Hühner-Madras
Stillen Sie Ihr Verlangen nach Gewürzen mit unserem köstlichen Hühnchen-Madras-Gericht! Ein Geschmackserlebnis, das Lust auf mehr macht.


Hühner-Madras
Zutaten
- 2 Mittel rote Zwiebeln geschält und geviertelt
- 1 Teelöffel Zerhackter Knoblauch gehäuft
- 1 Esslöffel Gehackter Ingwer
- 1 Esslöffel Pflanzenöl zur Herstellung der Paste
- 3 Esslöffel Pflanzenöl zum Kochen
- 3 Hühnerbrust in mundgerechte Stücke geschnitten (ca. 530 g)
- 1/2 Teelöffel Zimt
- 3 Esslöffel Scharfes Madras-Currypulver
- 1 1/2 Teelöffel Paprika
- 1/4 Teelöffel Gemahlener Bockshornklee
- 1/2 Teelöffel Tamarindenpaste
- 3/4 Teelöffel Salz
- 1/2 Teelöffel Schwarzer Pfeffer
- 400 Milliliter Tomatensoße
- 2 Esslöffel Tomatenpüree
- 200 Milliliter Vollfette Kokosmilch
Dienen:
- Frischer Koriander Kleines Bündel
- 1/4 rote Zwiebel geschält und fein geschnitten
Anleitungen
- In einer Mini-Küchenmaschine Zwiebel, Knoblauch und Ingwer mit 1 Esslöffel Öl zu einer Paste vermischen.2 mittelgroße rote Zwiebeln, 1 Teelöffel gehackter Knoblauch, 1 Esslöffel gehackter Ingwer, 1 Esslöffel Pflanzenöl
- 3 Esslöffel Öl in einer großen Bratpfanne bei starker Hitze erhitzen. Die Zwiebelmischung dazugeben und unter gelegentlichem Rühren 3-4 Minuten braten, bis sie an den Rändern zu bräunen beginnt.3 Esslöffel Pflanzenöl
- Fügen Sie das Huhn hinzu und kochen Sie es 2-3 Minuten lang unter häufigem Rühren, bis es versiegelt ist.3 Hähnchenbrust
- Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe und fügen Sie Zimt, Madras-Currypulver, Paprika, gemahlenen Bockshornklee, Tamarindenpaste, Salz und Pfeffer hinzu. Unter ständigem Rühren 1 Minute kochen lassen.1/2 Teelöffel gemahlener Zimt, 3 Esslöffel scharfes Madras-Currypulver, 1 1/2 Teelöffel Paprika, 1/4 Teelöffel gemahlener Bockshornklee, 1/2 Teelöffel Tamarindenpaste, 3/4 Teelöffel Salz, 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- Passata und Tomatenpüree dazugeben und zum Kochen bringen.400 Milliliter Passata, 2 Esslöffel Tomatenpüree
- Kokosmilch einrühren, zum Kochen bringen und dann 10 Minuten köcheln lassen.200 Milliliter Vollfett-Kokosmilch
- Mit frischem Koriander, geschnittenen roten Zwiebeln und optional mit Naan- und Pilau-Reis servieren.Frischer Koriander, 1/4 rote Zwiebel
Ernährung
Als jemand, der sich an den reichhaltigen und aromatischen Aromen der indischen Küche erfreut, fühlte ich mich schon immer von der verlockenden Faszination von Chicken Madras angezogen. Dieses ikonische Gericht mit seiner perfekten Balance aus Schärfe und Würze ist in Haushalten und Restaurants gleichermaßen beliebt. Hier gebe ich einige wertvolle Tipps und Tricks weiter und beantworte häufige Fragen, die Ihnen dabei helfen, dieses beliebte Rezept zu meistern.
Chicken Madras meistern
Die perfekte Paste herstellen
Die Grundlage für jedes großartige Chicken Madras ist die Paste. Nehmen Sie sich die Zeit, die roten Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer zu einer glatten Paste zu verrühren. Dieser Schritt sorgt dafür, dass sich die Aromen gleichmäßig im Gericht verteilen und eine reichhaltige und aromatische Basis entsteht.
Versiegelung des Geschmacks
Beim Garen des Hähnchens ist es wichtig, den Geschmack zu bewahren, indem man es bei starker Hitze anbraten, bis es außen gerade noch versiegelt ist. Dies verleiht dem Gericht nicht nur einen intensiven Geschmack, sondern sorgt auch dafür, dass das Hähnchen während des gesamten Garvorgangs zart und saftig bleibt.
Die Gewürze ausbalancieren
Der Schlüssel zu einem ausgewogenen Chicken Madras liegt in der sorgfältigen Kombination der Gewürze. Während Madras-Currypulver dem Gericht seine charakteristische Schärfe verleiht, ist es wichtig, die anderen Aromen nicht zu übertönen. Passen Sie die Gewürzmenge unbedingt Ihren Geschmacksvorlieben an und vergessen Sie nicht die dezenten Noten von Zimt, Paprika und gemahlenem Bockshornklee, die das Gericht wunderbar abrunden.
Die Soße verfeinern
Um die Soße auf ein neues Niveau an Cremigkeit und Fülle zu bringen, können Sie einen Schuss Kokosmilch hinzufügen. Dies verleiht dem Gericht nicht nur eine luxuriöse Textur, sondern trägt auch dazu bei, die Gewürze abzumildern und ein harmonischeres Geschmacksprofil zu schaffen.
Serviervorschläge
Wenn es darum geht, Chicken Madras zu servieren, sind die Möglichkeiten endlos. Mit frischem garnieren Koriander und dünn geschnittene rote Zwiebeln für einen Hauch von Frische und Farbe. Kombinieren Sie dazu flauschige Naan-Brot und duftender Pilawreis, der die köstliche Soße aufsaugt und das Essen abrundet.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich statt Hähnchenbrust auch Hähnchenschenkel verwenden?
Absolut! Während in Chicken Madras traditionell Hähnchenbrust verwendet wird, können Sie diese problemlos durch Hähnchenschenkel ohne Knochen und ohne Haut ersetzen, um ein reichhaltigeres und geschmackvolleres Gericht zu erhalten.
Kann ich dieses Gericht im Voraus zubereiten?
Sicherlich! Chicken Madras schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, da die Aromen Zeit hatten, sich zu vermischen. Bewahren Sie es einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und erhitzen Sie es vor dem Servieren vorsichtig auf dem Herd oder in der Mikrowelle.
Ist Chicken Madras scharf?
Der Gewürzgehalt von Chicken Madras kann je nach Menge des verwendeten Currypulvers variieren. Obwohl es sich traditionell um ein scharfes Gericht handelt, können Sie die Schärfe durch Zugabe von mehr oder weniger Currypulver Ihrem Geschmack anpassen.
Mit diesen Tipps, Tricks und Antworten auf häufig gestellte Fragen sind Sie auf dem besten Weg, ein Gericht in Restaurantqualität zuzubereiten, das Sie mit Sicherheit beeindrucken wird. Lust auf mehr Hühnchen-Inspiration? Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot an Hühnchenrezepten, darunter auch unsere verlockenden Zitronen-Dijon-Huhn und unsere kuratierte Sammlung der beste Hühnchengerichte.
Vergessen Sie nicht, uns zu folgen sozialen Medien, wo wir jede Woche aufregende neue Rezepte vorstellen, um sicherzustellen, dass Ihre kulinarischen Abenteuer immer frisch und schmackhaft sind. Sammeln Sie also Ihre Zutaten, heizen Sie den Herd an und lassen Sie sich von der Magie des Kochens in eine Welt voller kräftiger und lebendiger Aromen entführen!