Wassermelonen-Sangria


Kühlen Sie sich mit Wassermelonen-Sangria ab – süß, spritzig und voller Sommeraromen. Das perfekte Getränk für Ihre nächste Gartenparty!


Veröffentlicht: 2. Oktober 2024 · Geändert: 2. Oktober 2024 von Jennifer Ryan


Wassermelonen-Sangria
Wassermelonen-Sangria

Wassermelonen-Sangria

Jennifer Ryan
Tauchen Sie mit Wassermelonen-Sangria in den Sommer ein! Erfrischende Wassermelone, spritzige Limette und fruchtiger Wein verschmelzen zum ultimativen Chill-out-Drink.
Noch keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Ruhezeit 4 Stunden
Arbeitszeit 4 Stunden 15 Minuten
Gericht Getränk, Getränke
Herkunft des Rezepts Spanisch
portionieren 14
Kalorien 252 kcal

Zutaten
 
 

Anleitungen
 

  • Schneiden Sie die Wassermelone in Würfel. Geben Sie etwa die Hälfte der Wassermelonenwürfel in einen Mixer und mixen Sie, bis eine glatte Masse entsteht. Gießen Sie die gemixte Wassermelone durch ein Sieb in einen großen Krug, um das Fruchtfleisch zu entfernen. Wiederholen Sie dies mit den restlichen Wassermelonenwürfeln.
    1 mittelgroße Wassermelone
    Wassermelonen-Sangria
  • Geben Sie den trockenen Weißwein, Wodka, Triple Sec und Zuckersirup in den Krug mit dem abgeseihten Wassermelonensaft. Gut umrühren, um alle Zutaten zu vermischen.
    750 Milliliter trockener Weißwein, 240 Milliliter Wodka, 120 Milliliter Triple Sec, 120 Milliliter Zuckersirup
  • Geben Sie die Orangenschnitze, die frischen Blaubeeren und die Limettenscheiben in den Krug.
    1 Orange, 150 Gramm Heidelbeeren, 1 mittelgroße Limette
    Wassermelonen-Sangria
  • Decken Sie den Krug ab und stellen Sie ihn mindestens 4 Stunden lang in den Kühlschrank, damit die Aromen miteinander verschmelzen können.
  • Die Sangria vor dem Servieren umrühren. In mit Eis gefüllte Gläser gießen und genießen!
    Wassermelonen-Sangria

Notizen

Tipps und Tricks
  • Wenn Sie eine sanftere Sangria bevorzugen, können Sie die gesamte Wassermelone pürieren und abseihen. Dies kann jedoch etwas länger dauern.
  • Passen Sie die Süße nach Ihrem Geschmack an, indem Sie mehr oder weniger Zuckersirup hinzufügen.
  • Für einen zusätzlichen Kick lassen Sie die Sangria über Nacht kühlen, damit ihr Geschmack intensiver wird.
  • Für eine dekorative Note können Sie das Ganze mit extra frischer Minze oder zusätzlichen Fruchtscheiben garnieren.

Ernährung

Kalorien: 252kcalKohlenhydrat: 41GEiweiß: 2GFett: 1GGesättigte Fettsäuren: 0.1GMehrfachstes Fett: 0.2GEinfach ungesättigte Fettsäuren: 0.1GNatrium: 14mgKalium: 439mgFasern: 2GZucker: 34GVitamin A: 1858IEVitamin C: 33mgKalzium: 35mgEisen: 1mg
Stichwort beste Cocktails, beste rote Cocktails, Cocktail, Cocktailrezept, Cocktailrezepte, Sangria, Sommer, Sommercocktail, Wassermelone
Dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen how it was!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wassermelonen-Sangria