht zwei StückenDas liegt daran, dass jedes Stück Butter einer halben Tasse entspricht. Ein einzelnes Stück wiegt normalerweise 113 Gramm. Wenn Ihr Rezept also eine Tasse Butter benötigt, verwenden Sie einfach zwei Stück. Benötigen Sie eine halbe Tasse? Verwenden Sie ein Stück. Für eine viertel Tasse verwenden Sie ein halbes Stück.

Hier ist eine einfache Aufschlüsselung: In den USA entspricht ein Stück Butter 8 Esslöffel, oder 1/2 Tasse. Butter wird normalerweise in 1-Pfund-Packungen mit vier Stücken verkauft. Das bedeutet, dass jedes Stück 1/4 Pfund oder 4 Unzen wiegt. Daher:

  • 1 Stock = 1/2 Tasse = 8 Esslöffel = ~113,4 Gramm
  • 2 Stöcke = 1 Tasse = 16 Esslöffel = ~226,8 Gramm

Die meisten amerikanischen Butterverpackungen haben praktische Esslöffel- und Tassenmarkierungen zum einfachen Schneiden und Abmessen. Wenn Sie eine Stange auspacken, sehen Sie Linien, die 1 EL, 2 EL usw. bis zu 8 EL (das entspricht der ganzen Stange) anzeigen. So können Hobbyköche beispielsweise eine halbe Stange (das entspricht 1/4 Tasse) ohne Waage abmessen.

Butter-Einheitenumrechner


Äquivalente Maße:
Einheit Wert
Tassen
Stöcke
Esslöffel
Gramm
Butter

Umrechnung von Buttermaßen

Für diejenigen, die mit den US-amerikanischen „Sticks“ nicht vertraut sind, hier eine kurze Umrechnungsreferenz:

  • 1/4 Tasse Butter = 1/2 Stück = 4 Esslöffel = 2 Unzen = ~57 Gramm.
  • 1/2 Tasse Butter = 1 Stück = 8 Esslöffel = 4 Unzen = ~113 Gramm.
  • 3/4 Tasse Butter = 1 & 1/2 Stangen = 12 Esslöffel = 6 Unzen = ~170 Gramm.
  • 1 Tasse Butter = 2 Stangen = 16 Esslöffel = 8 Unzen = ~227 Gramm.

Diese Umrechnungstabelle ist praktisch, wenn Sie Rezepte skalieren oder mit nicht-amerikanischen Rezepten arbeiten. Wenn beispielsweise ein italienisches Rezept 250 Gramm Butter erfordert, entspricht das etwa 1 Tasse + 1 Esslöffel (da 227 g 1 Tasse sind, benötigen Sie etwas mehr). Oder wenn ein britisches Rezept 115 Gramm Butter erfordert, entspricht das etwa einem Stück (da 113 g 0,5 Tassen entsprechen). Die Kenntnis dieser Äquivalente trägt dazu bei, beim Backen, wo genaue Messungen wichtig sind, Genauigkeit zu gewährleisten.

US-amerikanische vs. internationale Buttermaße

Die Maßeinheit „Stick“ ist einzigartig in den USA und einigen anderen Ländern, die die US-amerikanischen Konventionen übernommen haben. In vielen Teilen der Welt wird Butter nicht in Sticks gemessen. Stattdessen kann sie nach Gewicht (Gramm oder Unzen) oder Volumen (Milliliter, obwohl Butter ein Feststoff ist) gemessen werden. In Europa wird Butter beispielsweise oft in 250-Gramm-Blöcken verkauft (was etwa 2,2 US-Sticks entspricht, da 2 Sticks ca. 227 g wiegen). Um Verwirrung zu vermeiden, wird Butter in manchen Rezepten sowohl in Sticks als auch in Tassen oder in Gramm angegeben.

Wenn Sie ein Rezept aus einem Land finden, das das metrische System verwendet, könnte dort beispielsweise „100 g Butter“ stehen. In den USA würden Sie das mit knapp einem Stück umrechnen (100 g sind etwas weniger als 113 g). Oder wenn ein britisches Rezept „1/2 Tasse Butter“ verlangt, beachten Sie, dass die britische Imperial Cup ein etwas anderes Volumen hat als die US-Cup (obwohl in der Praxis viele moderne britische Rezepte für Feststoffe wie Butter metrische Gramm statt Cups verwenden). Der US-Cup fasst etwa 236,6 ml, und da Butter eine ähnliche Dichte wie Wasser hat, entspricht 1 US-Cup Butter etwa 236 ml.

Für die alltägliche amerikanische Küche: Denken Sie daran, 2 Sticks = 1 TasseDas bedeutet auch: 1 Stück = 1/2 Tasse. Wenn Sie also beispielsweise 3 Tassen Butter für ein großes Rezept benötigen, verwenden Sie 6 Stück. Das ist ein einfaches Verhältnis von 2:1. In vielen amerikanischen Rezepten, insbesondere beim Backen, wird die Butter in Stücken angegeben („1 Stück Butter, weich“), weil das so praktisch ist.

Butter

Butter in Esslöffeln und Teelöffeln

Manchmal, insbesondere bei kleinen Mengen, werden in Rezepten Esslöffel oder Teelöffel für Butter verwendet. Da 1 Stück = 8 Esslöffel, kann man die Menge weiter aufschlüsseln:

  • 1 Esslöffel Butter = 1/8 Stück = 0,5 Unzen ≈ 14,2 Gramm.
  • 1 Teelöffel Butter = 1/3 Esslöffel = etwa 4,7 Gramm (da ein Esslöffel 3 Teelöffel enthält).

Dieses Wissen kann hilfreich sein, wenn du Rezepte anpasst oder kein Maßband zur Hand hast. Wenn ein Rezept beispielsweise 2 Esslöffel Butter erfordert, entspricht das 1/4 Stück Butter. Auf vielen Butterpackungen sind die Esslöffelangaben deshalb sogar auf dem Papier markiert.

Warum Butter in Stangen kommt

Die Stick-Einheit ist weitgehend eine Frage der Verpackungsfreundlichkeit. Butterhersteller in den USA übernahmen das Stick-Format (normalerweise ein langes rechteckiges Prisma), weil es lässt sich leicht verpacken und verstauenDie Sticks sind in Wachspapier mit Messmarkierungen eingewickelt, was sie für Hobbyköche benutzerfreundlich macht. In Ländern ohne „Sticks“ hingegen wird Butter oft als einzelner Block verpackt geliefert, und die Köche schneiden sich die benötigte Menge ab und wiegen sie oder füllen sie in Messbecher.

Trotz regionaler Unterschiede Chemie der Butter ist gleich: Es enthält etwa 80 % Butterfett, der Rest besteht aus Wasser und Milchfeststoffen. Diese Zusammensetzung macht genaues Abmessen besonders beim Backen wichtig (wo zu viel oder zu wenig Fett die Konsistenz beeinträchtigen kann). Das Stäbchensystem gewährleistet stets eine gleichbleibende Dosierung – ein Grund, warum amerikanische Rezepte oft darauf basieren. Ein Koch kann ein Stäbchen einfach entlang der Markierung abschneiden, um beispielsweise 4 Esslöffel zu erhalten, ohne Messbecher zu verschmutzen.

Butter-Umrechnungstabelle

Zur schnellen Orientierung finden Sie hier eine zusammenfassende Umrechnungstabelle:

Butter Tassen Stöcke (USA) Esslöffel Gewicht ca.)
1 Esslöffel 1/16 Tasse 1/8 Stock 1 EL ~14 Gramm
1/4 Tasse 0,25 Tasse 1/2 Stück 4 EL ~57 Gramm
1/2 Tasse 0,5 Tasse 1 Stock 8 EL ~113 Gramm
3/4 Tasse 0,75 Tasse 1 & 1/2 Sticks 12 EL ~170 Gramm
1 Tasse 1,0 Tasse 2 Stöcke 16 EL ~227 Gramm
2 Tassen (1 Pint oder 1/2 Quart) 2,0 Tassen 4 Stäbchen 32 EL ~454 Gramm

Mit dieser Tabelle können Sie Rezeptumwandlungen oder -ersetzungen sicher angehen. Wenn Sie beispielsweise 1 Stück Butter und nur eine Packung geschlagene Butter oder Margarine haben, wissen Sie jetzt, dass das 1/2 Tasse ist. Oder wenn in einem Rezept aus dem Ausland „250 g Butter“ steht, sehen Sie, dass das etwas mehr als 1 Tasse (2 Stangen) ist.

Relevanz beim Kochen

Eine genaue Buttermessung ist beim Kochen und insbesondere BackenButter verleiht Backwaren Geschmack, Feuchtigkeit und Zartheit. Bei Gebäck und Kuchen kann das Verhältnis von Butter zu Mehl und Zucker darüber entscheiden, ob Sie einen flockigen oder einen dichten Tortenboden, einen saftigen oder einen trockenen Kuchen erhalten. Wenn man also weiß, dass eine Tasse = zwei Sticks So vermeiden Sie, dass Sie die Buttermenge versehentlich verdoppeln oder halbieren. Wenn Sie sich beispielsweise falsch erinnern und vier Stangen verwenden, weil Sie denken, das wäre eine Tasse, würden Sie die doppelte Buttermenge verwenden – was sich wahrscheinlich negativ auf die Konsistenz des Rezepts auswirken würde.

Auch das Verkleinern oder Vergrößern von Rezepten wird durch das Stick-System vereinfacht. Angenommen, Sie möchten ein Keksrezept halbieren, das 1 Tasse (2 Stück) Butter erfordert – die Hälfte davon entspricht 1 Stück. Oder wenn Sie ein Zuckergussrezept verdoppeln, das 1/2 Tasse (1 Stück) benötigt, benötigen Sie 2 Stück. Diese einfachen Berechnungen minimieren Fehler in der Küche.

Es ist auch nützlich, wenn man Fette ersetzt. Bei Verwendung von Butteralternativen (wie Backfett oder Kokosöl) geben Rezepte möglicherweise das Äquivalent in Tassen an. Wenn Sie die Umrechnung in Stücken kennen, können Sie beispielsweise „1/2 Tasse Backfett“ in „das gleiche Volumen wie 1 Stück Butter“ umrechnen.

Butter

Zusammenfassend: eine Tasse Butter = zwei Stangen im US-System, eine praktische Tatsache, die vielen amerikanischen Rezepten zugrunde liegt. Wenn Sie diese Umrechnung im Hinterkopf behalten, stimmen Ihre Maße, egal ob Sie Butter für einen Kuchen schaumig schlagen oder sie über einen Auflauf streuen. Mit diesen Umrechnungsrichtlinien können Sie die Buttermengen sicher berechnen und sich auf den schönen Teil konzentrieren – das Kochen und Backen köstlicher Gerichte.