Rezept für Harry Potter-Geburtstagskuchen


Holen Sie sich Hogwarts in Ihre Küche mit diesem Rezept für einen Harry-Potter-Geburtstagskuchen, reichhaltigen Schokoladenschichten und skurrilem Zuckerguss!


Veröffentlicht: 5. September 2025 · Geändert: 5. September 2025 von Jennifer Ryan


Harry Potter Geburtstagstorte

Jeder Fan erinnert sich an den Moment in „Harry Potter und der Stein der Weisen“, als Hagrid Harry einen leicht schiefen, rosa glasierten Kuchen mit leuchtend grünen Buchstaben bringt. Für mich verkörpert diese Szene das Herz der Serie: Sie ist unvollkommen, aber voller Liebe. Deshalb habe ich beschlossen, sie in meiner Küche nachzubacken. Dieses Rezept für eine Harry-Potter-Geburtstagstorte ist mehr als nur Schokolade und Buttercreme – es ist ein kleines Stück Magie, das Sie zu Hause backen können.

Harry Potter Geburtstagstorte

Was macht die Kuchenschichten so reichhaltig und aromatisch?

Das Geheimnis liegt in der Schokolade. Ich verwende immer hochwertige dunkle Schokolade und kombiniere sie mit einem Hauch Instantkaffee. Keine Sorge, der Kaffee verleiht dem Kuchen keinen Kaffeegeschmack. Stattdessen intensiviert er den Kakaogeschmack und sorgt für einen köstlichen, vollmundigen Geschmack. Die Buttermilch hält den Biskuit feucht und zart, während eine Mischung aus feinem und hellbraunem Zucker die Süße mit einer dezenten Karamellnote ausbalanciert.

Wie bekommt man das kultige rosa-grüne Frosting hin?

Hagrids Kuchen ist rustikal, charmant und alles andere als perfekt – und genau das macht ihn so besonders. Für den Zuckerguss schlage ich eine klassische Buttercreme auf, glatt und fluffig, färbe den Großteil rosa und hebe einen kleinen Teil für die grünen Buchstaben auf. Ein Spritzbeutel macht es schöner, aber auch das Verstreichen mit einem Spatel und das Nachzeichnen der Wörter mit einem Zahnstocher funktioniert wunderbar. Und das Beste daran: Es muss nicht perfekt aussehen. Die Risse und unebenen Ränder machen den Charme aus.

Harry Potter Geburtstagstorte

Kann ich diesen Kuchen wirklich stressfrei zu Hause backen?

Ich weiß, Schichtkuchen können einschüchternd wirken, aber glauben Sie mir, dieser hier ist ganz einfach. Der Teig ist schnell fertig, und die drei Schichten backen gleichmäßig, wenn Sie Ihren Ofen im Auge behalten. In den Hinweisen habe ich Tipps hinzugefügt, wie das Zuschneiden gewölbter Schichten für mehr Stabilität und das Anpassen der Buttercreme-Textur, wenn sie zu steif oder zu weich ist. Diese kleinen Tricks machen den gesamten Prozess reibungsloser, und das Endergebnis sieht aus und schmeckt, als gehöre es zu einem Hogwarts-Festmahl.

Was ist, wenn Sie den Kuchen im Voraus backen möchten?

Ich verstehe, manchmal möchte man am Morgen einer Party nicht in der Küche herumhetzen. Die gute Nachricht ist, dass man diesen Kuchen sehr gut vorbereiten kann. Ich backe die Biskuitböden oft einen Tag im Voraus, wickle sie fest in Frischhaltefolie ein und lasse sie bei Zimmertemperatur stehen. Die Buttercreme kann auch vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Schlagen Sie sie vor dem Verstreichen einfach kurz auf, damit sie wieder eine luftige Konsistenz bekommt. So müssen Sie am großen Tag nur noch alles zusammensetzen und dekorieren. Wenn Sie den Kuchen transportieren müssen, aber keine große Kuchenform haben, gibt es einen einfachen Trick: Stecken Sie zwei oder drei lange Holzspieße entlang der Risslinien oben auf den Kuchen und legen Sie dann locker Frischhaltefolie darüber. Dadurch entsteht ein kleines „Zelt“, das die Beschriftung unterwegs vor dem Verschmieren oder Beschädigen schützt.

Harry Potter Geburtstagstorte

Können Sie den Kuchen für andere Anlässe personalisieren?

Natürlich! „HAPPEE BIRTHDAE HARRY“ ist zwar kultig, aber das Tolle an diesem Rezept ist, dass Sie es ganz nach Ihren Wünschen anpassen können. Tauschen Sie die grünen Buchstaben im Zuckerguss gegen blaue, rote oder sogar goldene aus, um sie an jede Feier anzupassen. Ich habe das gleiche Grundrezept sogar schon für andere Geburtstage verwendet und nur den Schriftzug oben geändert. Ob Kindergeburtstag, Mottoparty oder einfach nur ein Wochenend-Backprojekt – dieser Kuchen lässt sich wunderbar anpassen und behält dabei den Hauch von Hagrid-inspirierter Magie.

Warum sollten Sie dieses Harry-Potter-Geburtstagskuchenrezept ausprobieren?

Denn es ist mehr als nur ein Dessert, es ist ein Erlebnis. Diesen Kuchen zu backen fühlt sich an, als würde man in die Zaubererwelt eintauchen, wenn auch nur für einen kurzen Moment. Ich habe ihn für Geburtstage, Harry-Potter-Filmmarathons und sogar einfach für verregnete Wochenenden gebacken, wenn ich etwas Ausgefallenes brauchte. Jedes Mal zaubert er ein Lächeln, Lachen und ein bisschen Nostalgie ins Gesicht.

Harry Potter Geburtstagstorte

Rezept für Harry Potter-Geburtstagskuchen

Backen Sie Magie mit diesem Rezept für einen Harry-Potter-Geburtstagskuchen: rosa Zuckerguss, grüne Buchstaben und ein Hauch von Hagrids Charme!
Noch keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Nachtisch
Küche britisch
portionieren 16
Kalorien 499 kcal

Ausrüstung

Zutaten
 
 

Für den Kuchen

Für die Buttercreme

Anleitungen
 

So backen Sie den Kuchen

  • Heizen Sie Ihren Backofen auf 160 °C (Umluft) vor.
    Backofen 160 Grad vorheizen
  • Fetten Sie drei 20 cm große Kuchenformen ein und legen Sie sie mit Backpapier aus.
    Kuchenform
  • Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron, Puderzucker und braunen Zucker in eine große Rührschüssel geben. Rühren, bis alle trockenen Zutaten gleichmäßig vermischt sind.
    175 Gramm Weizenmehl, 25 Gramm Kakaopulver, 1 Teelöffel Backpulver, ¼ Teelöffel Natron, 200 Gramm Puderzucker, 200 Gramm hellbrauner Zucker
    Zutaten in eine Rührschüssel geben
  • Schmelzen Sie die Schokolade und die Butter zusammen in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Topf mit siedendem Wasser oder erhitzen Sie sie in kurzen Stößen in der Mikrowelle, bis eine glatte Masse entsteht.
    225 Gramm dunkle Schokolade, 225 Gramm ungesalzene Butter
    Harry Potter Geburtstagstorte
  • Das Kaffeegranulat in 125 ml kochendem Wasser auflösen. Den Kaffee in die geschmolzene Schokoladenmischung einrühren, bis alles gut vermischt ist.
    1 Teelöffel Instant-Kaffeegranulat
    Harry Potter Geburtstagstorte
  • In einer separaten Schüssel die Eier und die Buttermilch verquirlen.
    4 mittelgroße Eier, 75 Milliliter Buttermilch
    Harry Potter Geburtstagstorte
  • Geben Sie sowohl die Schokoladenmischung als auch die Eiermischung zu den trockenen Zutaten. Mischen Sie, bis der Teig glatt, flüssig und klumpenfrei ist.
    Harry Potter Geburtstagstorte
  • Den Teig gleichmäßig auf die drei Kuchenformen verteilen.
    Harry Potter Geburtstagstorte
  • Im vorgeheizten Backofen 25–30 Minuten backen. Den Garzustand prüfen, indem Sie einen Spieß in die Mitte stecken. Wenn er sauber herauskommt, sind die Kuchen fertig. Wenn sich Teig am Spieß befindet, noch ein paar Minuten backen und erneut testen.
  • Lassen Sie die Kuchen 5 Minuten in ihren Formen abkühlen. Legen Sie die Kuchen zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter.

So machen Sie die Buttercreme

  • Für die Buttercreme die Butter mit dem Mixer 2 Minuten lang cremig schlagen.
    340 Gramm ungesalzene Butter
  • Den Puderzucker nach und nach bei niedriger Geschwindigkeit hinzufügen, bis alles gut vermischt ist.
    720 Gramm Puderzucker
  • Salz, Vanille und Milch oder Sahne unterrühren. Auf mittlere Geschwindigkeit erhöhen und ca. 3 Minuten schlagen, bis die Masse leicht und locker ist. Für einen weicheren Zuckerguss etwas mehr Milch hinzufügen, jeweils einen halben Esslöffel.
    ¼ Teelöffel Speisesalz, 2 Teelöffel Vanilleextrakt, 4 Esslöffel Vollmilch
    Buttercreme-Glasur
  • Einen kleinen Teil der Buttercreme beiseite stellen und mit grüner Lebensmittelfarbe verrühren.
    Lebensmittelfarbe grün
    Grüne Buttercremeglasur
  • Die restliche Buttercreme rosa färben.
    Rosa Lebensmittelfarbe
    Rosa Buttercreme-Zuckerguss

Den Kuchen zusammensetzen

  • Legen Sie die erste Kuchenschicht auf einen Servierteller oder eine Tortenplatte. Verteilen Sie etwa 1 Tasse rosa Zuckerguss darauf.
    Buttercreme-Glasur wird auf die erste Kuchenschicht aufgetragen
  • Fügen Sie die zweite Kuchenschicht hinzu und wiederholen Sie den Vorgang mit einer weiteren Tasse Zuckerguss.
  • Legen Sie den dritten Kuchenboden darauf. Bestreichen Sie die Oberseite und die Seiten des Kuchens mit dem restlichen rosa Zuckerguss.
  • Zeichnen Sie mit einem Zahnstocher die Worte „HAPPEE BIRTHDAE HARRY“ oben hinein.
  • Spritzen Sie die Buchstaben mit dem grünen Zuckerguss über. Für Hagrids rustikalen Look ziehen Sie mit einem Zahnstocher über die Wörter, um „Risse“ zu erzeugen.
    Harry Potter Geburtstagstorte
  • Servieren und die Magie genießen!

Notizen

Tipps und Tricks
  • Zutaten bei Zimmertemperatur: Achten Sie darauf, dass Butter, Eier und Buttermilch Zimmertemperatur haben, damit der Teig glatter und der Kuchen fluffiger wird.
  • Verzichten Sie nicht auf den Kaffee: Der Kaffee verleiht dem Kuchen keinen Kaffeegeschmack, er verstärkt lediglich den Schokoladengeschmack und macht ihn gehaltvoller.
  • Nivellieren Sie Ihre Kuchen: Wenn Ihre Kuchenschichten gewölbt werden, schneiden Sie die Oberseiten vor dem Stapeln vorsichtig mit einem gezackten Messer ab, um einen stabileren Kuchen zu erhalten.
  • Konsistenz des Zuckergusses: Wenn Ihre Buttercreme zu steif ist, geben Sie einen zusätzlichen Schuss Milch hinzu. Zu flüssig? Geben Sie etwas mehr Puderzucker hinzu, bis die Creme spritzfähig ist.
  • Rustikaler Charme: Machen Sie sich keine Sorgen, dass der Zuckerguss ganz glatt wird. Der Originalkuchen, den Hagrid gebacken hat, sah selbstgemacht und etwas chaotisch aus, was zu seinem Charme beiträgt.

Ernährung

Kalorien: 499kcalKohlenhydrat: 86GEiweiß: 5GFett: 36GGesättigte Fettsäuren: 22GMehrfachstes Fett: 2GEinfach ungesättigte Fettsäuren: 10GTransfett: 1GCholesterin: 118mgNatrium: 77mgKalium: 192mgFasern: 2GZucker: 29GVitamin A: 961IEKalzium: 64mgEisen: 3mg
Stichwort Herbstdessert, Geburtstagstorte, Kuchen, Feier, Ideen für Festkuchen, Halloween-Kuchen, Harry Potter, Harry-Potter-Rezepte
Dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen how it was!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dieses Rezept für einen Harry-Potter-Geburtstagskuchen beweist, dass Essen Geschichten, Erinnerungen und Magie transportieren kann. Egal, ob Sie schon immer Potterhead waren oder einfach nur einen guten Schokoladenkuchen lieben, dieses Rezept wird Sie überzeugen. Backen Sie ihn für einen Freund, für sich selbst oder einfach so – wir alle brauchen ein bisschen Hagrids Wärme in unserer Küche.
Wenn Sie Lust auf noch mehr zauberhafte Backkunst haben, werden Sie auch mein Rezept für Kürbispasteten, Hagrids Rock Cakes oder sogar unsere Golden Snitch Vanilla Cupcakes lieben. Und wenn Sie täglich eine Dosis Küchenzauber brauchen, besuchen Sie mich auf sozialen Medien wo ich noch mehr Rezepte, Tipps und Ideen teile.

Harry-Potter-Rezepte