Inhaltsverzeichnis
- Oreo-Kuchen-Rezept: Kann ein Dessert jemals zu dekadent sein?
- Was macht einen Oreo-Kuchen so besonders?
- Warum sollten Sie versuchen, diesen Oreo-Kuchen zu Hause zu backen?
- Was ist das Geheimnis des perfekten Oreo-Kuchenbodens?
- Wie macht man die perfekte Oreo-Buttercreme?
- Wie sollten Sie den Kuchen zusammensetzen?
- Können Sie diesen Oreo-Kuchen individuell gestalten?
- Wie bewahrt man Oreo-Kuchen auf und serviert ihn?
- Kann ein Kuchen eine Erinnerung bewahren?
- Möchten Sie mehr Kuchen wie diesen probieren?
- Begleiten Sie mich über den Blog hinaus
- Zum Rezept springen
Oreo-Kuchen-Rezept: Kann ein Dessert jemals zu dekadent sein?
Es ist unbestreitbar ein Vergnügen, einen Kuchen zu backen, der sich wie ein Fest anfühlt. Für mich ist dieser Oreo-Kuchen genau das: drei Schichten reichhaltiger Schokoladenkuchen, eine Wolke aus Keksen und Sahne Buttercreme, und genug Oreo-Crunch, um selbst den zurückhaltendsten Gast wieder zum Grinsen wie ein Kind zu bringen.
Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als ich diesen Kuchen gebacken habe. Es war der 12. Geburtstag meiner Tochter, und sie wünschte sich „etwas mit Oreos, aber nicht nur Oreos“. Herausforderung angenommen. Was aus dem Ofen kam, war mehr als nur ein Dessert; es war ein echter Hingucker, ein Herzstück und wird seitdem garantiert bei jedem Familientreffen wieder nachgefragt.

Was macht einen Oreo-Kuchen so besonders?
Wenn Sie sich fragen, was diesen Kuchen so besonders macht, dann ist es die Balance zwischen Genuss und Nostalgie. Ich bin mit einfachen Schokoladenkuchen aufgewachsen, die saftig, süß und perfekt für jeden Anlass waren. Aber Oreos verleihen ihm das gewisse Etwas. Sie sorgen für Knusprigkeit, Cremigkeit und diesen unverwechselbaren Geschmack, der sowohl vertraut als auch unterhaltsam ist.
Das Geheimnis liegt in der Schichtung der Texturen. Sie erhalten den samtigen Reichtum des dunklen Schokoladenbiskuits, die seidig glatte Oreo-Buttercremeund der befriedigende Biss von zerbröselten Keksen. Jedes Element ergänzt das andere und schafft ein Dessert, das nicht nur süß, sondern auch zutiefst befriedigend ist.
Als ich dieses Rezept zum ersten Mal ausprobierte, wollte ich etwas, das man in der Bäckerei zubereiten kann, aber auch zu Hause zubereiten kann – einen Kuchen, den jeder backen und auf den jeder stolz sein kann. Wenn Sie also schon einmal online an aufwendigen Kuchen vorbeigescrollt sind und gedacht haben: „Das schaffe ich nie“, dann kann ich Ihnen versichern, dass Sie es durchaus schaffen können.
Warum sollten Sie versuchen, diesen Oreo-Kuchen zu Hause zu backen?
Es ist eine besondere Magie, wenn man selbst backt. Man kontrolliert die Zutaten, die Konsistenz, die Süße und vor allem die Liebe, die in jeden Schritt fließt. Gekaufte Kuchen sehen vielleicht perfekt aus, vermitteln aber selten die gleiche Wärme und Zufriedenheit.
Dieser Oreo-Kuchen ist nicht kompliziert. Es geht um die richtige Zubereitung und Geduld. Schokolade und Butter schmelzen, bis sie glasig sind. Für mehr Tiefe den Kaffee unterrühren. Ja, Kaffee. Der Kuchen schmeckt dadurch nicht nach Kaffee, sondern intensiviert nur den Schokoladengeschmack wunderbar. Eier und Buttermilch glatt rühren, alles unterheben und zusehen, wie sich der Teig in etwas Reichhaltiges und Verführerisches verwandelt.
Dann ist da noch die Buttercreme. Weich, fluffig, süß und mit zerbröselten Oreos gesprenkelt. Ich könnte sie löffelweise essen, aber ich versuche, genug für den Kuchen selbst aufzuheben. Der Trick besteht darin, den Zuckerguss lange genug zu schlagen; so erhält man diese leichte, wolkenartige Konsistenz.

Was ist das Geheimnis des perfekten Oreo-Kuchenbodens?
Ich habe schon viele Kuchen gebacken und kann mit Sicherheit sagen, dass der Unterschied zwischen „gut“ und „großartig“ meist in der Technik und nicht in den ausgefallenen Zutaten liegt. Der Schlüssel zu einem weichen, saftigen Biskuit ist hier die Ausgewogenheit, ein gutes Verhältnis von Butter, Zucker, Eiern und Buttermilch.
Dunkle Schokolade verleiht dem Kuchen einen intensiven Kakaogeschmack, während Instantkaffee ihn verstärkt, ohne zu überwältigen. Eine Mischung aus Feinzucker und hellbraunem Zucker sorgt für Süße und Saftigkeit. Die Buttermilch hält die Konsistenz zart und verhindert Trockenheit – der beste Freund eines jeden Bäckers.
Noch ein Tipp? Nicht zu lange backen. Sobald ein Spieß sauber herauskommt, sind Ihre Kuchen fertig. Lassen Sie sie vor dem Glasieren vollständig abkühlen. Das Überstürzen dieses Schrittes ist einer der häufigsten Fehler beim Kuchenbacken. Warmer Kuchen plus Buttercreme ergibt eine glitschige, schmelzende Masse (glauben Sie mir, ich habe das auf die harte Tour gelernt).
Wie macht man die perfekte Oreo-Buttercreme?
Hier erwacht der Kuchen erst richtig zum Leben. Die Oreo-Buttercreme ist nicht nur das Frosting, sie verleiht dem gesamten Dessert seine Persönlichkeit.
Ich beginne damit, die Butter zu schlagen, bis sie hell und schaumig ist. Das allein dauert ein paar Minuten, aber es ist jede Sekunde wert. Dann kommt der Puderzucker, langsam hinzugefügt, um einen Zuckersturm zu vermeiden, gefolgt von Milch und Vanilleextrakt für Cremigkeit und Ausgewogenheit.
Und schließlich die Oreos. Ich zerkleinere sie zu feinen Krümeln, bevor ich sie unter die Buttercreme mische, damit jeder Bissen den köstlichen Keks-und-Sahne-Geschmack hat. Es ist die Art von Zuckerguss, bei dem die Leute die Augen schließen und „Wow“ sagen.
Wenn Sie ein glatteres Ergebnis wünschen, können Sie die Krümel vor dem Hinzufügen sieben, aber ich mag die Textur. Es erinnert mich daran, dass echte Oreos darin enthalten sind, keine künstlichen Aromen oder Extrakte, sondern das Original.

Wie sollten Sie den Kuchen zusammensetzen?
Sobald Ihre Kuchen abgekühlt und Ihre Buttercreme fertig ist, ist es Zeit für den besten Teil: die Herstellung Ihres Meisterwerks.
Beginnen Sie mit einer Schicht Kuchen auf Ihrem Ständer oder Teller. Verteilen Sie eine großzügige Kugel Oreo-Buttercreme darauf, streichen Sie sie glatt und legen Sie dann die nächste Schicht darauf. Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle drei Schichten gestapelt sind und der Kuchen beeindruckend hoch aussieht.
Von hier aus kannst du entscheiden, wie aufwendig dein Kuchen aussehen soll. Ich entscheide mich oft für eine dicke Schicht Zuckerguss, glatte Seiten und ein paar aufgespritzte Schnörkel obendrauf. Manchmal drücke ich zerkleinerte Oreo-Krümel an den unteren Rand, um ihm Struktur zu verleihen. Und wenn ich Lust auf etwas Ausgefallenes habe, kröne ich die Oberseite mit ganzen Oreos. Das ist immer ein echter Hingucker.
Für beste Ergebnisse kühlen Sie den Kuchen vor dem Anschneiden einige Stunden. Dadurch wird alles fester und die Stücke werden sauberer.

Können Sie diesen Oreo-Kuchen individuell gestalten?
Absolut, und ich ermutige Sie dazu. Rezepte wie dieses sind eine Grundlage, keine Einschränkung. Sie können die Buttercreme durch Frischkäse-Frosting ersetzen, wenn Sie es etwas würziger mögen. Fügen Sie eine Schicht Ganache zwischen den Kuchen für zusätzliche Fülle. Oder streuen Sie für mehr Knusprigkeit sogar zerkleinerte Oreos zwischen die Schichten.
Ich habe auch eine Mini-Version dieses Kuchens mit nur zwei Schichten gebacken, die sich wunderbar für kleinere Zusammenkünfte eignet. Und wenn Sie Cupcakes lieben, können Sie mit dem gleichen Teig eine unglaubliche Oreo-Cupcake-Version backen. Passen Sie die Backzeit einfach auf etwa 18 Minuten an.
Wie bewahrt man Oreo-Kuchen auf und serviert ihn?
Dieser Kuchen hält sich wunderbar, auch wenn er bei mir zu Hause selten lange hält. Bewahren Sie ihn abgedeckt bis zu fünf Tage im Kühlschrank auf. Lassen Sie ihn vor dem Servieren 20 bis 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen, damit die Buttercreme weich wird und die Aromen zur Geltung kommen.
Sie können die unglasierten Kuchenschichten auch bis zu zwei Monate einfrieren. Wickeln Sie sie einfach fest in Frischhaltefolie ein und tauen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auf, wenn Sie sie zusammensetzen möchten.

Kann ein Kuchen eine Erinnerung bewahren?
Jedes Mal, wenn ich diesen Oreo-Kuchen backe, denke ich an den Geburtstag meiner Tochter, das Lachen, die schokoladenverschmierten Lächeln und den ersten stolzen Moment, als sie ihn zu ihrem „Lieblingskuchen aller Zeiten“ erklärte. Es ist schon komisch, wie Rezepte solche Erinnerungen festhalten können, nicht wahr?
Essen ist für mich mehr als nur Geschmack. Es ist Verbindung. Es ist Tradition. Und manchmal ist es so einfach, wie ein Stück von etwas Süßem mit jemandem zu teilen, den man liebt.
Wenn Sie noch nie einen Oreo-Kuchen gebacken haben, hoffe ich, dass Sie diesen hier einmal ausprobieren. Nicht nur, weil er köstlich ist (und das ist er wirklich), sondern weil es etwas sehr Befriedigendes ist, selbst zu backen und zu sehen, welche Freude es anderen bereitet.

Oreo-Kuchen
Ausrüstung
- 3 8-Zoll (20 cm) Kuchenformen
- Pyrex-Schüssel (hitzebeständig)
- Spritzbeutel (optional)
- Kühlregal aus Draht
Zutaten
Für den Kuchen
- 225 Gramm Dunkle Schokolade
- 225 Gramm Ungesalzene Butter
- 1 Esslöffel Instant-Kaffee-Granulat
- 175 Gramm Einfaches Mehl
- 25 Gramm Kakaopulver
- 1 Teelöffel Backpulver
- ¼ Teelöffel Natron
- 200 Gramm Puderzucker
- 200 Gramm Hellbrauner Zucker
- 4 Mittel Eier
- 75 Milliliter Buttermilch
Oreo-Buttercreme-Zuckerguss
- 16 Oreos
- 454 Gramm Ungesalzene Butter 2 Tassen
- 466 Gramm Puderzucker 3⅔ Tassen
- 2 Teelöffel Vanilleextrakt
- 2 Esslöffel Milch
Optionale Extras zum Dekorieren
- 4-6 Oreos optional - zum Dekorieren der Kuchenränder (zu feinen Krümeln vermischt)
- 8 Oreos optional - zum Dekorieren der Oberseite des Kuchens
Anleitungen
Den Kuchen backen
- Den Backofen auf 160 °C (Umluft) vorheizen. Drei 20 cm (8 Zoll) große Kuchenformen einfetten und mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Rührschüssel Mehl, Kakaopulver, Streuzucker, hellbraunen Zucker, Backpulver und Natron verquirlen.175 Gramm Weizenmehl, 25 Gramm Kakaopulver, 1 Teelöffel Backpulver, ¼ Teelöffel Natron, 200 Gramm Puderzucker, 200 Gramm hellbrauner Zucker
- Schmelzen Sie die dunkle Schokolade und die Butter in einer hitzebeständigen Schüssel zusammen über einem Topf mit siedendem Wasser (oder in kurzen Stößen in der Mikrowelle).225 Gramm dunkle Schokolade, 225 Gramm ungesalzene Butter
- Lösen Sie das Kaffeegranulat in 125 ml kochendem Wasser auf und rühren Sie es dann in die geschmolzene Schokoladenmischung, bis eine glatte Masse entsteht.1 Esslöffel Instant-Kaffeegranulat
- In einer separaten Schüssel die Eier und die Buttermilch verquirlen.4 mittelgroße Eier, 75 Milliliter Buttermilch
- Kombinieren Sie die Schokoladenmischung und die Eiermischung mit den trockenen Zutaten und rühren Sie, bis eine glatte und leicht flüssige Masse entsteht (keine Klumpen).
- Den Teig gleichmäßig auf die Formen verteilen. 25–30 Minuten backen.
- Mit einem Stäbchen testen, ob es sauber herauskommt, sind die Kuchen fertig. Wenn nicht, noch ein paar Minuten backen.
- Lassen Sie die Kuchen 10 Minuten in den Formen abkühlen und legen Sie sie dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter.
Für die Oreo-Buttercreme
- Butter, Milch und Vanilleextrakt in einer Küchenmaschine verrühren.454 Gramm ungesalzene Butter, 2 Teelöffel Vanilleextrakt, 2 Esslöffel Milch
- Den Puderzucker nach und nach unterrühren und bei niedriger Stufe verrühren, bis er gut vermischt ist.466 Gramm Puderzucker
- Erhöhen Sie die Geschwindigkeit auf höchste Stufe und schlagen Sie die Masse, bis sie leicht und locker ist (5–15 Minuten).
- Die Oreos in einem Mixer oder einer Küchenmaschine fein zerkleinern. Unter die Buttercreme rühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist.16 Oreos
Den Kuchen zusammensetzen
- Legen Sie eine Kuchenschicht auf einen Servierteller oder Kuchenständer. Verteilen Sie 1 Tasse Zuckerguss gleichmäßig darauf.
- Wiederholen Sie dies mit der zweiten und dritten Kuchenschicht.
- Bedecken Sie die Seiten mit Zuckerguss (oder, wenn Sie das bevorzugen, einfach mit einer dünnen Krümelschicht).
- Für zusätzliche Dekoration spritzen Sie mit einem Spritzbeutel und einer Sterntülle Wirbel aus Zuckerguss um den oberen Rand.
- Nach Belieben mit ganzen Oreos oben und Oreo-Krümeln an den Seiten dekorieren.4-6 Oreos, 8 Oreos
- Kühlen Sie den Kuchen vor dem Anschneiden mindestens 2 Stunden im Kühlschrank.
Notizen
- Zutaten bei Raumtemperatur: Stellen Sie sicher, dass Butter und Eier Zimmertemperatur haben, damit sie sich besser vermischen lassen.
- Ebene Kuchenschichten: Wenn Ihre Kuchen leicht gewölbt sind, schneiden Sie die Oberseite vor dem Stapeln ab, um gleichmäßige Schichten zu erhalten.
- Buttermilchersatz: Wenn Sie keine Buttermilch haben, mischen Sie 75 ml Milch mit ½ TL Zitronensaft oder Essig und lassen Sie es 5 Minuten stehen.
- Zuckerguss-Trick: Für eine besonders geschmeidige Buttercreme mindestens 10 Minuten schlagen. Je länger Sie schlagen, desto fluffiger wird die Creme.
- Dekorationsideen: Verwenden Sie Mini-Oreos, beträufeln Sie sie mit geschmolzener Schokolade oder fügen Sie Streusel hinzu, um ihnen eine lustige Note zu verleihen.
- Lagerung: Im Kühlschrank bis zu 5 Tage lagern. Für ein optimales Aroma vor dem Servieren auf Zimmertemperatur bringen.
Ernährung
Möchten Sie mehr Kuchen wie diesen probieren?
Wenn Ihnen dieses Oreo-Kuchenrezept gefallen hat, werden Ihnen vielleicht auch einige meiner anderen Backwaren gefallen, von meinem Bananenbrot das jedes Mal perfekt feucht ist, bis hin zum klassischen Victoria-Biskuitkuchen, Zitronenkuchen und sogar unsere bester Schokoladen-Fudge-Kuchen immer.
Jedes einzelne wird getestet, geliebt und mit dem gleichen Ziel hergestellt: das Backen einfach, freudig und zutiefst befriedigend zu machen.
Begleiten Sie mich über den Blog hinaus
Wenn du diesen Oreo-Kuchen backst, würde ich ihn gerne sehen. Teile deine Kreation und markiere uns in den sozialen Medien. Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie jeder seine eigene Note hinzufügt. Tipps, Einblicke hinter die Kulissen und neue Rezepte findest du auf Instagram, Pinterest, und TikTok.
Und wenn Sie jemals Lust auf mehr Backinspiration haben, finden Sie auf meiner Website viele leicht verständliche Rezepte, die jeder zubereiten kann, von schnellen Desserts bis hin zu atemberaubenden Kuchen wie diesem.
















