Was ist Kimchi?


Fermentiert, aromatisch und voller gesunder Vorteile – was ist Kimchi und warum ist es so beliebt? Entdecken Sie die Magie dieses koreanischen Klassikers!


Veröffentlicht: 19. März 2025 · Geändert: 19. März 2025 von Jennifer Ryan

Was ist Kimchi

Wenn Sie schon einmal ein koreanisches Restaurant besucht oder online nach Essensinhalten gestöbert haben, sind Sie wahrscheinlich schon auf Kimchi gestoßen. Aber was ist Kimchi eigentlich? Im Grunde ist Kimchi ein traditionelles koreanisches Gericht aus fermentiertem Gemüse – meist Chinakohl oder Radieschen –, gewürzt mit Chilipulver, Knoblauch, Ingwer und anderen Gewürzen. Es ist ein Grundnahrungsmittel der koreanischen Küche und wird pur oder als wichtige Zutat für alles Mögliche genossen, von Eintöpfen bis hin zu gebratenem Reis. Neben seinem unverwechselbar würzigen, pikanten Geschmack hat Kimchi auch eine tiefe kulturelle Bedeutung und ein beeindruckendes Nährwertprofil, das ihm weltweite Anerkennung eingebracht hat.

Was ist Kimchi

Wie wird Kimchi hergestellt?

Die Herstellung von Kimchi ist ebenso faszinierend wie sein Geschmack. Traditionell ist die Kimchi-Herstellung, auch „Kimjang“ genannt, eine gemeinschaftliche Aktivität, bei der Familien und Nachbarn zusammenkommen, um große Mengen zuzubereiten, die den Winter über haltbar sind. Der Schlüssel zu seinem einzigartigen Geschmack liegt in der Fermentation. Gemüse wird gesalzen, um Feuchtigkeit zu entziehen, und anschließend mit einer Würzpaste aus Knoblauch, Ingwer, Fischsauce und Gochugaru (koreanische rote Chiliflocken) vermischt. Nach der Vermischung wird die Mischung in luftdichte Gläser oder unterirdische Töpfe gefüllt und wochen- oder sogar monatelang gären gelassen. Das Ergebnis? Ein aromatisches, probiotikareiches Gericht, dessen Geschmack sich mit der Zeit verändert.

Was ist Kimchi

Warum gilt Kimchi als gesund?

Kimchi ist nicht nur ein Geschmack Kraftpaket– es ist eine wahre Goldgrube an Nährstoffen. Dank des Fermentationsprozesses ist es reich an Probiotika, die die Darmgesundheit und Verdauung fördern. Es ist außerdem kalorienarm, aber reich an Vitamin A, C und K sowie wichtigen Mineralstoffen wie Kalzium und Eisen. Studien deuten sogar darauf hin, dass Kimchi entzündungshemmende und immunstärkende Eigenschaften haben könnte, was es zu einem idealen Lebensmittel für alle macht, die sich gesünder ernähren möchten, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen.

Was ist Kimchi

Wie isst man Kimchi?

Kimchi schmeckt zwar direkt aus dem Glas köstlich, aber seine Vielseitigkeit in der Küche macht es zu etwas ganz Besonderem. In Korea wird es als Banchan (Beilage) zu Reis und gegrilltem Fleisch serviert. Aber auch in herzhaften Gerichten wie Kimchi Jjigae (würzigem Kimchi-Eintopf), gebratenem Kimchi-Reis und sogar in Fusion-Rezepten wie Kimchi-Tacos oder gegrilltem Käse eignet es sich hervorragend. Wenn Sie Kimchi noch nicht kennen, fangen Sie mit einer kleinen Menge an – fügen Sie es hinzu Rührei, mischen Sie es unter Nudeln oder verwenden Sie es als Burger-Topping. Die Möglichkeiten sind endlos.

Wo bekommt man Kimchi?

Wenn Sie keine Zeit haben, Kimchi selbst zuzubereiten, ist das kein Problem – Kimchi ist überall erhältlich. Viele asiatische Lebensmittelgeschäfte und sogar Supermärkte führen verschiedene Marken mit unterschiedlichen Schärfegraden und Fermentierungsgraden. Wenn Sie abenteuerlustig sind, ist die Herstellung von selbstgemachtem Kimchi eine lohnende Erfahrung, bei der Sie den Geschmack ganz nach Ihren Wünschen anpassen können. So oder so ist Kimchi eine köstliche Möglichkeit, die koreanische Küche kennenzulernen und die Vorteile fermentierter Lebensmittel zu nutzen.

Was ist Kimchi

Was ist Kimchi? Es ist die perfekte Mischung aus Geschichte, Kultur, Gesundheit und kräftigem Geschmack – alles in einem Bissen. Wer es einmal probiert hat, ist vielleicht süchtig danach. Möchten Sie mehr über einzigartige Zutaten und globale Aromen erfahren? Lesen Sie unsere anderen „Was ist Kimchi“-Artikel und folgen Sie uns auf sozialen Medien für mehr kulinarische Inspiration!