Wie viele Unzen sind in einem Schuss Schnaps?


Wie viele Unzen passen in einen Shot Alkohol? Entdecken Sie Standard-Shot-Größen, globale Unterschiede und Barkeeper-Tipps.


Veröffentlicht: 4. Juni 2025 · Geändert: 4. Juni 2025 von Jennifer Ryan

Wie viele Unzen sind in einem Schuss Alkohol?

Wenn Sie Cocktails zu Hause mixen oder an der Bar bestellen, werden Sie feststellen, dass in den Vereinigten Staaten ein Standard Schuss von Alkohol ist in der Regel 1,5 Flüssigunzen (um 44 Milliliter). Barkeeper messen dies oft mit einem Messbecher ab. Er ist die Grundlage für ein Standardgetränk, wenn man den Alkoholgehalt in Rezepten oder Portionen misst. Egal, ob Sie einen puren Whisky oder einen Wodka-Shot einschenken, rechnen Sie mit etwa 42 ml in diesem kleinen Glas.

Schuss Schnaps

Natürlich sind die Shot-Größen nicht überall gleich. Es gibt keine allgemeingültige Regel, und selbst in US-Bars wird manchmal etwas mehr oder weniger ausgeschenkt. So sieht es aus, wenn man reist oder Rezepte aus verschiedenen Ländern befolgt:

  • Vereinigte Staaten: ~1,5 oz (44 ml) ist am häufigsten. Einige Bars verwenden 1,25 Unzen oder gehen Sie bis zu 2 Unzen für einen größeren Ausguss, aber 1,5 oz ist der Standard, den Sie in den meisten Rezepten und Messbechern finden. Viele hier verkaufte Schnapsgläser fassen genau 1,5 oz, sodass Sie nach Augenmaß abmessen können.
  • Vereinigtes Königreich: Laut Gesetz gießen Pubs 25 ml (0,85 oz) oder 35 ml (1,2 oz) pro Shot, nach Wahl der Bar. Ein „Double“ enthält typischerweise 50 ml (1,7 oz), wenn 25-ml-Singles serviert werden, oder 70 ml (2,4 oz), wenn 35-ml-Singles serviert werden. Kurz gesagt: Ein britischer Shot fühlt sich oft kleiner an als ein amerikanischer.
  • Kanada: Die meisten kanadischen Barren entsprechen denen der USA bei 1,5 Unzen (43 ml) für einen Schuss. Einige Provinzen verwenden 1 Unze (28 ml) als Basis, insbesondere in Cocktails, aber 1,5 oz sind die richtige Menge für ein Standardgetränk.
  • Australien: Down Under ist ein einzelner Schuss – ein sogenannter „Nip“ – 30 ml (ca. 1,0 oz). Das entspricht dem australischen Standardgetränk von 30 ml Spirituosen der Klasse 40%, daher gehen Rezepte dort oft von 30 ml pro Schluck aus.
  • Europa (allgemein): In den meisten europäischen Bars ist alles metrisch:
    20 ml in Italien (oft für Grappa oder einen „doppio“ mit 40 ml),
    40 ml in Deutschland und Polen,
    50 ml in Russland und Bulgarien (ein kräftiger Guss),
    und Skandinavien verwendet typischerweise 40 ml (~1,35 oz). Kurz gesagt, ein europäischer „Shot“ kann je nach Standort zwischen 20 ml und 50 ml enthalten.

Wenn Sie ein internationales Cocktailrezept befolgen oder auf Reisen sind, sollten Sie aufgrund dieser Unterschiede noch einmal überprüfen, was „1 Shot“ in diesem Zusammenhang bedeutet: Ein Barkeeper in London erwartet möglicherweise 25 ml, während ein Barkeeper in New York von 1,5 oz (44 ml) ausgeht.

Quick Shot-Messwertkonverter


Äquivalente Maße:
Einheit Wert
Unzen
Milliliter

Wie die Prohibition den amerikanischen 1,5-Unzen-Standard festigte

In den USA 1,5 Unzen Maß ergibt sich aus der Verwendung eines zweiseitigen Messbecher: Die größere Seite ist 1,5 oz und die kleinere Seite (das „Pony“) ist 1 oz. Bereits im 19. Jahrhundert bezeichnete „Jigger“ etwa 1,5 oz Alkohol; dies ist möglicherweise Seemannsjargon oder leitet sich von „Dingsbums“ ab. Nach der Prohibition standardisierten Bars Schnapsgläser und Jigger, wodurch 1,5 oz zur küchen- und barfreundlichen Norm wurde.

Im goldenen Zeitalter der Cocktails (Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts) sprachen Barkeeper von einem „Jigger Gin“ (425 ml) oder einem „Pony Brandy“ (28 ml). Auch heute noch verwenden Mixologie-Ratgeber und Rezeptbücher diese Maßeinheiten: Die meisten Cocktailrezepte geben die Zutaten in Unzen an, und ein „Shot“ entspricht, sofern nicht anders angegeben, üblicherweise 425 ml.

Es gab nie eine universelle, weltweite Vorgabe für die Shot-Größe, anders als beim Pint Bier, das einem Standard folgt (wenn auch mit Unterschieden zwischen US-amerikanischen und britischen Maßeinheiten). Lokale Trinkgewohnheiten und Richtlinien der öffentlichen Gesundheit prägten die jeweilige Trinkmenge in den einzelnen Ländern. In den USA wurden 1,5 oz (40%) Alkohol mit einem Alkoholgehalt von 30 vol. (ABV) als ein Getränk anerkannt. In Australien bevorzugten die Gesundheitsbehörden einen kleineren Shot (30 ml) als Standardgetränk. In jeder Region können die Mengen angepasst werden, um übermäßiges Servieren zu vermeiden.

Die Proportionen beherrschen: Warum 1,5 Unzen für klassische Rezepte entscheidend sind

Um ausgewogene Drinks zu mixen, ist es wichtig, genau zu wissen, wie viele Unzen einen Shot ergeben. Wenn ein Margarita-Rezept „1 Shot Tequila“ vorsieht und Sie 1,5 Unzen einschenken, erhalten Sie das gewünschte Geschmacksprofil. Gießen Sie versehentlich nur 1 Unze ein, wird Ihr Cocktail schwächer. Umgekehrt machen 2 Unzen den Drink deutlich stärker.

Barkeeper sind eine Mischung aus Wissenschaft und Kunst – präzise Verhältnisse sind entscheidend, wenn man mit nur wenigen Zutaten arbeitet. Professionelle Barkeeper verlassen sich auf Messbecher mit klaren Markierungen, um bei jedem Ausschank die gleiche Konsistenz zu gewährleisten. Ein Standardguss Für einen puren Whisky beträgt das Fassungsvermögen in den USA üblicherweise 1,5 oz, während ein Whisky mit Eis 2 oz oder mehr betragen kann, wenn Sie eine kräftigere Portion auf Eis wünschen. Dieses Wissen hilft auch beim Lesen von Cocktailkarten, denn wenn Sie einen puren Whiskey „Double“ bestellen, können Sie mit etwa 3 oz (zwei Shots à 1,5 oz) rechnen, sofern die Bar nichts anderes angibt.

Zu Hause empfiehlt es sich, einen Messbecher oder ein Schnapsglas mit Unzen-Markierung zu verwenden. Wenn in Kochbüchern oder auf Websites „1 Shot“ steht, sind damit fast immer 1,5 oz gemeint, sofern nicht anders angegeben. Manche Rezeptautoren schreiben es ausdrücklich aus, um Verwirrung zu vermeiden: „1 Shot = 1,5 oz.“

Schuss Schnaps

Von Wein bis Whisky: Das universelle Standardgetränk verstehen

Aus gesundheitlicher Sicht ist das Verständnis einer „Standardgetränk“ ist hilfreich. Laut US-Richtlinien entspricht ein Standardgetränk hochprozentiger Spirituosen 1,5 Flüssigunzen (80 Proof, 40% ABV). Das entspricht etwa der Menge an reinem Alkohol (ca. 14 Gramm) wie ein 5-Unzen-Glas Wein oder ein 12-Unzen-Bier. Wenn Sie also Ihren Alkoholkonsum verfolgen, zählt jeder 1,5-Unzen-Shot als ein Getränk. Vier Shots in kurzer Zeit entsprechen vier Standardgetränken, die ausreichen, um den Blutalkoholspiegel schnell in die Höhe zu treiben. Daher betonen Gesundheitsbehörden, dass Mäßigung und ein ausgewogenes Trinkverhalten wichtig sind.

Andere Länder definieren ein Standardgetränk je nach lokaler Maßeinheit anders. In Großbritannien entspricht eine „Unit“ 10 ml reinem Alkohol. Ein 25-ml-Shot 40% entspricht also einer Unit. In Australien entspricht ein Standardgetränk 30 ml 40%. In jeder Region folgen Bars und Rezepte diesen Richtlinien, um Gästen und Hobby-Barkeepern eine einheitliche Dosierung zu ermöglichen.

Warum wir es einen „Shot“ nennen: Legenden, Mythen und wahre Ursprünge

Der Begriff „Shot“ für eine kleine Portion Alkohol ist von farbenfrohen Legenden geprägt. Eine Geschichte aus dem Wilden Westen besagt, dass ein Whisky einen Schuss Munition (eine Kugel) kostete, wenn man knapp bei Kasse war, weshalb man seinen Drink „shotte“. Obwohl diese Geschichte charmant ist, gibt es kaum Beweise dafür. Wahrscheinlicher ist, dass „Shot“ als kleine Dosis von einer älteren Bedeutung von „Shot“ stammt, die eine kleine Menge bezeichnet (ähnlich einem Medizinshot). Ende des 19. Jahrhunderts hieß es in Zeitungen gelegentlich „lass uns einen Shot of the Old Rye trinken“, also war diese Formulierung bereits für einen schnellen Drink gebräuchlich.

Sie werden auch das Wort sehen Pony bedeutet 1 oz. Ein „Pony Shot“ ist einfach eine Unze. Ein „Double“ bedeutet typischerweise zwei Shots, also etwa 3 oz in den USA. Und die altmodische Kieme (ausgesprochen „Jil“) entspricht 4 oz (~118 ml), wird aber in Bars kaum noch verwendet.

Die richtige Größe für Ihr Schnapsglas: Von Standard bis Spezial

Schnapsgläser gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Größen. Ein typisches Schnapsglas in den USA fasst etwa 42 bis 60 ml, oft mit etwas zusätzlichem Raum, sodass man bis zur 42-ml-Markierung füllen kann, ohne etwas zu verschütten. Hohe, schlanke Schnapsgläser (manchmal auch „Shooter“ genannt) können 60 ml oder mehr fassen und eignen sich perfekt für geschichtete Schnapsgläser oder Partygetränke. In Europa finden Sie Gläser mit Zentilitermarkierungen (z. B. 2 cl oder 4 cl), um den gesetzlichen Ausschankvorschriften zu entsprechen. Interessante Tatsache: Der Guinness-Weltrekord für die größte Schnapsglassammlung enthält viele Werbegläser, deren Volumen sich tatsächlich um einige Milliliter unterscheidet.

Wenn in einem Cocktailrezept „1 Shot“ steht (z. B. bei einem B-52 oder Jägerbomb), gehen die meisten Barkeeper davon aus, dass 1,5 oz gemeint sind. Manche Party-Shots können kleiner sein (z. B. 1 oz), um den Alkoholgehalt zu reduzieren. Wenn Freunde Ihren Drink mixen, ist es immer ratsam, zu prüfen, wessen „Shot“-Standard sie verwenden – insbesondere, wenn Sie eine präzise Geschmacksbalance anstreben.

Schuss Schnaps

Internationaler Shot-Leitfaden: Vergleich der Gießgrößen auf der ganzen Welt

Um die weltweit üblichen Schussgrößen noch einmal zusammenzufassen:

  • 1 Schuss (USA) = 1,5 fl oz
  • 1 Schuss (UK) = 0,85 fl oz (25 ml) oder 1,2 fl oz (35 ml), je nach Veranstaltungsort
  • 1 Schuss (EU) = variiert: oft 20 ml, 30 ml, 40 ml oder 50 ml
  • 1 Schuss (Australien) = 1,0 fl oz (30 ml)
  • 1 Schuss (Deutschland/Skandinavien) = ~40 ml
  • 1 Schuss (Osteuropa/Russland) = ~1,7 fl oz (50 ml)

Egal, wo Sie einen Shot einschenken oder bestellen, Sie werden überrascht sein, wie klein oder großzügig er im Vergleich zu Ihrer Hausbar ist. Ein amerikanischer Reisender in London könnte sein Getränk als schwächer empfinden, da ein britischer Shot 25 ml (0,85 oz) statt 44 ml (1,5 oz) enthalten kann. Umgekehrt kann ein Besuch in Osteuropa bedeuten, dass Sie einen kräftigen 50-ml-Shot (1,7 oz) bestellen, was den Geschmack von Cocktails und die Geschwindigkeit, mit der Sie den Rausch verspüren, verändert.

Internationaler Schussmaßrechner


Äquivalenter Gesamtbetrag:
Anzahl der Schüsse Gesamt (ml) Gesamt (fl oz)

Zusammenfassend ist der „Standard“-Schlag in den Vereinigten Staaten 1,5 Unzen, und das ist die Maßeinheit, die die meisten Rezepte und Barkeeper verwenden, sofern nicht anders angegeben. Ob Sie zu Hause Drinks mixen, einem Rezept eines Londoner Barkeepers folgen oder in Mexiko Tequila schlürfen – wenn Sie wissen, wie viele Unzen in einem Shot sind, gelingen Ihre Cocktails genau wie gewünscht. Und denken Sie daran: Egal, wo Sie ihn einschenken, ein Shot bringt Menschen immer bei guten Drinks und guter Laune zusammen. Folgen Sie uns auf sozialen Medien für weitere Tipps, Tricks zum Ausschenken und Mixologie-Know-how. Und verpassen Sie nicht unsere köstliche Sammlung von Cocktail-Rezepte um Ihre Fähigkeiten beim Einschenken von Shots auf die Probe zu stellen.