Inhaltsverzeichnis
- McDonald's-Style Egg & Bacon Muffin: Ein hausgemachter Frühstücksklassiker, für den es sich lohnt, aufzustehen
- Was macht die Eier-Speck-Muffins nach McDonald's-Art so lecker?
- Kann man sie wirklich so schmecken lassen, als wären sie echt?
- Warum sollte man Eier-Speck-Muffins im McDonald's-Stil zu Hause zubereiten?
- Wie gelingen sie mir jedes Mal perfekt?
- Wie kann ich dieses Rezept anpassen oder verfeinern?
- Kann ich diese im Voraus zubereiten?
- Zum Rezept springen
McDonald's-Style Egg & Bacon Muffin: Ein hausgemachter Frühstücksklassiker, für den es sich lohnt, aufzustehen
Ein Frühstück bei McDonald's hat fast schon etwas Ritualhaftes. Das leise Summen am frühen Morgen, der Duft von frischem Kaffee und der erste Bissen eines warmen Egg-and-Bacon-Muffins – weich, salzig, käsig, einfach perfekt. Ich war schon immer ein Fan davon. Doch eines Morgens, als ich in der Schlange am Drive-in stand, fragte ich mich: “Warum mache ich das nicht einfach zu Hause?” Diese Frage führte mich in einen köstlichen Strudel aus Experimenten und Verfeinerungen, bis ich schließlich das meiner Meinung nach beste Rezept für Egg-and-Bacon-Muffins im McDonald's-Stil gefunden hatte, das man ganz einfach zu Hause zubereiten kann.
Diese Muffins bieten alles, was man am Original liebt – knusprigen Speck, perfekt gekochtes Ei, cremigen Käse und ein leicht geröstetes englisches Muffin – nur frischer, wärmer und ganz nach Ihren Wünschen. Sie gehören mittlerweile zu meinen liebsten schnellen Frühstücksrezepten für die Familie, besonders am Wochenende, wenn wir uns nach etwas Gemütlichem sehnen, ohne das Haus verlassen zu müssen.

Was macht die Eier-Speck-Muffins nach McDonald's-Art so lecker?
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass es nicht nur die Zutaten sind, die diese Muffins so unwiderstehlich machen, sondern auch die Art und Weise, wie alles zusammenkommt? Ich glaube, darin liegt der Zauber.
Auf den ersten Blick wirkt es wie ein einfacher Stapel: Speck, Ei, Käse und Muffin. Doch bei genauerem Hinsehen hat jede Schicht ihre Funktion. Der Speck sorgt für Raucharoma und Knusprigkeit; das Ei für Reichhaltigkeit und Struktur; der Käse schmilzt in die Zwischenräume und verleiht dem Ganzen einen cremigen, genussvollen Biss; und der Muffin hält alles zusammen – innen weich, außen knusprig.
Was ich am Selberbacken dieser Muffins am meisten liebe, ist die Auswahl hochwertiger Zutaten. Ich verwende gerne dick geschnittene, geräucherte Speckmedaillons, weil sie gleichmäßig garen und den Geschmack des restlichen Muffins nicht überdecken. Beim Käse greife ich oft zu einer klassischen Scheibe amerikanischen Käses (für das nostalgische Schmelzgefühl) oder zu einem reifen Cheddar, wenn ich es etwas kräftiger mag. Und die Eier brate ich immer nur leicht an, sodass das Eigelb fest, aber noch weich ist.
Es geht nicht darum, Fast Food nachzuahmen, sondern darum, es aufzuwerten.
Kann man sie wirklich so schmecken lassen, als wären sie echt?
Das war die Herausforderung, mit der für mich alles begann. Würde es mir tatsächlich gelingen, den legendären Frühstücksgeschmack von McDonald's zu Hause nachzuahmen, ohne dass es sich wie eine schlechte Kopie anfühlte?
Die Antwort, wie ich schnell feststellte, war ja. Und alles hängt von der Technik ab. Zunächst einmal sorgt ein Eierring für die perfekte runde Form, die man von Fast-Food-Restaurants kennt. Er ist nicht unbedingt notwendig, aber er macht die Präsentation erst richtig ansprechend. Falls Sie keinen Eierring haben, funktioniert auch ein kleiner Förmchenring oder sogar eine gereinigte Thunfischdose, deren Deckel entfernt wurden, erstaunlich gut.
Und dann kommt das Zusammensetzen. McDonald's Sandwiches haben dieses besondere, leicht komprimierte Gefühl, bei dem alles zu einem köstlichen Bissen verschmilzt. Um das zu erreichen, wickle ich die fertigen Muffins vor dem Servieren ein bis zwei Minuten in Backpapier. Die Restwärme sorgt dafür, dass der Käse vollständig schmilzt, der Speck sich mit dem Ei verbindet und der Muffin gerade so weit weich wird, dass er eine angenehme Konsistenz hat.
Als ich es zum ersten Mal probiert habe, konnte ich kaum glauben, wie nah es am Originalgeschmack war. Meine Küche roch sogar wie ein Frühstücksbuffet – nur ohne die Warteschlange.

Warum sollte man Eier-Speck-Muffins im McDonald's-Stil zu Hause zubereiten?
Bequemlichkeit ist ein Grund, aber für mich geht es vor allem um Zufriedenheit und Kontrolle. Es ist ungemein befriedigend, sein Lieblingsessen selbst zuzubereiten. Man weiß genau, was drin ist – keine Zusatzstoffe, keine fragwürdigen Öle, keine stark verarbeiteten Zutaten – einfach nur gutes Essen.
Außerdem sind diese Muffins unglaublich vielseitig. Man kann sie für stressige Morgen vorbereiten, mit den Lieblingsfüllungen verfeinern oder sogar ein richtiges Familienfrühstück daraus machen. Meine Kinder lieben es, ihre eigenen Varianten mit extra Käse oder einem kleinen Rösti zu belegen.
Und mal ehrlich – die Zubereitung kostet nur einen Bruchteil dessen, was man jeden Tag fürs Frühstück außer Haus ausgeben würde. Sobald man eine Portion gemacht hat, fragt man sich, warum man jemals im Drive-in gewartet hat.
Wie gelingen sie mir jedes Mal perfekt?
Im Laufe der Zeit habe ich mir ein paar einfache Techniken angeeignet, die jedes Mal perfekte Ergebnisse garantieren:
- Verwenden Sie Zutaten mit Zimmertemperatur. Kalte Eier und kalter Käse verlangsamen den Garprozess und verhindern ein gleichmäßiges Schmelzen.
- Zuerst den Speck anbraten. Dadurch wird das Fett ausgelassen, sodass die Pfanne perfekt für die Eier gewürzt ist.
- Lass dir Zeit mit den Eiern. Mittlere Hitze und ein abgedeckter Topf sind der Schlüssel zu fluffigen, zarten Eiern.
- Die Muffins leicht toasten. Sie möchten gerade genug Farbe für die Textur, nicht für die Knusprigkeit.
- Vor dem Servieren einwickeln. Diese Minute Ruhezeit macht den entscheidenden Unterschied – sie ist die “Geheimzutat” dieses Rezepts.
Und denk dran: Übung macht den Meister. Jeder Herd und jede Pfanne kocht etwas anders, also finde heraus, was für dich am besten funktioniert. Sobald du die richtige Technik gefunden hast, kannst du diese Gerichte in 15 Minuten im Handumdrehen zubereiten.
Ich liebe den Komfort von im Laden gekauften Produkten. Englische Muffins, Ich backe meine English Muffins auch selbst, um den besten Geschmack und die beste Konsistenz zu erzielen. Selbstgemachte Muffins sind einfach etwas Besonderes: innen weich und saftig, außen leicht knusprig. Wenn es schnell gehen muss, sind gekaufte natürlich auch eine gute Wahl. Aber wenn Sie Ihren McDonald's-ähnlichen Egg & Bacon Muffin auf ein neues Level heben möchten, empfehle ich Ihnen wärmstens meine hausgemachten English Muffins. Und falls Sie, wie ich, gerne mit der Heißluftfritteuse arbeiten, habe ich sogar ein Rezept dafür. Englische Muffins aus der Heißluftfritteuse Eine Variante, die Spaß macht, einfach ist und genauso lecker schmeckt.

Wie kann ich dieses Rezept anpassen oder verfeinern?
Das Schöne an den Eier-Speck-Muffins nach McDonald's-Art ist, wie einfach sie sich individuell gestalten lassen. Hat man die Grundversion erst einmal im Griff, kann man mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Konsistenzen experimentieren.
Hier sind einige meiner Lieblingsvarianten:
- Füge eine Rösti hinzu. Für ein wahrhaft genussvolles Frühstück legen Sie einen Keks in Ihren Muffin, bevor Sie ihn zuklappen. Das sorgt für Knusprigkeit und einen Hauch von Nostalgie.
- Gönnen Sie sich etwas Besonderes. Ersetzen Sie den Speck durch Prosciutto oder Pancetta, oder verwenden Sie Sauerteig-English-Muffins für ein Upgrade im Bäckerei-Stil.
- Pepp es auf!. Ein Spritzer scharfe Soße oder Sriracha-Mayonnaise sorgt für eine unerwartete Schärfe.
- Vegetarische Variante. Ersetzen Sie den Speck durch sautierte Champignons oder gegrillten Halloumi für ein herzhaftes, fleischloses Frühstück.
- Gesündere Variante. Für eine leichtere Variante verwenden Sie Vollkornmuffins, Putenbacon und fettreduzierten Käse.
Wenn ich für die Woche vorkoche, bereite ich oft eine große Portion zu, wickle sie in Alufolie und friere sie ein. Sie lassen sich im Backofen oder in der Heißluftfritteuse wunderbar aufwärmen und sind daher an hektischen Morgen ein echter Lebensretter.

Kann ich diese im Voraus zubereiten?
Absolut – und das solltest du auch. Diese Muffins eignen sich ideal für die Essensvorbereitung. Nach dem Zusammensetzen kannst du sie über Nacht im Kühlschrank aufbewahren oder für eine längere Lagerung einfrieren.
Zum Aufwärmen aus dem Kühlschrank die Speisen im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (350 °F) etwa 10 Minuten lang erhitzen oder, falls es schnell gehen muss, 45 Sekunden in der Mikrowelle. Zum Aufwärmen aus dem Gefrierschrank die Speisen über Nacht auftauen lassen und auf die gleiche Weise erwärmen.
Oft verbringe ich einen Sonntagmorgen damit, sechs oder acht Stück zuzubereiten, sie in Pergamentpapier und Alufolie einzuwickeln und im Kühlschrank aufzubewahren. Unter der Woche ist das Frühstück dann ganz einfach: aufwärmen und los geht's.

Rezept für Eier-Speck-Muffins im McDonald's-Stil
Ausrüstung
- Eierring (optional, für saubere Eier)
- Toaster oder Grill
Zutaten
- 4 Geräucherte Speckmedaillons
- 2 Englische Muffins
- 2 Eier
- 2 Käsescheiben
- 1 Esslöffel Geschmolzene Butter zum Zähneputzen
Anleitungen
- Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Speckmedaillons hineingeben und 4–5 Minuten braten, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Aus der Pfanne nehmen und warm halten.4 geräucherte Speckmedaillons
- Bestreichen Sie die Innenseite eines Eierrings (oder die Pfanne, falls Sie keinen haben) leicht mit geschmolzener Butter.1 Esslöffel geschmolzene Butter
- Schlagen Sie ein Ei in den Eierring, decken Sie ihn mit einem Deckel ab und braten Sie das Ei 2–3 Minuten, bis es gestockt ist. Falls Sie keinen Eierring haben, schlagen Sie das Ei einfach direkt in die Pfanne.2 Eier
- Während die Eier kochen, halbieren Sie die Muffins und rösten Sie sie kurz im Toaster oder unter dem Grill an.2 englische Muffins
- Nach dem Rösten die Innenseiten mit geschmolzener Butter bestreichen.
- Legen Sie eine Scheibe Käse auf die untere Hälfte jedes Muffins, dann eine Speckscheibe, das Spiegelei und schließlich die obere Muffinhälfte darauf.2 Käsescheiben
- Für das authentische McDonald's “Fakeaway”-Gefühl wickeln Sie jeden Muffin in Backpapier und lassen Sie ihn vor dem Servieren 1-2 Minuten ruhen.
Notizen
- Vorbereiten: Speck und Eier im Voraus zubereiten, die Muffins zusammensetzen, einwickeln und im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen 10 Minuten im Ofen erhitzen.
- Käsetausch: Probieren Sie Cheddar, amerikanischen Käse oder für eine pikante Note auch Pepper Jack.
- Gefriergeeignet: Zusammenstellen, fest in Alufolie einwickeln und einfrieren. Über Nacht auftauen lassen und im Backofen oder in der Mikrowelle aufwärmen – ideal für ein schnelles Frühstück zum Mitnehmen.
- Verbessere es: Für extra Knusprigkeit kann man eine Rösti in den Muffin geben oder für zusätzlichen Geschmack einen Klecks Ketchup/braune Soße darauf träufeln.
Ernährung
Mein Rezept für Eier-Speck-Muffins im McDonald's-Stil bietet Ihnen denselben nostalgischen Geschmack – nur frischer, weicher und mit Liebe zubereitet. Es ist die Art von Frühstück, die gewöhnliche Morgen zu etwas Besonderem macht.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, schauen Sie sich unbedingt auch meine anderen Frühstücksfavoriten an, wie zum Beispiel Frühstücks-Burritos, Frühstück mit Eiern und Kartoffeln, gebacken Gemüse-Frittata, Bananenbrot, und hausgemacht Sauerteigbrot.
Und vergesst nicht, uns zu folgen auf Instagram, Pinterest, Folgen Sie uns auch auf Facebook für weitere Rezepte, Tipps und Inspirationen für Ihre Küche.







