Wie verwendet man natives Olivenöl extra?


Natives Olivenöl extra eignet sich nicht nur für Salate! Lernen Sie, wie Sie mit diesem vielseitigen Küchenzutat kochen, beträufeln und sogar braten können!


Veröffentlicht: 28. März 2025 · Geändert: 28. März 2025 von Jennifer Ryan

Wie verwendet man natives Olivenöl extra?

Warum ist natives Olivenöl extra so besonders?

Ich benutze natives Olivenöl extra (EVOO) jeden Tag in meiner Küche. Ob ich es über ein Salat, Gemüse anbraten oder einem Gericht eine pfeffrige Note verleihen, ist es meine Lieblingszutat. Aber was macht es so besonders? Im Gegensatz zu anderen Ölen ist natives Olivenöl extra Olivenöl wird aus frischen Oliven ohne Hitze oder Chemikalien kaltgepresst, wodurch sein reichhaltiger Geschmack und seine starken gesundheitlichen Vorteile erhalten bleiben. Es ist reich an Antioxidantien und herzgesunden Fetten und somit mehr als nur ein Grundnahrungsmittel – es ist ein Superfood.

Was ist natives Olivenöl extra?

Kann man mit nativem Olivenöl extra kochen?

Einer der größten Mythen, die ich je gehört habe, ist, dass man wegen seines Rauchpunkts nicht mit nativem Olivenöl extra kochen kann. Stimmt das? Natives Olivenöl extra eignet sich für die meisten Kochmethoden, einschließlich Sautieren, Braten und sogar Frittieren bei moderaten Temperaturen. Wichtig ist, es nicht zu überhitzen, bis es raucht, da sonst die wertvollen Inhaltsstoffe verloren gehen können. Ich verwende es gerne zum Sautieren von Knoblauch und Zwiebeln – es verleiht von Anfang an eine unglaubliche Geschmackstiefe.

Wie sollte man natives Olivenöl extra in kalten Gerichten verwenden?

Wenn es eine Möglichkeit gibt, den kräftigen, fruchtigen Geschmack von hochwertigem nativem Olivenöl extra wirklich zu genießen, dann ist es, es roh zu verwenden. Ich habe immer eine Flasche zur Hand, um Gerichte zu verfeinern – über einen Caprese-Salat geträufelt, in Hummus, oder sogar auf eine Schüssel warme Suppe geträufelt. Es ist auch das Geheimnis der besten hausgemachten Vinaigrettes. Eine einfache Mischung aus nativem Olivenöl extra, frischem Zitronensaft, Dijon-Senf und einer Prise Salz ergibt ein einfaches, köstliches Dressing, das alles aus dem Laden übertrifft.

Was ist der Rauchpunkt von Olivenöl?

Der Rauchpunkt eines Öls ist die Temperatur, bei der es zu zerfallen beginnt und Rauch bildet. Dabei können schädliche Verbindungen freigesetzt und der Geschmack beeinträchtigt werden. Natives Olivenöl extra hat einen mittleren Rauchpunkt, der je nach Qualität und Frische des Öls typischerweise zwischen 190 °C und 210 °C liegt. Dieser Wert ist zwar niedriger als bei raffinierten Ölen wie Raps- oder Pflanzenöl, aber dennoch hoch genug für die meisten alltäglichen Kochmethoden, einschließlich Sautieren, Braten und sogar leichtem Frittieren.
Viele Menschen glauben, dass natives Olivenöl extra nur für kalte Anwendungen wie Salatdressings oder zum Beträufeln von Gerichten verwendet werden sollte. Das ist jedoch ein Mythos. Solange man es nicht so stark erhitzt, dass es zu rauchen beginnt, bleibt natives Olivenöl extra stabil und behält seinen wunderbaren Geschmack, was es zu einem hervorragenden Allzwecköl in der Küche macht.

Was ist natives Olivenöl extra?

Verliert EVOO beim Kochen seine gesundheitlichen Vorteile?

Eine häufige Sorge ist, dass das Erhitzen von nativem Olivenöl extra dessen ernährungsphysiologische Vorteile zerstört. Während hohe Temperaturen einige Antioxidantien und Polyphenole abbauen können, haben Studien gezeigt, dass natives Olivenöl extra auch beim Kochen viele seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften behält. Da es reich an einfach ungesättigten Fettsäuren ist und einen hohen Anteil an natürlichen Antioxidantien aufweist, ist es bei Hitzeeinwirkung stabiler als viele andere Öle.
Das bedeutet, dass Sie natives Olivenöl extra auch in warmen Gerichten verwenden können. Selbst beim Sautieren oder Braten liefert natives Olivenöl extra herzgesunde Fette, entzündungshemmende Inhaltsstoffe und einen köstlichen, intensiven Geschmack. Für maximale Vorteile können Sie es sowohl als Speiseöl als auch als Verfeinerungsöl verwenden – träufeln Sie nach dem Kochen etwas natives Olivenöl extra über Ihre Gerichte, um sicherzustellen, dass Sie alle Nährstoffe erhalten.

Ist natives Olivenöl extra gut zum Backen?

Ja, und ich schwöre darauf. Wer noch nie mit nativem Olivenöl extra gebacken hat, verpasst etwas. Es ist ein hervorragender Ersatz für Butter oder Pflanzenöl in Kuchen, Muffins und sogar Brownies. Es verleiht dem Gebäck eine dezente Fruchtnote und hält es unglaublich saftig. Mein Favorit? Ein Olivenöl-Zitruskuchen – leicht, aromatisch und einfach köstlich. Achten Sie aber darauf, eine milde Sorte zu verwenden, damit der Ölgeschmack das Dessert nicht überdeckt.

Was ist natives Olivenöl extra?

Wie sollten Sie natives Olivenöl extra aufbewahren?

Um natives Olivenöl extra frisch zu halten, muss es richtig gelagert werden. Licht, Hitze und Luft können seine Qualität beeinträchtigen. Deshalb bewahre ich mein Öl immer in einer dunklen Glasflasche auf, fern von Herd und Fenstern. Und vergessen Sie den teuren Ausgießer – gut verschlossen hält die Flasche den Geschmack länger. Je frischer das Öl, desto besser schmeckt es. Deshalb versuche ich, mein Öl innerhalb weniger Monate nach dem Öffnen zu verbrauchen.

Abschließende Gedanken

Natives Olivenöl extra ist mehr als nur eine Zutat – es ist ein Grundpfeiler der guten Küche. Ob zum Sautieren, Beträufeln oder Backen – seine Vielseitigkeit und seine gesundheitlichen Vorteile machen es zu einem Muss in jeder Küche. Wie verwendet man natives Olivenöl extra? Lassen Sie uns darüber sprechen! Und wenn Sie nach weiteren Möglichkeiten suchen, mit diesem flüssigen Gold zu kochen, schauen Sie sich unsere Lieblingsrezepte an und Folgen Sie uns auf Social Media für mehr Kücheninspirationen.