Inhaltsverzeichnis
- Was macht diese Chocolate Chip Cookies so besonders?
- Wie erhalte ich die perfekte klebrige Konsistenz?
- Brauchen Sie ausgefallene Ausrüstung?
- Machen Sie diese im Voraus
- So servieren Sie diese Chocolate Chip Cookies
- So frieren Sie Keksteig ein, um jederzeit frisch gebackene Kekse zu erhalten
- Lust auf mehr süße Ideen?
- Zum Rezept springen
Ich habe in meiner Küche schon viele Kekse gebacken, manche weich und kuchenartig, andere dünn und knusprig, aber nichts kommt so gut an wie dieses Rezept für SchokoladenkekseVielleicht liegt es an der knusprigen Oberfläche, vielleicht an der schmelzenden Schokolade oder vielleicht daran, dass man sie nicht abkühlen muss. Was auch immer es ist, ich greife zu diesem Produkt, wenn ich Lust auf etwas habe, das jedes Mal überzeugt.
Was macht diese Chocolate Chip Cookies so besonders?
Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass diese Kekse der Inbegriff von Keksglück sind. Die Ränder werden goldbraun und knusprig, während die Mitte dank einiger durchdachter Entscheidungen wie geschmolzener Butter und einem zusätzlichen Eigelb weich und zäh bleibt. Ich liebe es, dass ich in weniger als einer Stunde vom Verlangen zum Keks komme, ohne komplizierte Schritte oder komplizierte Werkzeuge. Es ist ein moderner Klassiker, der sich sowohl für einen Kuchenbasar als auch für den nächtlichen Heißhunger eignet.
Wie erhalte ich die perfekte klebrige Konsistenz?
Für mich ist die Konsistenz eines Kekses entscheidend. Ich möchte eine weiche, zarte Mitte und einen leicht knusprigen Rand, in den man hineinbeißen kann. Dafür sorgen die geschmolzene Butter und die Zuckermischung. Der braune Zucker hält den Keks feucht und zäh, während der Kristallzucker für Struktur und den unwiderstehlichen karamellisierten Rand sorgt.
Und reden wir über das zusätzliche Eigelb. Es mag zwar klein klingen, aber es verändert alles. Es verleiht Fülle und Tiefe und hilft, alles zu dem perfekten, zähen Biss zu verbinden, den ich so liebe.
Brauchen Sie ausgefallene Ausrüstung?
Überhaupt nicht. Das ist das Schöne an diesem Rezept für Schokoladenkekse. Ich verwende lediglich eine Rührschüssel, einen Löffel, einen Schneebesen (oder einen elektrischen Mixer, wenn ich es effizient mag) und ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Wenn du einen Keksausstecher hast, ist das super, er hilft beim Portionieren des Teigs, aber ein Löffel tut es auch.
Machen Sie diese im Voraus
Ich backe oft eine Ladung, lagere die Hälfte des Teigs im Gefrierschrank und backe die Kekse nach Bedarf. Sie können den Teig auch einfrieren und gefroren backen, indem Sie die Backzeit einfach um ein paar Minuten verlängern.
Sie lassen sich auch einige Tage lang wunderbar in einem luftdichten Behälter aufbewahren (obwohl ich ehrlich bin, dass sie hier selten so lange halten).
So servieren Sie diese Chocolate Chip Cookies
Frisch aus dem Ofen mit einem Glas kalter Milch? Ja. Aufgewärmt und mit einer Kugel Vanilleeis? Doppelt ja. Diese Kekse sind so vielseitig wie lecker. Ich habe sie schon zu Dinnerpartys mitgebracht, in Gläsern verschenkt und auf Schulfesten verteilt. Sie kommen jedes Mal beim Publikum gut an.
So frieren Sie Keksteig ein, um jederzeit frisch gebackene Kekse zu erhalten
Das Einfrieren des Keksteigs ist einer meiner Lieblingstricks, um immer frisch gebackene Leckereien zur Hand zu haben. Sobald du den Teig portioniert hast, legst du die Kugeln auf ein Tablett und frierst sie etwa eine Stunde lang ein, bis sie fest sind. Anschließend gibst du sie in einen Zip-Verschlussbeutel oder einen luftdichten Behälter und bewahrst sie bis zu drei Monate im Gefrierschrank auf. Wenn dich der Appetit packt, kannst du sie einfach direkt aus dem Gefrierfach backen – kein Auftauen nötig! Verlängere die Backzeit einfach um 2–3 Minuten. So genießt du jederzeit und ganz unkompliziert klebrige, warme Chocolate Chip Cookies.
Schokoladenkekse
Zutaten
- 175 Gramm Ungesalzene Butter
- 225 Gramm Hellbrauner Weichzucker
- 100 Gramm Kristallzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Mittel Ei
- 1 Eigelb
- 275 Gramm Einfaches Mehl Allzweckmehl
- 1/2 Teelöffel Natron Backpulver
- 1/2 Teelöffel Meersalz
- 325 Gramm Milchschokoladenstückchen
Anleitungen
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (Umluft 170 °C) vor. Legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus.
- Die Butter in einer Pfanne langsam schmelzen, bis sie vollständig geschmolzen ist, dann einige Minuten abkühlen lassen.175 Gramm ungesalzene Butter
- In einer großen Schüssel die abgekühlte geschmolzene Butter mit dem braunen Zucker und dem Kristallzucker schlagen, bis alles gut vermischt ist.225 Gramm hellbrauner Weichzucker, 100 Gramm weißer Kristallzucker
- Ei, Eigelb und Vanilleextrakt hinzufügen. Schlagen, bis die Mischung heller, glatt und leicht locker ist.1 Teelöffel Vanilleextrakt, 1 mittelgroßes Ei, 1 Eigelb
- Mehl, Natron und Salz zusammen sieben. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung geben und glatt rühren.275 Gramm Weizenmehl, 1/2 Teelöffel Natron, 1/2 Teelöffel Meersalz
- Die Schokoladenstückchen mit einem Spatel oder Holzlöffel unterheben.325 Gramm Milchschokoladenstückchen
- Mit einem 5 cm großen Keksausstecher oder einem großen Löffel den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Bleche verteilen. Pro Blech sollten etwa 6 Kekse Platz haben, mit etwas Abstand zwischen den Keksen.
- Für weiche, zähe Kekse 12–13 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, oder bis zu 15 Minuten, wenn Sie einen etwas knusprigeren Rand mit weicher Mitte bevorzugen.
- Lassen Sie die Kekse nach dem Backen 5 Minuten auf dem Blech ruhen und legen Sie sie dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter.
- Mit dem restlichen Keksteig weiter schöpfen und backen, bis er ganz aufgebraucht ist.
Notizen
- Butter: Verwenden Sie ungesalzene Butter, um den Salzgehalt im Rezept besser kontrollieren zu können.
- Zucker: Hellbrauner Zucker sorgt für Feuchtigkeit und Biss, während weißer Zucker für knusprige Ränder sorgt.
- Eier: Durch die Verwendung eines zusätzlichen Eigelbs werden die Kekse weicher und gehaltvoller.
- Backzeit: Behalten Sie Ihre Kekse im Auge; Backöfen variieren! Nehmen Sie die Kekse heraus, wenn die Ränder goldbraun sind. Die Mitte kann leicht unterbacken aussehen – so bleiben sie weich.
- Lagerung: Bewahren Sie abgekühlte Kekse bis zu 5 Tage in einem luftdichten Behälter auf oder frieren Sie sie für eine längere Lagerung ein.
Ernährung
Lust auf mehr süße Ideen?
Wenn Ihnen dieses Rezept für Schokoladenkekse gefallen hat, sollten Sie sich auch meine anderen unwiderstehlichen Backwaren nicht entgehen lassen. Meine Schokoladenbrownies und zäh dreifache Schokoladenkekse sind beide Leserlieblinge und passen genauso gut zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Sie können auch weiterlesen auf Instagram oder Pinterest, wo ich alle meine neuesten Backexperimente, Tipps und Momente hinter den Kulissen meiner Küche teile.