Was hat im Januar Saison?
Was im Januar Saison hat, von saftigen Zitrusfrüchten bis hin zu herzhaftem Wintergemüse – genießen Sie das Beste, was die Natur zu bieten hat.

Inhaltsverzeichnis
- Was hat im Januar Saison?
- Grünkohl: Das mächtige grüne Kraftpaket
- Pastinaken: Erdige Süße auf Ihrem Teller
- Knollensellerie: Der unterschätzte Champion
- Blumenkohl: Vielseitigkeit auf Ihrem Teller
- Kartoffeln: Das Grundnahrungsmittel für den Winter
- Sevilla-Orangen: Zitruslebendigkeit für Winterkonserven
- Rote Bete: Erdige Eleganz in jedem Bissen
- Fisch und Schalentiere: Meeresspezialitäten für Januarfeste
- Eine Fülle an Obst und Gemüse im Januar
- Zum Rezept springen
Während sich die Ausgelassenheit der Festtage allmählich legt, entpuppt sich der Januar als ein Monat voller Neuanfänge und Vorsätze. Egal, ob Sie sich wie trocken in die gesundheitsbewussten Kampagnen stürzen Januar und Veganuary oder die letzten Überreste der Feiertagsstimmung genießen, dieser Monat hat für jeden etwas zu bieten. Begleiten Sie mich, wenn ich Sie durch die bunte Auswahl an saisonalen Köstlichkeiten führe, die der Januar auf unsere Tische bringt.
Was hat im Januar Saison?
Grünkohl: Das mächtige grüne Kraftpaket
Der Januar ist zwar spärlich mit frischen Produkten, aber Grünkohl ist ein wahres Nährstoffkraftwerk und gedeiht auch in den Wintermonaten. Auf meinem Weg zu einem gesünderen Lebensstil habe ich Grünkohl nicht nur wegen seines kräftigen Geschmacks, sondern auch wegen seiner unglaublichen gesundheitlichen Vorteile angenommen. Von Antioxidantien bis hin zu cholesterinsenkenden Eigenschaften ist Grünkohl eine vielseitige Zutat. Versuchen Sie, es in einen wohltuenden Hühnchen-Grünkohl-Pilz-Kuchen zu integrieren oder probieren Sie eine vegetarische Variante mit Rote-Bete-Kürbis-Wellingtons mit Grünkohl-Pesto.
Für einen stimmungsaufhellenden Start in den Tag gönnen Sie sich einen erfrischenden Grünkohl-Smoothie und entdecken Sie, warum dieses Blattgemüse als Superfood gefeiert wird.
Pastinaken: Erdige Süße auf Ihrem Teller
Die Pastinake, eine Verwandte der Karotte, besticht durch ihren erdigen und süßen Geschmack. Dieses cremig-weiße Gemüse schmückt oft festliche Tische und lässt sich in köstliche Gerichte verwandeln. Nach den Festmahlen können Sie aus den übrig gebliebenen Pastinaken Pastinaken-Latkes mit geräuchertem Schellfisch zubereiten. Pochiertes EiOder gönnen Sie sich eine süße Leckerei mit Pastinaken-Ahornsirup-Kuchen. Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Pastinaken und verfeinern Sie Ihre Wintergerichte.
Knollensellerie: Der unterschätzte Champion
Lernen Sie Knollensellerie kennen, den unterschätzten Champion der Gemüsewelt. Mit seinem knubbeligen Aussehen und dem subtilen, unverwechselbaren Geschmack verleiht Knollensellerie Ihren Gerichten Tiefe. Probieren Sie die cremige Suppe aus Knollensellerie, Pancetta und Thymian als wohlige Wärme für den Winter oder entscheiden Sie sich für eine einfache, aber geschmackvolle Beilage mit ganz geröstetem Knollensellerie. Entdecken Sie die Vielseitigkeit dieses Wurzelgemüses in Gerichten für unterschiedliche Geschmäcker, darunter auch eine vegane Dauphinoise mit Knollensellerie.
Blumenkohl: Vielseitigkeit auf Ihrem Teller
Blumenkohl, das Chamäleon der Gemüsewelt, bietet eine kaum zu übertreffende Vielseitigkeit. Von rohen Salaten bis hin zu süßen und verkohlten gerösteten Blumenkohlsteaks – dieses Gemüse kann alles. Werfen Sie die Blätter nicht weg; Verwenden Sie sie stattdessen ähnlich wie Kohl. Entdecken Sie die beste Art, Blumenkohlreis zuzubereiten und entdecken Sie die zahlreichen kulinarischen Möglichkeiten mit diesem anpassungsfähigen Gemüse.
Kartoffeln: Das Grundnahrungsmittel für den Winter
Mitten im Winter sind Kartoffeln das unbestrittene Grundnahrungsmittel und bieten Komfort und Vielseitigkeit. Maincrop-Knollen wie Roosters, Kerr Pinks und Golden Wonders strotzen vor Geschmack, wenn sie gedämpft werden, und offenbaren flauschiges, aromatisches Fruchtfleisch. Diese Kartoffeln werden zur perfekten Leinwand für verschiedene kulinarische Kreationen. Von cremigem Kartoffelpüree bis hin zu knusprig gerösteten Köstlichkeiten – die Möglichkeiten sind endlos. Erleben Sie die Wärme und Herzhaftigkeit, die Kartoffeln den Wintergerichten verleihen und sie den ganzen Januar über zu einem zuverlässigen Begleiter auf unseren Tellern machen.
Sevilla-Orangen: Zitruslebendigkeit für Winterkonserven
Im Januar werden die kräftigen und würzigen Sevilla-Orangen aus Spanien eingeführt und damit der Beginn der Marmeladensaison eingeläutet. Diese Bitterorangen, die für ihren intensiven Geschmack und ihre duftende Schale bekannt sind, werden zur Hauptzutat für hausgemachte Konfitüren. Wenn die Temperatur sinkt, stauben sowohl erfahrene Marmeladenhersteller als auch begeisterte Hobbyköche ihre Töpfe und Pfannen ab, um eine Ladung vollmundiger Marmelade zuzubereiten. Ein kleiner Löffel gut gemachte Sevilla-Orangenmarmelade kann eine einfache Scheibe Vollkorntoast oder einen frisch gebackenen braunen Scone in einen Morgengenuss verwandeln.
Rote Bete: Erdige Eleganz in jedem Bissen
Rote Bete steht mit ihrem lebendigen Farbton und ihrem erdigen Geschmack im Mittelpunkt der Januar-Gewinnerliste. Dieses vielseitige Gemüse erlebt in den letzten Jahren ein Revival und findet seinen Weg in alles, von Gourmet-Chips bis hin zu Säften und Suppen. Kochen und kühlen Sie die Rote Bete ab, um einen Salat mit einer weichen Schale zu erhalten, die sich mühelos ablösen lässt. Erwägen Sie die Fermentierung von Roter Bete für eine trendige Variante der Konservierung. Braten Sie es rund um ein Huhn oder reiben Sie es roh für Salate. Mit ihrem ausgeprägten Geschmack und ihrer kulinarischen Anpassungsfähigkeit verleiht Rote Bete den Gerichten im Januar Eleganz und Nährstoffe und ist somit eine köstliche und farbenfrohe Ergänzung Ihres saisonalen kulinarischen Repertoires.
Fisch und Schalentiere: Meeresspezialitäten für Januarfeste
Der Januar ist zwar knapp an selbst angebauten Früchten, bietet aber eine Fülle aus dem Meer mit einer Vielfalt an Fischen und Schalentieren. Wittling, Muscheln, Austern und mehr stehen im Mittelpunkt und bieten eine vielfältige Auswahl für kulinarische Entdeckungen. Wittling, ein milder und zarter Weißfisch, eignet sich wunderbar für verschiedene Zubereitungen, vom einfachen Anbraten in der Pfanne bis hin zu aufwändigeren Gerichten. Muscheln glänzen mit ihrer reichhaltigen Salzigkeit in wohltuenden Brühen und aromatischen Nudeln. Austern, eine klassische Delikatesse, verleihen den Festen im Januar einen Hauch von Meer.
Eine Fülle an Obst und Gemüse im Januar
Entdecken Sie die saisonale Fülle des Januars mit einer Auswahl an Obst und Gemüse, darunter Clementinen, Grapefruits, Radicchio, Bramley-Äpfel und mehr. Tauchen Sie ein in die Welt der kulinarischen Kreativität mit Zutaten wie violettem Brokkoli, Rosenkohl und Roter Bete. Die Möglichkeiten sind endlos, von kräftigen Salaten über herzhafte Suppen bis hin zu köstlichen Desserts.
Der Januar lädt uns ein, eine Vielzahl saisonaler Zutaten zu genießen, die sowohl Gesundheitsbewusste als auch Genießer inspirieren. Ich lade Sie ein, mit mir den Reichtum und die Vielfalt zu genießen, die der Januar auf unsere Tische bringt. Ganz gleich, ob Sie mit neuen Rezepten experimentieren oder bei beliebten Klassikern bleiben: Die saisonalen Köstlichkeiten im Januar versprechen einen geschmackvollen Start ins Jahr. Weitere Food-Inspirationen finden Sie in unserem Food-Feiertageliste für Januar, oder kommen Sie zu uns sozialen Medien wo wir mehr als nur Rezepte teilen.