Geben Sie die Oreos in einen Mixer oder eine Küchenmaschine und zerkleinern Sie sie, bis feine Krümel entstehen. Legen Sie sie dann beiseite.
16 Oreos
Die weiche Butter in die Schüssel einer Küchenmaschine geben und bei mittlerer Geschwindigkeit etwa 2 Minuten lang schlagen, bis eine glatte, cremige Masse entsteht. Vanilleextrakt und Milch hinzufügen und kurz verrühren.
Den gesiebten Puderzucker nach und nach hinzufügen, etwa eine Tasse auf einmal, und nach jeder Zugabe auf niedriger Stufe rühren, damit er nicht aus der Schüssel quillt. Sobald der gesamte Zucker hinzugefügt wurde, die Geschwindigkeit des Mixers auf die höchste Stufe erhöhen und 5–10 Minuten schlagen, bis der Zuckerguss hell, leicht und locker wird.
466 Gramm Puderzucker
Die zerkleinerten Oreos unterrühren und bei niedriger Geschwindigkeit verrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist.
Verwenden Sie das Frosting sofort, um Ihren Kuchen oder Ihre Cupcakes zu überziehen, oder füllen Sie es zum Dekorieren in einen Spritzbeutel.
Notizen
Tipps
Butter bei Zimmertemperatur: Die Butter sollte weich genug sein, um sie leicht zu pressen, aber nicht geschmolzen.
Den Zucker sieben: Durch das Sieben erhalten Sie einen glatten, klumpenfreien Zuckerguss.
Konsistenz anpassen: Für eine dickere Konsistenz mehr Puderzucker oder für eine leichtere Konsistenz etwas mehr Milch hinzufügen.
Zum Schluss vorsichtig vermischen: Wenn Sie nach dem Hinzufügen der Oreos zu lange rühren, kann der Zuckerguss grau werden, anstatt cremig mit Keksflecken.
Lagerung: In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahren. Vor Gebrauch auf Zimmertemperatur bringen und erneut aufschlagen.
Einfrieren: Bis zu 3 Monate einfrieren, über Nacht im Kühlschrank auftauen und erneut schlagen, um die fluffige Konsistenz wiederherzustellen.