Oreo-Buttercreme-Zuckerguss


Machen Sie zu Hause Oreo-Buttercreme-Zuckerguss wie vom Bäcker! Fluffig, schokoladig und vollgepackt mit zerbröselten Keksen für den ultimativen Genuss.


Veröffentlicht: 21. Oktober 2025 · Geändert: 21. Oktober 2025 von Jennifer Ryan


Eine Schüssel mit cremigem Oreo-Buttercreme-Frosting und daneben ein Spritzbeutel.

Oreo-Buttercreme-Zuckerguss: Das süßeste Upgrade für jedes Dessert

Ich habe im Laufe der Jahre schon so manchen Kuchen gebacken, manche hoch und mehrschichtig, andere einfach und heimelig, aber ich bin ehrlich: dieser Oreo Buttercreme Zuckerguss steht oft im Mittelpunkt. Es ist eines dieser Rezepte, das aussieht und schmeckt, als hätte man den ganzen Nachmittag daran gearbeitet, ist aber in wenigen Minuten fertig. Jedes Mal, wenn ich es aufschlage, werde ich daran erinnert, dass manchmal die einfachsten Dinge die leckersten sind.
Ich habe dieses Frosting zum ersten Mal für die Geburtstagstorte meiner Tochter gemacht. Sie hatte sich etwas mit „Cookies and Cream“ gewünscht, und ich wollte sie mit etwas Besonderem überraschen: einer zarten, fluffigen Buttercreme mit diesen kleinen Klecksen zerbröselter Oreo-Kekse, die auf der Zunge zergehen. Die Torte ist wunderschön geworden, aber es war das Frosting, von dem alle immer wieder redeten. Ich habe Leute dabei erwischt, wie sie sich stibitzte und Löffel aus der Schüssel nahmen, bevor ich überhaupt mit dem Dekorieren fertig war.
Oreos haben etwas Nostalgisches an sich. Sie erinnern viele von uns an Snacks aus der Kindheit, Leckereien nach der Schule und Heißhungerattacken um Mitternacht. Diesen Geschmack in eine reichhaltige, seidige Buttercreme zu verwandeln, fühlt sich ein bisschen so an, als würde man diese Momente noch einmal erleben, nur mit einem erwachseneren Touch.

Ein Stapel Schokoladen-Sandwich-Oreo-Kekse mit einer cremigen Füllung.

Was macht Oreo-Buttercreme-Zuckerguss so besonders?

Für mich kommt es auf die Balance an. Ich mag ein Frosting, das süß, aber nicht zu süßlich, reichhaltig, aber nicht zu schwer ist. Die zerbröselten Oreos verleihen Geschmack und Textur, kleine Schokoladenkeks-Flecken ziehen sich durch die glatte, geschlagene Buttercreme. Es ist dieser Kontrast, der dieses Frosting unwiderstehlich macht.
Als ich dieses Rezept zum ersten Mal ausprobierte, probierte ich alles aus, vom Zerkleinern der Kekse zu feinem Pulver bis zum Unterheben gröberer Krümel für mehr Struktur. Ich stellte fest, dass ein Mittelweg am besten funktioniert: zerkleinert genug, um sich nahtlos zu vermischen, aber nicht so fein, dass der Zuckerguss seinen typischen Keks-Knusper verliert.
Und dann ist da noch der Boden selbst: Butter schaumig schlagen, Puderzucker nach und nach hinzufügen, bis die Masse hell und locker ist, und nur ein Hauch Vanille, um die Süße abzurunden. Ein Schuss Milch lockert die Konsistenz auf und schon hat man einen Zuckerguss, der sich mühelos verteilen lässt, wunderbar aufspritzt und traumhaft formstabil ist.

Wie macht man Oreo-Buttercreme-Zuckerguss zu Hause?

Sie brauchen keine ausgefallene Ausrüstung, nur eine gute Küchenmaschine (oder sogar einen Handmixer, wenn Sie einen haben), einen Spatel und ein paar einfache Zutaten.
So mache ich meins:
Zerkleinern Sie zunächst Ihre Oreos. Ich verwende dafür eine Küchenmaschine, Sie können sie aber auch in einem Beutel mit Reißverschluss verschließen und vorsichtig mit einem Nudelholz zerkleinern. Sie möchten feine Krümel, kein Pulver.
Anschließend weiche, ungesalzene Butter in einer Küchenmaschine bei mittlerer Geschwindigkeit cremig schlagen. Dieser Schritt ist entscheidend, da er Luft einbringt, die dem Zuckerguss seine leichte, schaumige Konsistenz verleiht. Anschließend Vanilleextrakt und Milch hinzufügen und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Sieben Sie den Puderzucker nach und nach, jeweils eine Tasse, unter langsamem Rühren ein, damit er nicht überall hinfliegt (glauben Sie mir, Puderzucker kann Ihre Küche verkleben, wenn Sie diesen Schritt überstürzen). Sobald alles eingearbeitet ist, erhöhen Sie die Geschwindigkeit und schlagen Sie die Masse etwa 5 bis 10 Minuten lang, bis die Glasur seidig und locker wird.
Zum Schluss die zerkleinerten Oreos unterheben. Nur so lange mischen, bis alles gleichmäßig vermischt ist. Nicht zu lange mischen, sonst verliert der Zuckerguss seine saubere weiße Basis und wird grau.
Am Ende erhalten Sie eine Schüssel mit perfekt geschlagenem Oreo-Buttercreme-Frosting: cremig, leicht und mit Keksstückchen gesprenkelt. Es ist eines der Dinge, die jedem Kuchen, Cupcake oder sogar einem Löffel sofort das gewisse Etwas verleihen.

Eine Schüssel mit cremigem Oreo-Buttercreme-Zuckerguss mit gewirbelter Textur.

Wie können Sie dieses Frosting verwenden?

Das Schöne an Oreo-Buttercreme-Zuckerguss ist seine Vielseitigkeit. Er passt perfekt zu einem klassischer Schokoladenkuchen, aber ich liebe es auch auf Vanille Cupcakes, Brownies oder sogar zwischen Keksen für einen außergewöhnlichen Leckerbissen.
Manchmal verwende ich es als Füllung für eine Schichttorte und bedecke die Außenseite dann mit einer glatten Vanillebuttercreme für einen subtilen zweifarbigen Effekt. Manchmal gehe ich auch aufs Ganze, bedecke die gesamte Torte mit Oreo-Zuckerguss und drücke zusätzliche Kekskrümel an den Seiten fest, um den „Cookies and Cream“-Effekt zu erzielen.
Wenn Sie Lust auf etwas Verspieltes haben, spritzen Sie dieses Frosting auf Schokoladen-Cupcakes und garnieren Sie jeden mit einem halben Oreo. Es ist einfach, sieht aber aus wie aus dem Schaufenster einer Bäckerei.
Und unter uns: Es schmeckt auch gefährlich gut auf Graham Crackern, als Klecks auf Pfannkuchen oder direkt vom Löffel. Ich habe vielleicht alle drei Möglichkeiten ausprobiert, vielleicht aber auch nicht.

Eine Schüssel mit Oreo-Buttercreme-Zuckerguss neben einem Spritzbeutel mit dekorativer Spitze.

Was sind meine besten Tipps, damit es jedes Mal perfekt gelingt?

Im Laufe der Jahre habe ich ein paar kleine Tricks gelernt, die einen großen Unterschied machen, wenn es darum geht, diese makellose, fluffige Textur zu erhalten:

  • Verwenden Sie Butter mit der richtigen Temperatur. Die Masse sollte weich genug sein, damit Ihr Finger beim Drücken eine Delle hinterlässt, aber nicht so weich, dass sie fettig aussieht. Kalte Butter lässt sich nicht richtig schlagen, und geschmolzene Butter macht den Zuckerguss schwer.
  • Sieben Sie Ihren Puderzucker immer. Dieser einfache Schritt verhindert Klumpen und trägt dazu bei, dass die Buttercreme seidig und glatt wird.
  • Seien Sie beim Aufschlagen geduldig. Der Unterschied zwischen dichtem und luftig-leichtem Zuckerguss liegt oft in ein paar zusätzlichen Minuten im Mixer. Schlagen Sie, bis die Farbe blass wird und sich die Textur weich und locker anfühlt – das Warten lohnt sich.
  • Beim Hinzufügen von Oreos vorsichtig mischen. Sobald die Kekskrümel hineingegeben sind, langsam und nur so lange rühren, bis alles gut vermischt ist. Zu langes Rühren kann dazu führen, dass der Zuckerguss grau wird, anstatt die cremige Basis mit perfekten Keksstückchen zu erhalten.

Kann man Oreo-Buttercreme-Zuckerguss im Voraus zubereiten?

Das ist einer der Gründe, warum ich es liebe. Dieses Frosting ist wunderbar haltbar und daher perfekt für Partys oder besondere Anlässe, bei denen Sie einen Vorsprung haben möchten.
Sie können es bis zu fünf Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie es verwenden möchten, lassen Sie es einfach wieder auf Zimmertemperatur abkühlen und schlagen Sie es kurz im Mixer auf, um seine leichte, fluffige Konsistenz wiederherzustellen.
Wenn Sie schon länger im Voraus planen: Oreo-Buttercreme lässt sich auch gut einfrieren. Ich portioniere sie in Gefrierbeutel, drücke die Luft heraus und beschrifte sie mit dem Datum. Sie ist bis zu drei Monate haltbar. Wenn ich sie brauche, taue ich sie über Nacht im Kühlschrank auf und schlage sie vor der Verwendung erneut auf. So wird sie wieder perfekt.

Ein geschichteter Oreo-Kuchen mit Oreo-Keksstücken und Zuckergusswirbeln auf einem dekorativen Tortenständer.

Meine Lieblingsart, es zu servieren

Wenn ich Gäste beeindrucken oder meine Familie einfach ein wenig verwöhnen möchte, backe ich einen einfachen Schokoladenbiskuitkuchen, schneide ihn in Schichten und verteile zwischen jeder Schicht großzügig diese Oreo-Buttercreme. Anschließend bedecke ich die Außenseite mit dem Kuchen, streiche sie mit einem Spatel glatt, drücke zerkleinerte Oreo-Krümel an den Rand und garniere ihn mit ganzen Keksen.
Das Ergebnis ist ein echter Hingucker und schmeckt genauso gut, wie es aussieht. Die Kombination aus weichem, reichhaltigem Kuchen und fluffiger Oreo-Buttercreme ist pures Dessertglück.
Es ist aber auch eines dieser Rezepte, mit denen man gerne experimentiert. Geben Sie etwas Kakaopulver für extra schokoladige Tiefe hinzu oder eine Prise Salz, um die Süße auszugleichen. Wenn Sie experimentierfreudig sind, können Sie sogar einen Löffel Erdnussbutter untermischen, um eine Cookies-and-Cream-Note zu erhalten.

Möchten Sie Ihre Desserts auf die nächste Stufe heben?

Wenn Sie nach weiteren Möglichkeiten suchen, Ihr Backen zu verbessern, habe ich viele Rezepte, die perfekt zu diesem Oreo-Buttercreme-Zuckerguss passen. Es schmeckt köstlich auf meinem traditionellen Schokoladenbiskuit, aber auch unglaublich auf Bananenbrot, Schokoladenkekse, oder sogar als Füllung in hausgemachten Whoopie Pies.
Und wenn Sie einen Desserttisch planen, probieren Sie es zusammen mit unseren anderen Favoriten wie klassischen Vanille-Cupcakes, Blaubeer-Scones, oder einfache Erdnussbutterkekse. Jedes passt wunderbar zur cremigen, keksgefüllten Süße dieses Zuckergusses.

Eine Schüssel mit cremigem Oreo-Buttercreme-Frosting und daneben ein Spritzbeutel.

Oreo-Buttercreme-Zuckerguss

Jennifer Ryan
Schlagen Sie dieses cremige Oreo-Buttercreme-Frosting auf! Süß, locker und voller Keksgeschmack, perfekt für Kuchen, Cupcakes und mehr.
Noch keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Nachtisch
Küche amerikanisch
portionieren 16
Kalorien 375 kcal

Ausrüstung

  • Standmixer (oder Handmixer)
  • Spritzbeutel (optional)

Zutaten
 
 

Anleitungen
 

  • Geben Sie die Oreos in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und zerkleinern Sie sie, bis feine Krümel entstehen. Legen Sie sie dann beiseite.
    16 Oreos
    Oreo-Kekse werden in einen Mixer gelegt und sind bereit zum Mixen.
  • Die weiche Butter in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und bei mittlerer Geschwindigkeit etwa 2 Minuten lang schlagen, bis eine glatte, cremige Masse entsteht. Vanilleextrakt und Milch hinzufügen und kurz verrühren.
    454 Gramm ungesalzene Butter, 2 Teelöffel Vanilleextrakt, 2 Esslöffel Milch
    Eine Rührschüssel gefüllt mit cremigem, gelbem Buttercreme-Zuckerguss.
  • Den gesiebten Puderzucker nach und nach hinzufügen, etwa eine Tasse auf einmal, und nach jeder Zugabe auf niedriger Stufe rühren, damit er nicht aus der Schüssel quillt. Sobald der gesamte Zucker hinzugefügt wurde, die Geschwindigkeit des Mixers auf die höchste Stufe erhöhen und 5–10 Minuten schlagen, bis der Zuckerguss hell, leicht und locker wird.
    466 Gramm Puderzucker
    Für die Kuchenzubereitung Puderzucker in eine Rührschüssel sieben.
  • Die zerkleinerten Oreos unterrühren und bei niedriger Geschwindigkeit verrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
    Eine Rührschüssel mit Sahne und zerbröselten Schokoladen-Oreo-Keksen, bereit für die Zubereitung des Oreo-Kuchens.
  • Verwenden Sie das Frosting sofort, um Ihren Kuchen oder Ihre Cupcakes zu überziehen, oder füllen Sie es zum Dekorieren in einen Spritzbeutel.
    Eine Schüssel mit Oreo-Buttercreme-Zuckerguss neben einem Spritzbeutel mit dekorativer Spitze.

Notizen

Tipps
  • Butter bei Zimmertemperatur: Die Butter sollte weich genug sein, um sie leicht zu pressen, aber nicht geschmolzen.
  • Den Zucker sieben: Durch das Sieben erhalten Sie einen glatten, klumpenfreien Zuckerguss.
  • Konsistenz anpassen: Für eine dickere Konsistenz mehr Puderzucker oder für eine leichtere Konsistenz etwas mehr Milch hinzufügen.
  • Zum Schluss vorsichtig vermischen: Wenn Sie nach dem Hinzufügen der Oreos zu lange rühren, kann der Zuckerguss grau werden, anstatt cremig mit Keksflecken.
  • Lagerung: In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahren. Vor Gebrauch auf Zimmertemperatur bringen und erneut aufschlagen.
  • Einfrieren: Bis zu 3 Monate einfrieren, über Nacht im Kühlschrank auftauen und erneut schlagen, um die fluffige Konsistenz wiederherzustellen.

Ernährung

Kalorien: 375kcalKohlenhydrat: 38GEiweiß: 1GFett: 25GGesättigte Fettsäuren: 15GMehrfachstes Fett: 1GEinfach ungesättigte Fettsäuren: 7GTransfett: 1GCholesterin: 61mgNatrium: 51mgKalium: 39mgFasern: 0.3GZucker: 34GVitamin A: 712IEKalzium: 12mgEisen: 1mg
Stichwort Buttercreme, Buttercreme-Zuckerguss, Buttercreme-Glasur, Schokoladenbuttercreme, Schokoladenbuttercreme-Zuckerguss, klassische Buttercreme, Kekse, einfach zuzubereiten, Oreo, Oreo-Kuchen, Oreos
Dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen how it was!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Jedes Mal, wenn ich dieses Oreo-Buttercreme-Frosting mache, werde ich daran erinnert, wie aus einfachen Zutaten etwas ganz Besonderes entstehen kann. Die reichhaltige Butter, der süße Zucker und die zerkleinerten Oreos vereinen sich auf eine Weise, die immer wieder beeindruckt.
Wenn Sie Lust haben, mehr zu backen, probieren Sie meine Gefrorene Schokoladenbuttercreme für einen dekadenten Twist, oder mein Vanille-Buttercreme-Zuckerguss für etwas Klassisches und Geschmeidiges. Und wenn Sie die perfekte Basis brauchen, mein Einfaches Vanille-Cupcake-Rezept passt wunderbar zu jedem Zuckerguss.
Teile deine Kreationen mit mir auf sozialen Medien, ich liebe es, Ihre Backwaren zu sehen und wie Sie diese Rezepte zu Ihren eigenen machen!

Rezept für Schokoladen-Buttercreme-Zuckerguss