Nationaler Bomben-Pop-Tag – 26. Juni


Der National Bomb Pop Day ist eine Feier der rot-weiß-blauen Nostalgie und bringt gefrorenen Spaß zum Sommeranfang.


Veröffentlicht: 13. Juni 2025 · Geändert: 13. Juni 2025 von Jennifer Ryan

Bomb Pop-Eisleckereien, perfekt für den National Bomb Pop Day – 26. Juni

Der letzte Donnerstag im Juni ist geprägt von einer Explosion von hirngefrierendem Spaß in Rot, Weiß und Blau: Nationaler Bomben-Pop-Tag, dieses Jahr (2025) fällt es auf 26. JuniDieser Feiertag ehrt das legendäre dreifarbige Eis am Stiel, bekannt als Bomb Pop – ein nostalgischer Sommergenuss, der amerikanische Kinder (und Junggebliebene) seit Generationen begeistert. In Form einer Rakete mit sechs Flossen und gestreift in patriotischen Farben ist der Bomb Pop sowohl ein visuelles Symbol des Sommers als auch ein süßer, zungenfärbender Snack.

Passenderweise fällt der National Bomb Pop Day immer direkt auf den Unabhängigkeitstag und ist damit der perfekte Auftakt zu den Feierlichkeiten zum 4. Juli. An diesem Tag erinnern sich die Menschen in den USA an ihre Zeit, als sie Eiswagen hinterherjagten, um ein Bomb Pop zu ergattern, neue Geschmacksrichtungen der Marke zu genießen und ein eigenartiges Stück Amerika zu feiern, das uns seit den 1950er Jahren abkühlt.

 

Feiern Sie den National Bomb Pop Day

Die Ideen für den National Bomb Pop Day sind so einfach und unterhaltsam, wie man es sich vielleicht vorstellt. Das Wichtigste: Iss ein Bomb Pop! Finde den nächstgelegenen Ort, an dem sie verkauft werden – das kann ein Supermarkt sein (schau im Tiefkühlregal nach einer Packung Bomb Pops) oder ein Eiswagen, falls es in deiner Gegend öfter einen gibt. Da dieser Tag markenorientiert ist, kooperieren einige lokale Convenience Stores oder Ketten mit Bomb Pop und verteilen am letzten Donnerstag im Juni Gratisgeschenke. Halte also Ausschau nach lokalen Nachrichten oder den Social-Media-Seiten von Bomb Pop, um keine Aktionen zu verpassen. Es gibt nichts Schöneres, als das eisgekühlte Eis am Stiel auszupacken und die leuchtenden Farben zu bewundern, bevor man daran leckt.

Wenn Sie Kinder haben, machen Sie eine kleine Feier daraus. Veranstalten Sie doch eine Bomb-Pop-Party im Schwimmbad oder im Garten. Füllen Sie eine Kühlbox mit Eis und füllen Sie sie mit Bomb Pops (und vielleicht auch anderen Eis am Stiel zur Abwechslung) und laden Sie die Nachbarn ein. So kommen Sie an einem Sommerabend ganz entspannt und mit viel Spaß zusammen. Sie können sogar ein paar Spiele einbauen – zum Beispiel Wasserbombenwerfen oder einen Wettbewerb, wer einen Bomb Pop ohne Gehirnfrost aufisst. Für eine kreative Note lassen Sie die Kinder Bilder von Raketen-Eis am Stiel malen oder ausmalen oder basteln Sie Bomb-Pop-Dekorationen (rote, weiße und blaue Luftschlangen usw.) zum Aufhängen.

Auch Erwachsene kommen auf ihre Kosten. Wenn Sie Lust auf etwas Ausgefallenes haben, mixen Sie einen Bomb Pop-inspirierten Cocktail. Es gibt Rezepte, die die Aromen nachahmen, oft geschichtet, um den dreifarbigen Effekt im Glas zu erzielen (zum Beispiel eine Grenadine-Schicht, eine Zitronen-Wodka-Schicht und eine Blue Curaçao-Schicht, um die ikonischen Farben darzustellen). Schlürfen Sie einen dieser Cocktails und genießen Sie Kindheitserinnerungen mit einem erwachsenen Touch. Und da der Bomb Pop Day das Datum mit Nationaler Tag des Schokoladenpuddings am 26. Juni könnten Sie ein Doppeldessert-Spektakel erleben – obwohl der Verzehr von Schokoladenpudding und einem Bomb Pop hintereinander ein sicherer Weg zu einem Zuckerrausch sein könnte!

Und schließlich: Teilen Sie Ihre Feierlichkeiten online. Die Marke Bomb Pop wirbt oft mit Hashtags wie #NationalBombPopDayPoste ein Selfie mit deinem Eis am Stiel oder ein nostalgisches Erinnerungsfoto von dir als Kind, wie du eins genießt. Es ist ein Tag der kollektiven Nostalgie, und du wirst überrascht sein, wie viele Leute Geschichten erzählen wie „Ich habe immer zuerst den roten Teil gegessen“ oder „Meine Geschwister und ich haben uns um den letzten Bomb Pop im Gefrierschrank gestritten.“ Diese gemeinsamen Erlebnisse unterstreichen, warum dieser lustige kleine Feiertag so attraktiv ist – er verbindet uns über ein einfaches, süßes Symbol des Sommers.

 

Tiefkühlrezepte & Produktempfehlungen

  • DIY Raketen-Pops: Versuchen Sie, Ihr eigenes rot-weiß-blaues Eis am Stiel zu Hause herzustellen. Sie benötigen dafür Eisformen und Stiele sowie rote, weiße und blaue Flüssigkeiten, die zu einem leckeren Eis gefrieren. Für rotes Eis können Sie Kirschsaft oder Fruchtpunsch verwenden; für weißes Eis Limonade oder Kokoswasser; für blaues Eis ein Sportgetränk oder einen Blaubeer-Smoothie. Gießen Sie zuerst die rote Schicht hinein und frieren Sie sie teilweise ein, dann fügen Sie die weiße Schicht hinzu, frieren Sie sie ein und geben Sie dann die blaue Schicht hinzu.
  • Bomben-Pop-Float: Wie bei einem Root Beer Float: Geben Sie einen Bomb Pop in ein Glas Zitronenlimonade oder Selterswasser. Während er langsam schmilzt, entsteht ein farbenfrohes, süßes Sprudelgetränk.
  • Bomb Pop Slushie: Entferne die Sticks und gib ein paar Bomb Pops mit etwas Wasser oder Limonade in den Mixer. Mixe daraus einen rot-weiß-blauen Slushie für einen selbstgemachten Icee-Snack.
  • Verkostung alternativer Geschmacksrichtungen: Bomb Pop gibt es jetzt in vielen Geschmacksrichtungen. Nutze den Bomb Pop Day und probiere die Sorten Banana Fudge, Watermelon oder Warheads Bomb Pops. Teste sie mit Freunden und wähle deine Favoriten.

Produktempfehlungen: Natürlich steht der Bomb Pop im Mittelpunkt. Er ist in den meisten US-Lebensmittelgeschäften erhältlich, oft in der Eis-Abteilung. Sollten Bomb Pops nicht vorrätig sein, suchen Sie nach ähnlichen rot-weiß-blauen Eis am Stiel, wie zum Beispiel den „Firecrackers“ der Popsicle-Marke. Um sie bei Outdoor-Events kühl zu halten, verwenden Sie eine Kühlbox mit Eis und Salz – ein Trick, der dafür sorgt, dass alles länger kühl bleibt.

Die Marke Bomb Pop bietet am Bomb Pop Day oft zeitlich begrenzte Aktionen an. Schauen Sie in den sozialen Medien nach Coupons oder Angeboten für kostenlosen Versand – nichts geht über einen kostenlosen Bomb Pop an einem heißen Sommernachmittag!

 

Geschichte des Bomb Pop

Das Bomb Pop entstand während des Kalten Krieges – einer Zeit, als Raketensymbole und Patriotismus große Popularität erlangten. Im Jahr 1955 erfanden zwei innovative Eismacher in Kansas City, Missouri – James Merritt und DS „Doc“ Abernathy – das Bomb Pop. Sie stellten ein gefrorenes Leckerli in Form einer Rakete her, das in den Farben Rot, Weiß und Blau erhältlich war. Jede Farbe hatte eine andere Geschmacksrichtung: traditionell Kirsche (rot), Limette (weiß) und blaue Himbeere (blau). Das Leckerli war auf Anhieb ein Hit und erinnerte an Feuerwerk und Sommerfeste. Sein raketenartiges Aussehen und das patriotische Motiv machten es besonders um den 4. Juli herum beliebt. Merritt und Abernathy verkauften die Bomb Pops über ihr Unternehmen Merritt Foods und begeisterten damit Kinder in Schwimmbädern und Parks im gesamten Mittleren Westen.

Die Bomb Pops wurden immer berühmter und wechselten im Laufe der Zeit den Besitzer. Merritt Foods hielt sich bis 1991, als die Marke von Wells Dairy (dem Hersteller des Blue Bunny-Eis) übernommen wurde. Unter Wells florierte und expandierte die Bomb Pops weiter. Neben dem Original wurden viele neue Geschmacksrichtungen eingeführt – von Watermelon Bomb Pops (grün, weiß, rosa) bis hin zu Jolly Rancher Bomb Pops und sogar einer rot-weiß-blauen Variante mit Bananengeschmack. Trotz dieser Neuerungen bleiben die klassischen Bomb Pops ein Verkaufsschlager, insbesondere während der Sommerferien. Sie sind nicht nur ein Leckerbissen, sondern ein Stück Amerikanisch: Viele Erwachsene erinnern sich noch an die Aufregung, als sie an einem heißen Tag das Klingeln des Eiswagens hörten, ein paar Münzen in der Hand hielten und losrannten, um sich eine Bomb Pops zu kaufen.

Der National Bomb Pop Day wurde erst viel später ins Leben gerufen. Tatsächlich handelt es sich um einen speziell gebrandeten Feiertag: 2021, anlässlich des 50. Jahrestages der Erfindung von Bomb Pop, erklärten Wells und Bomb Pop den letzten Donnerstag im Juni zum National Bomb Pop Day. (Interessanterweise markierte das Jahr 2005 den 50. Jahrestag seit 1955, als einige Feierlichkeiten auf lokaler Ebene begannen.) Das Datum schwankt jedes Jahr – 2025 wird es beispielsweise am 26. Juni begangen. Die Wahl des Donnerstags ist strategisch: So wird sichergestellt, dass der Feiertag und die damit verbundenen Aktionen an einem Wochentag stattfinden, an dem Geschäfte und Schwimmbäder geöffnet sind, aber auch direkt vor einem Sommerwochenende. Seit seiner Einführung hat der Bomb Pop Day jedes Jahr besondere Events erlebt – von der Vergabe von kostenlosen Eis am Stiel in örtlichen Schwimmbädern bis hin zu Social-Media-Wettbewerben, bei denen Fans ihre Bomb-Pop-Momente teilen. Der Zweck des Feiertags ist gleichermaßen Marketing und Fröhlichkeit: Er stärkt die Marke Bomb Pop und gibt allen einen Grund, ein gefrorenes Leckerli zu genießen und sich wieder wie ein Kind zu fühlen.

Kalender des Nationalen Bomben-Pop-Tages

JahrDatumWochentag
202526. Juni 2025Donnerstag
202625. Juni 2026Donnerstag
202724. Juni 2027Donnerstag
202829. Juni 2028Donnerstag
202928. Juni 2029Donnerstag

Wissenswertes über Bomb Pops

Patriotische Ursprünge: Das rot-weiß-blaue Design des Bomb Pop wurde als Reminiszenz an die amerikanische Flagge und den Raketenwahn der 1950er Jahre entwickelt. Sein Name bezieht sich wahrscheinlich sowohl auf Raketenformen als auch auf „in der Luft explodierende Bomben“.

Das größte Eis am Stiel der Welt: Im Jahr 2005 wurde in New York City ein riesiges rotes Eis am Stiel mit einem Gewicht von 17,5 Tonnen enthüllt, das jedoch schnell schmolz und den Union Square überflutete. Zwar kein Bomben-Pop, aber dennoch ein Eis-am-Stiel-Weltrekord.

Proklamation zum Bomben-Pop-Tag: Im Jahr 1991 rief Detroit im Rahmen der Sommerfeierlichkeiten offiziell einen lokalen Bomb Pop Day aus – ein Zeichen seiner langjährigen lokalen Popularität, bevor es diesen Nationalfeiertag überhaupt gab.

Kulturelle Kameen: Bomb Pops tauchten in Shows wie „King of the Hill“, in Musiktexten und in sommerlichen Medien auf. Ihre Popularität geht über die Marke hinaus – ähnlich wie Gelatine oft als „Jell-O“ bezeichnet wird.

Die Regeln brechen: Jeder hat seine eigene Bomb-Pop-Essstrategie. Ob von oben nach unten oder Farbe für Farbe – es ist ein Sommerritual. Online wird heftig darüber diskutiert, welche Farbe am besten schmeckt – machen Sie dieses Jahr Ihren eigenen Geschmackstest!