Kann man gekeimte Kartoffeln essen?


Kann man gekeimte Kartoffeln essen? Werfen Sie sie nicht gleich weg! Erfahren Sie, wann sie unbedenklich sind, wann nicht und wie Sie sie optimal nutzen.


Veröffentlicht: 26. März 2025 · Geändert: 26. März 2025 von Jennifer Ryan

Kann man gekeimte Kartoffeln essen?

Als ich zum ersten Mal kleine Sprossen aus meinem Kartoffelsack sprießen sah, wusste ich nicht, was ich tun sollte. Waren sie noch essbar? Würden sie mich krank machen? Ich tat, was jeder tun würde: Ich rief meinen Vater an, einen Bauern, der sein Leben lang Kartoffeln anbaut und erntet. Seine Antwort war, wie sich herausstellte, eine Mischung aus Ja und Nein.

Kann man gekeimte Kartoffeln essen?

Was passiert, wenn eine Kartoffel keimt?

Kartoffeln sind Lebewesen und beginnen unter den richtigen Bedingungen – kühl, dunkel und leicht feucht – zu sprießen. Diese Sprossen, auch „Augen“ genannt, sind der Versuch der Kartoffel, zu einer neuen Pflanze heranzuwachsen. Obwohl die Kartoffel selbst technisch noch essbar ist, verändert der Keimprozess ihre chemische Zusammensetzung.

Kann man gekeimte Kartoffeln bedenkenlos essen?

Hier wird es knifflig. Wie mein Vater erklärte, enthalten gekeimte Kartoffeln höhere Mengen an Solanin und Chaconin, zwei natürlich vorkommenden Giftstoffen, die bei übermäßigem Verzehr Übelkeit, Kopfschmerzen und Verdauungsprobleme verursachen können. Je länger die Kartoffel keimt, desto mehr dieser Giftstoffe sammeln sich an, insbesondere in den Sprossen und deren Umgebung.

Wie können Sie gekeimte Kartoffeln sicher essen?

Wenn deine Kartoffeln gerade erst angefangen haben zu sprießen und sich noch fest anfühlen, kannst du sie trotzdem essen – entferne einfach die Sprossen und alle grünen Stellen vor dem Kochen. Mein Vater riet mir, zur Sicherheit etwa einen halben Zoll um jeden Spross herum abzuschneiden. Ist die Kartoffel jedoch schrumpelig, weich oder riecht sie stark und unangenehm, wirf sie lieber weg.

Wann sollten Sie gekeimte Kartoffeln wegwerfen?

Eine gute Faustregel: Wenn die Sprossen länger als einen halben Zoll sind und sich die Kartoffel verschrumpelt oder matschig anfühlt, ist es Zeit, sie wegzugeben. Zu diesem Zeitpunkt haben sich die Giftstoffe wahrscheinlich tiefer in der Kartoffel ausgebreitet, was sie für den Verzehr ungenießbar macht.

Wie können Sie das Keimen von Kartoffeln verhindern?

Damit Ihre Kartoffeln länger frisch bleiben, lagern Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort mit guter Belüftung. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von Zwiebeln, da diese Gase freisetzen, die das Keimen fördern. Manche Menschen schwören darauf, einen Apfel in ihrer Kartoffelkiste aufzubewahren, da Äpfel Ethylengas abgeben, das das Keimen verlangsamen kann.

Kann man aus gekeimten Kartoffeln Kartoffeln ziehen?

Das Faszinierende an gekeimten Kartoffeln ist, dass man daraus tatsächlich neue Kartoffeln ziehen kann. Als ich das zum ersten Mal hörte, war ich erstaunt, wie die Natur etwas, das sonst verschwendet würde, in etwas Ertragreiches verwandeln kann. Um aus gekeimten Kartoffeln Kartoffeln zu ziehen, schneidet man die Kartoffel einfach in Stücke und stellt sicher, dass jedes Stück mindestens einen Spross oder ein „Auge“ hat. Pflanzen Sie die Stücke dann mit den Sprossen nach oben in die Erde. Mit der Zeit wachsen aus diesen gekeimten Stücken neue Kartoffelpflanzen heran, die eine genauso gute (wenn nicht sogar bessere) Ernte liefern als die ursprüngliche! Es ist eine der nachhaltigsten und lohnendsten Möglichkeiten, gekeimte Kartoffeln zu verwenden, anstatt sie wegzuwerfen.

Bratkartoffel-Rezept

Abschließende Gedanken

Kann man gekeimte Kartoffeln essen? Es hängt ganz von ihrem Zustand ab. Sind sie fest und haben kleine Sprossen, kann man sie nach dem Schneiden in der Regel genießen. Sind sie jedoch weich oder haben große Sprossen, sollte man sie wegwerfen. Haben Sie schon einmal mit gekeimten Kartoffeln gekocht? Ich freue mich auf Ihre Erfahrungen! Und wenn Sie schon mal hier sind, verpassen Sie nicht unsere leckeren Kartoffelrezepte, wie die besten Bratkartoffeln, cremig Kartoffelpüreeund das ultimative Kartoffelsalat. Schauen Sie sie sich an und lassen Sie sich für Ihr nächstes Essen inspirieren! Achten Sie darauf, Folgen Sie uns auf Social Media für weitere leckere Ideen und Küchentipps!

Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Bildungszwecken und sind kein Ersatz für professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung. Wenden Sie sich bei Fragen zu Erkrankungen oder Ernährungsproblemen immer an Ihren Arzt oder einen anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister. Die hier geteilten Erfahrungen und Vorschläge basieren auf allgemeinem Wissen und persönlicher Erfahrung und treffen möglicherweise nicht auf jeden zu. Wenn Sie bestimmte gesundheitliche Bedenken oder Erkrankungen haben, konsultieren Sie bitte einen Arzt, bevor Sie Änderungen an Ihrer Ernährung vornehmen.