Wie man Reisnudeln kocht


Stillen Sie Ihren Nudelhunger mit unserem Reisnudeln-Rezept! Schnell zubereitet und perfekt für jeden Anlass – lecker!


Veröffentlicht: Februar 23, 2025 · Geändert: Februar 23, 2025 von Jennifer Ryan


Nahaufnahme von gekochten Reisnudeln auf einem schwarzen Teller mit Essstäbchen.

Der Komfort von Reisnudeln: Ein einfaches Rezept, das immer funktioniert

Eine Schüssel perfekt gekochter Reisnudeln hat etwas unbestreitbar Befriedigendes. Vielleicht liegt es an der zarten Konsistenz, der Art und Weise, wie sie Aromen wie eine leere Leinwand aufsaugen, oder an ihrer mühelosen Fähigkeit, selbst die einfachste Mahlzeit in etwas Besonderes zu verwandeln. Für mich sind Reisnudeln mehr als nur eine Zutat – sie sind ein Grundnahrungsmittel, eine zuverlässige Anlaufstelle, wenn ich etwas Schnelles, Tröstliches und unendlich Vielseitiges brauche.

Eine Hand hält ein Bündel Reisnudeln über einem Topf mit Wasser.

Ich habe schon so manches aufwendige Gericht gekocht, aber ich kehre immer wieder zu diesem Reisnudeln-Rezept zurück. Warum? Weil es einfach, kinderleicht und in wenigen Minuten fertig ist. Keine komplizierten Schritte, keine obskuren Zutaten – nur ein paar grundlegende Techniken, die das volle Potenzial dieser einfachen Nudeln freisetzen. Und das Beste daran? Sobald Sie die Methode beherrschen, können Sie sie nach Belieben anrichten.

Die Schönheit der Einfachheit

Einer der größten Vorzüge von Reisnudeln ist ihre Anpassungsfähigkeit. Sie eignen sich wunderbar für Pfannengerichte, Suppen und Salate oder sogar als Grundlage für Ihre Lieblingsproteine und -gemüse. Ob mit einem Schuss Sojasauce und Sesamöl vermischt oder in einer duftenden Brühe schwimmend, diese Nudeln verleihen jedem Gericht Eleganz.
Aber reden wir über die Technik. Um Reisnudeln perfekt zuzubereiten, muss man sie nicht nur kochen und auf das Beste hoffen. Es geht darum, zu wissen, wie man sie richtig behandelt. Ich habe dabei ein paar Tricks gelernt – kleine Anpassungen, die den Unterschied ausmachen.
Wenn Sie beispielsweise eine weichere Konsistenz wünschen, kann es Wunder wirken, die Nudeln vor dem Kochen in heißem Wasser einzuweichen. Und um zu verhindern, dass sie zusammenkleben, ist ein leichter Spritzer Sesamöl nach dem Kochen ein echter Knüller. Diese kleinen Details machen das Gericht von gut zu großartig und sorgen dafür, dass Sie jedes Mal eine Konsistenz in Restaurantqualität erhalten.

Ein Teller mit gekochten Reisnudeln, auf dem Essstäbchen liegen.

Wie verhindert man, dass Reisnudeln zusammenkleben?

Wenn Nudeln aneinander kleben, kann ein vielversprechendes Gericht schnell zu einem frustrierenden Durcheinander werden. Es gibt jedoch ein paar Strategien, um dies zu vermeiden. Erstens sollten Sie die Nudeln während des Kochens immer gelegentlich umrühren, damit sie nicht verklumpen. Nach dem Abgießen hilft ein kurzes Abspülen mit warmem Wasser, überschüssige Stärke auszuwaschen, die oft der Hauptgrund für klebrige Nudeln ist.
Ein weiterer effektiver Trick besteht darin, die Nudeln unmittelbar nach dem Abgießen mit etwas Sesamöl oder einem neutralen Öl zu vermischen. Dies verhindert nicht nur das Anhaften, sondern verleiht auch eine subtile Geschmacksnote, die viele Gerichte ergänzt. Wenn Sie sie in einem Pfannengericht verwenden, sollten Sie sie als Letztes in die Pfanne geben, nachdem Ihre Soße und die anderen Zutaten bereits gut vermischt sind. Auf diese Weise verkochen sie nicht und nehmen genau die richtige Menge an Geschmack auf.

Ein Teller mit gekochten Reisnudeln, servierfertig.

Reisnudeln lagern

Wenn Sie Reisnudeln übrig haben, ist die richtige Lagerung der Schlüssel, um ihre Konsistenz zu erhalten und zu verhindern, dass sie zu einer klebrigen, unbrauchbaren Masse werden. Um gekochte Reisnudeln aufzubewahren, lassen Sie sie leicht abkühlen, bevor Sie sie in einen luftdichten Behälter geben. Eine dünne Schicht Öl hilft dabei, sie voneinander zu trennen. Sie können bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Wenn Sie sie verwenden möchten, können Sie sie vor dem Aufwärmen kurz mit warmem Wasser abspülen, damit sie sich besser lösen. Erhitzen Sie sie nicht ohne Feuchtigkeit in der Mikrowelle, da sie sonst austrocknen und spröde werden können. Erwärmen Sie sie stattdessen vorsichtig in einer Pfanne mit etwas Wasser oder Brühe, um ihre weiche, zähe Konsistenz wiederherzustellen.
Lagern Sie ungekochte Reisnudeln einfach in der Originalverpackung an einem kühlen, trockenen Ort. Solange sie trocken bleiben, sind sie monatelang haltbar und somit ein praktisches Grundnahrungsmittel.

Nahaufnahme von gekochten Reisnudeln auf einem schwarzen Teller mit Essstäbchen.

Wie man Reisnudeln kocht

Jennifer Ryan
Lust auf etwas Leckeres? Probieren Sie unser Reisnudeln-Rezept! Zaubern Sie in wenigen Minuten ein köstliches Gericht und beeindrucken Sie Ihren Gaumen.
Noch keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 1 Minute
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 6 Minuten
Gericht Beilage, Vegan
Küche Thai
portionieren 2
Kalorien 364 kcal

Zutaten
 
 

  • 200 Gramm Reisnudeln
  • Prise Meersalz Optional

Anleitungen
 

  • In einem mittelgroßen Topf 1 Liter Wasser pro 100g Reisnudeln zum Kochen bringen. Nach Belieben eine Prise Salz hinzufügen.
    Prise Meersalz
    Heißes Wasser wird aus einem Wasserkocher in einen Topf gegossen.
  • Fügen Sie die Reisnudeln hinzu und reduzieren Sie die Hitze, bis es leicht köchelt.
    200 Gramm Reisnudeln
    Eine Hand hält ein Bündel Reisnudeln über einem Topf mit Wasser.
  • 4–5 Minuten mit geschlossenem Deckel kochen und gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
    Ein Holzlöffel hebt gekochte Reisnudeln aus einem Topf mit Wasser.
  • Sobald die Nudeln weich sind, lassen Sie sie in einem Sieb abtropfen. Bei Bedarf kurz mit warmem Wasser abspülen.
    Gekochte Reisnudeln in einem Sieb, bereit zum Servieren.
  • Sofort mit Ihren Lieblingsbelägen oder -saucen servieren.
    Ein Teller mit gekochten Reisnudeln, auf dem Essstäbchen liegen.

Notizen

Tipps
  • Einweichoption: Für eine weichere Konsistenz die Nudeln vor dem Kochen 5–10 Minuten in heißem Wasser einweichen und dann nur 1–2 Minuten kochen.
  • Klebrigkeit verhindern: Damit die gekochten Nudeln nicht verklumpen, können Sie sie mit etwas Sesamöl oder neutralem Öl vermengen.
  • Spültrick: Wenn die Nudeln zu stärkehaltig erscheinen, spülen Sie sie nach dem Abgießen mit warmem Wasser ab, um überschüssige Stärke zu entfernen.
  • Perfekte Paarungen: Diese Nudeln passen gut zu Pfannengerichten, Brühen, Currys oder einfach zu Sojasauce und Sesamöl.

Ernährung

Kalorien: 364kcalKohlenhydrat: 83GEiweiß: 3GFett: 1GGesättigte Fettsäuren: 0.2GMehrfachstes Fett: 0.1GEinfach ungesättigte Fettsäuren: 0.2GNatrium: 182mgKalium: 30mgFasern: 2GKalzium: 18mgEisen: 1mg
Stichwort Hausmannskost, einfaches Nudelrezept, Essen, Nudel, Nudeln, Reis, Reisnudeln, Pfannengerichte, thailändische Rezepte
Dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen how it was!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dieses Reisnudeln-Rezept greife ich immer wieder auf, weil es nie enttäuscht. Die Zubereitung ist mühelos: kurz köcheln lassen, vorsichtig umrühren und in nur wenigen Minuten haben Sie perfekt zarte Nudeln, die Sie mit allem kombinieren können, was Ihr Herz begehrt.

Eine Schüssel gebratenes Teriyaki-Hühnchen mit Brokkoli und Paprika, serviert auf Reis.

Wenn Sie dieses Rezept lieben, schauen Sie sich unbedingt meine anderen Nudel-Favoriten an, wie Thailändische Erdnussnudeln oder kombinieren Sie diese Reisnudeln mit unserem Teriyaki Hähnchenpfanne für eine komplette Mahlzeit. Wir teilen jeden Tag neue Rezepte und Food-Hacks auf unserer sozialen Medien, also folgen Sie uns für weitere köstliche Inspirationen. Viel Spaß beim Kochen!