5 interessante Fakten über die Geschichte des Valentinstags, die Sie noch nicht kannten
Lernen Sie die faszinierende Geschichte des Valentinstags kennen! Entdecken Sie, wie sich dieser Feiertag der Liebe im Laufe der Jahrhunderte vom antiken Rom bis heute entwickelt hat – mit ein paar lustigen Überraschungen auf dem Weg!

Inhaltsverzeichnis
Es ist wieder soweit und alle feiern Valentinstag. Sie fragen sich vielleicht, worum es geht? Wer ist der heilige Valentin und warum feiern wir ihn im Februar? Nun, der herzerfüllte Feiertag stammt eigentlich aus dem alten römischen Lupercalia-Ritual, das jedes Jahr den Frühling begrüßte. Schneller Vorlauf ins viktorianische England, und die Tradition des Austauschs von Karten und Geschenken nahm Wurzeln. Die Traditionen haben sich zu dem entwickelt, was sie heute sind, und die Menschen verbreiten die Liebe, indem sie ihre besondere Person mit Süßigkeiten, Blumen und Geschenken überschütten. Aber nehmen wir uns einen Moment Zeit, um die Geschichte zu würdigen und zu erfahren, was wirklich hinter dem Valentinstag steckt!
Wann ist Valentinstag?
Der Valentinstag ist ein Tag, an dem Beziehungen und all die wunderbaren Dinge, die damit einhergehen, gefeiert werden, und es ist immer am 14. Februar! Richtig, es ist jedes Jahr das gleiche Datum. Vergessen Sie also nicht, es in Ihrem Kalender zu markieren und machen Sie sich bereit für einen Tag voller Romantik und Spaß!
Woher stammt der Valentinstag?
Wir alle wissen, dass der Valentinstag als Tag der Liebe und Romantik gilt. Doch wie hat alles angefangen? Der wahre Ursprung ist ein kleines Rätsel. Historiker datieren die Feierlichkeiten auf das antike Rom zurück, auf das römische Fest Lupercalia, das Mitte Februar stattfand, um den Frühlingsanfang und Fruchtbarkeitsriten zu feiern. Es heißt, Papst Gelasius I. habe das Fest im 5. Jahrhundert verboten und durch den Valentinstag ersetzt, doch der Ursprung des Feiertags ist bis heute unklar. Sicher ist, dass die Menschen ihn erst im 14. Jahrhundert als romantischen Liebesfeiertag feierten.
Wer ist der heilige Valentin?
Es gibt viele Geschichten darüber, wer St. Valentin war und warum wir diesen Tag feiern. Einige sagen, es stamme von einem Priester, der 270 n. Chr. den Märtyrertod erlitt und der Tochter seines Gefängniswärters, mit der er befreundet war, „from your Valentine“ schrieb. Andere sagen, es sei der heilige Valentin von Terni, ein Bischof, der sich den Befehlen des Kaisers widersetzte, und heimlich verheiratete Paare, um zu verhindern, dass Ehemänner in den Krieg ziehen mussten. Was auch immer die Wahrheit ist, es ist klar, dass dieser Feiertag seit geraumer Zeit mit der Liebe verbunden ist!
Wer ist Amor?
Wer ist Amor und was hat er mit dem Valentinstag zu tun? Nun, er ist der Sohn von Venus, dem Gott der Liebe, und er ist hier, um etwas Liebe zu verbreiten! Sein lateinischer Name ist Amor und sein griechischer Name ist Eros. Amor ist der schelmische kleine Cherub, der im Laufe der Jahrhunderte dafür verantwortlich war, Liebe und Romantik zu entfachen. Er wird oft als das Hauptsymbol des Valentinstags angesehen, da man glaubt, dass er Pfeil und Bogen benutzt, um Menschen mit Liebe zu erschießen; Jeder, den er mit seinen Pfeilen trifft, wird zum Liebhaber! Wenn Sie also an diesem Valentinstag nach Liebe suchen, wissen Sie, wen Sie anrufen müssen!
Der Valentinstag ist ein Tag der Liebe, der auf der ganzen Welt gefeiert wird! Von den USA bis Japan und vielen Ländern dazwischen überschütten die Menschen ihre Liebsten mit Zuneigung. Sogar die Kinder in der Schule machen mit, indem sie Valentinskarten untereinander austauschen. Wie auch immer Sie Ihren Valentinstag verbringen, wir wünschen Ihnen einen wunderschönen 14. Februar voller Liebe!