Die Geschichte und Ursprünge von Eton Mess: Ein klassisches britisches Dessert



Veröffentlicht: Juli 11, 2024 · Geändert: Juli 12, 2024 von Jennifer Ryan

Eton Chaos

Eton Mess, eine köstliche Symphonie aus zerstoßenem Baiser, Schlagsahne und saftigen Erdbeeren, ist ein Grundpfeiler britischer Sommerdesserts. Sein skurriler Name und seine scheinbar willkürliche Präsentation täuschen über eine überraschend umstrittene Entstehungsgeschichte hinweg. Lassen Sie uns in die Geschichte dieses ikonischen Desserts eintauchen und die Theorien hinter seiner Entstehung erkunden.

Eton Chaos

Ein schiefgelaufenes Cricketspiel (vielleicht):

Die bekannteste Geschichte rund um Eton Mess dreht sich um ein Missgeschick bei einem Cricketspiel. Der Legende nach fiel eine Erdbeerpavlova, die als Dessert für ein Spiel zwischen Eton College und Harrow School in den 1920er Jahren gedacht war, versehentlich herunter. Anstatt das heruntergefallene Dessert wegzuwerfen, servierten findige Leute es als dekonstruierte Leckerei und tauften es „Eton Mess“.

Ein bereits vorhandenes Gericht?:

Historische Aufzeichnungen lassen jedoch Zweifel an dieser charmanten Entstehungsgeschichte aufkommen. Der erste schriftliche Hinweis auf Eton Mess erscheint in gedruckter Form in 1893, das dem angeblichen Vorfall beim Cricketspiel um mehrere Jahrzehnte vorausging. Dies lässt darauf schließen, dass Eton Mess als früheres, weniger aufwendiges Dessert existierte, vielleicht nur aus Erdbeeren und Sahne, dem später Baiser hinzugefügt wurde.

Das „Chaos“ im Namen:

Die Bedeutung von „Chaos“ im Namen des Desserts ist ein weiterer Streitpunkt. Einige glauben, es bezieht sich auf das unordentliche Aussehen des Gerichts, wie in WikipediaAndere meinen, es könnte vom lateinischen „missum“ abgeleitet sein, was „Portion Essen“ bedeutet.

Eton Chaos

Eton College und das „Chaos“:

Unabhängig von seinem genauen Ursprung ist Eton Mess unbestreitbar verbunden mit Eton College. Es wird angenommen, dass es zum ersten Mal beim jährlichen Cricket-Spiel serviert wurde und später in den 1930er Jahren im „Tuck Shop“ (Kantine) der Schule angeboten wurde. Einigen Quellen zufolge wurde das Dessert ursprünglich aus Erdbeeren oder Bananen hergestellt, die mit Eiscreme oder Sahne vermischt wurden. Baiser wurde erst vor Kurzem hinzugefügt.

Eine nationale Freude:

Heute geht Eton Mess über seine Eton-Wurzeln hinaus. Es ist ein beliebtes Dessert in ganz Großbritannien, das zu Hause genossen, in Restaurants serviert und sogar zu Geschmacksvariationen wie Schokoladen- oder Zitronen-Baiser-Mess inspiriert wird. Seine Einfachheit und Anpassungsfähigkeit machen es zu einem zeitlosen Publikumsliebling.

Eton Mess verkörpert mit seiner unklaren Entstehungsgeschichte und seiner verspielten Präsentation den Charme der britischen kulinarischen Tradition. Während die Debatte darüber, ob Baiser gehört zwar weiterhin zu einem traditionellen Eton Mess, eines bleibt jedoch sicher: Diese wunderbare Kombination aus Texturen und Aromen erobert weiterhin die Herzen (und Geschmacksnerven) von Dessertliebhabern auf der ganzen Welt.