Wie man den Kuchen macht. Vorheizen und vorbereiten:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 175 °C (347 °F) vor. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kuchen gleichmäßig backen und richtig fest werden.
Drei 8-Zoll-Kuchenformen einfetten und auslegen: Fetten Sie den Boden und die Seiten jeder Form großzügig mit weicher Butter oder Kochspray ein. Schneiden Sie Pergamentpapierkreise so aus, dass sie auf den Boden jeder Dose passen, legen Sie sie hinein und drücken Sie sie leicht an, um sicherzustellen, dass sie haften. Dies verhindert ein Ankleben des Kuchens und ermöglicht ein einfaches Entfernen.
Butter schaumig schlagen:
Geben Sie die ungesalzene Butter in einen Mixer mit K-Paddle-Aufsatz und beginnen Sie mit dem Aufschäumen bei mittlerer Geschwindigkeit. Durch das Eincremen der Butter wird Luft in die Mischung aufgenommen, was zu einem leichteren und lockereren Kuchen führt.
168 g ungesalzene Butter
Die Butter 4-5 Minuten lang weiter aufschäumen, bis sie eine hellere Farbe und eine leicht lockere Konsistenz hat. Dadurch wird die richtige Belüftung für eine gewünschte Kuchentextur gewährleistet.
Nasse Zutaten kombinieren:
Sobald die Butter cremig ist, den Puderzucker, das Sonnenblumenöl und den Vanilleextrakt in die Schüssel geben. Kombinieren Sie diese Zutaten bei niedriger Geschwindigkeit, bis sie gerade eingearbeitet sind.
310 g Streuzucker, 3 Esslöffel Sonnenblumenöl, 1 ½ Esslöffel Vanilleextrakt
Erhöhen Sie die Mixergeschwindigkeit auf mittel und schlagen Sie die Mischung eine weitere Minute lang, bis alles gut vermischt und leicht und locker ist. Dies sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten und bindet zusätzlich Luft ein.
Eier einarbeiten:
Schlagen Sie die Eier auf und geben Sie sie einzeln in die Rührschüssel. Achten Sie darauf, jedes Ei vollständig einzuarbeiten, bevor Sie das nächste hinzufügen.
3 Eier
Nachdem Sie jedes Ei hinzugefügt haben, mischen Sie den Teig etwa 30 Sekunden lang bei mittlerer Geschwindigkeit oder bis das Ei vollständig vermischt ist und der Teig glatt und leicht ist. Dies verhindert ein Übermischen, was zu einem dichteren Kuchen führen kann.
Trockene Inhaltsstoffe:
In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Meersalz vermischen. Durch das Sieben werden Klumpen entfernt und die trockenen Zutaten belüftet, was zu einem leichteren und gleichmäßigeren Kuchen führt.
325 g Mehl, 2 ½ TL Backpulver, ½ TL Meersalz
Geben Sie die Hälfte der trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten in die Rührschüssel. Bei niedriger Geschwindigkeit mischen, bis alles gut vermischt ist.
Milch hinzufügen:
Geben Sie langsam die Vollmilch zum Teig hinzu und rühren Sie dabei kontinuierlich auf niedriger Geschwindigkeit. Durch diese schrittweise Zugabe wird sichergestellt, dass die Milch gleichmäßig eingearbeitet wird, ohne dass es zu einer Übermischung kommt.
300 Milliliter Vollmilch
Mischen Sie weiter, bis die Milch vollständig eingearbeitet ist und der Teig glatt und leicht locker ist. Ein etwas lockerer Teig lässt sich zu einem leichteren und lockereren Kuchen backen.
Fertig mischen:
Die restlichen trockenen Zutaten zum Teig geben. Bei niedriger Geschwindigkeit mischen, bis alles gut vermischt ist.
Kratzen Sie die Seiten und den Boden der Schüssel mit einem Gummispatel ab, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gleichmäßig eingearbeitet sind. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Taschen mit trockenen Zutaten zurückbleiben und ein ungleichmäßiges Backen verhindert wird.
Backen Sie die Kuchen:
Den Kuchenteig gleichmäßig auf die drei vorbereiteten Kuchenformen verteilen. Verwenden Sie zur gleichmäßigen Verteilung eine Küchenwaage oder gießen Sie vorsichtig gleiche Mengen Teig in jede Form.
Die Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (347 °F) 20–25 Minuten backen.
Um zu testen, ob Ihr Kuchen gar ist, stechen Sie einfach mit einem Spieß oder einer Gabel ein, wenn er sauber herauskommt, ist Ihr Kuchen fertig, wenn eine kleine Menge Teig auf dem Spieß ist, schieben Sie den Kuchen für ein paar weitere Minuten zurück in den Ofen.
Um den Gargrad zu testen, stechen Sie einen Spieß oder eine Gabel in die Mitte eines Kuchens. Wenn es sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig. Wenn noch eine kleine Menge Teig auf dem Spieß ist, noch ein paar Minuten backen.
Kühlen Sie die Kuchen ab:
Nehmen Sie die Kuchen aus dem Ofen und lassen Sie sie einige Minuten in der Form abkühlen. Dadurch können die Kuchen vor dem Herausnehmen etwas fester werden.
Drehen Sie die Kuchen nach ein paar Minuten vorsichtig auf ein Kuchengitter und lassen Sie sie vor dem Zuckerguss vollständig bei Zimmertemperatur abkühlen. Dies kann 1-2 Stunden dauern. Das vollständige Abkühlen der Kuchen sorgt dafür, dass sie stabiler sind und sich leichter einfrieren lassen.
Machen Sie das Buttercreme-Zuckerguss. Butter schaumig schlagen:
Geben Sie die ungesalzene Butter in eine große Schüssel mit K-Paddel-Aufsatz.
230 g ungesalzene Butter
Die Butter einige Minuten lang bei mittlerer Geschwindigkeit cremig rühren, bis sie leicht und locker wird. Dabei wird Luft für einen gleichmäßigen und leichten Zuckerguss eingearbeitet.
Puderzucker sieben und hinzufügen:
Während die Butter cremig wird, sieben Sie den Puderzucker in eine separate Schüssel. Durch das Sieben werden Klumpen entfernt und der Zucker belüftet, was zu einer gleichmäßigeren Glasur führt.
330 g Puderzucker
Sobald die Butter vollständig cremig ist, geben Sie langsam die Hälfte des Puderzuckers in die Schüssel und verrühren Sie bei niedriger Geschwindigkeit, bis sich alles gerade vermischt hat.
Aromen hinzufügen und mischen:
Fügen Sie der Mischung Vanilleextrakt, Sahne und Erdbeerpüree hinzu.
Erhöhen Sie die Mixergeschwindigkeit auf mittel und mixen Sie, bis alles gut vermischt und glatt ist. Kratzen Sie die Seiten der Schüssel nach Bedarf ab.
Beenden Sie das Frosting:
Geben Sie nach und nach die restliche Hälfte des Puderzuckers in die Schüssel und rühren Sie dabei bei niedriger Geschwindigkeit weiter.
Mischen Sie weiter, bis die Glasur vollständig glatt ist und die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Eventuell müssen Sie die Puderzuckermenge je nach Wunsch anpassen.
Wenn Sie einen rosafarbenen Zuckerguss wünschen, fügen Sie ein paar Tropfen rosa Lebensmittelfarbe hinzu und mischen Sie alles gut, bis die gewünschte Farbe erreicht ist.
3 Tropfen Rosa Lebensmittelfarbe
Bauen Sie den Kuchen zusammen. Nivellieren Sie die Kuchen (falls erforderlich):
Wenn die Oberseite Ihrer Kuchen gewölbt ist, glätten Sie sie vorsichtig mit einem gezackten Messer.
Beginnen Sie damit, mit dem Messer vorsichtig über den höchsten Punkt der Kuppel hin und her zu sägen und dabei jeweils eine dünne Schicht Kuchen zu entfernen.
Drehen Sie den Kuchen auf einem Drehteller oder Kuchenständer, um eine gleichmäßige Nivellierung zu erreichen.
Platzieren Sie den ersten Kuchenboden:
Legen Sie den ersten Tortenboden mit der Unterseite nach unten auf ein Tortenbrett oder einen Tortenständer.
Stellen Sie sicher, dass die Kuchenschicht zentriert und stabil ist.
Marmelade und Zuckerguss verteilen:
Verteilen Sie eine dünne Schicht Erdbeermarmelade auf dem ersten Kuchenboden und entfernen Sie dabei alle großen Erdbeerstücke.
Erdbeerkonfitüre
Verteilen Sie die Marmelade mit einem Löffel oder einem versetzten Spatel gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche des Kuchenbodens.
Als nächstes verteilen Sie eine großzügige und gleichmäßige Schicht Buttercreme-Zuckerguss auf der Marmelade. Führen Sie mit Ihrem versetzten Spatel eine sanfte, streichende Bewegung aus, um eine gleichmäßige Zuckergussschicht zu erzielen.
Verbleibende Schichten stapeln und einfrieren:
Wiederholen Sie die Schritte (Marmelade verteilen und Zuckerguss) mit den restlichen Kuchenschichten und stapeln Sie diese vorsichtig übereinander.
Stellen Sie sicher, dass jede Ebene zentriert und ausgerichtet ist, bevor Sie die nächste hinzufügen.
Die Außenseite des Kuchens einfrieren:
Tragen Sie eine dünne Schicht Zuckerguss auf die gesamte Außenseite des Kuchens auf und bedecken Sie dabei die Seiten und die Oberseite.
Verwenden Sie die Crumb-Coating-Technik: Tragen Sie eine dünne Schicht Zuckerguss auf und stellen Sie den Kuchen dann 15–20 Minuten lang in den Kühlschrank. Dadurch kann die Glasur leicht aushärten und eventuelle Krümel auffangen, wodurch eine glattere Endschicht entsteht.
Tragen Sie nach dem Abkühlen eine zweite, dickere Schicht Zuckerguss auf die Außenseite des Kuchens auf. Führen Sie mit Ihrem versetzten Spatel eine sanfte, rotierende Bewegung aus, um ein sauberes und gleichmäßiges Finish zu erzielen.
Für die rosa Tropfen. Weiße Schokolade schmelzen:
Geben Sie die weiße Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel.
60 g Weiße Schokolade
Stellen Sie die Schüssel über einen Topf mit kochendem Wasser und achten Sie darauf, dass der Boden der Schüssel das Wasser nicht berührt.
Rühren Sie die Schokolade ständig um, bis sie vollständig geschmolzen und glatt ist. Alternativ können Sie die Schokolade auch in der Mikrowelle in kurzen Stößen schmelzen und zwischendurch umrühren, bis sie geschmolzen und glatt ist.
Zutaten vermischen und eindicken:
Sobald die Schokolade geschmolzen ist, nehmen Sie sie vom Herd.
Fügen Sie der geschmolzenen Schokolade Sahne, Puderzucker und rosa Lebensmittelfarbe (einige Tropfen) hinzu.
60 Milliliter Doppelrahm, 20 g Puderzucker, 4 Tropfen Rosa Färbung
Rühren Sie die Mischung gut um, bis sie vollständig vermischt und glatt ist.
Lassen Sie die Mischung einige Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit sie leicht eindickt. Dadurch behalten die Tropfen beim Auftragen auf den Kuchen ihre Form besser.
Spritzbeutel vorbereiten und Tropfen auftragen:
Füllen Sie einen Spritzbeutel mit einer kleinen runden Tülle (optional) mit der rosa Schokoladenmischung.
Wenn Sie keinen Spritzbeutel haben, können Sie die Mischung in einen wiederverschließbaren Plastikbeutel füllen und ein kleines Loch in eine Ecke schneiden.
Beginnen Sie am oberen Rand des Kuchens und spritzen Sie nacheinander kleine Tropfen der Schokoladenmischung über den gesamten Umfang.
Sobald Sie den oberen Rand fertiggestellt haben, füllen Sie die Oberseite des Kuchens weiter aus und arbeiten Sie dabei von der Mitte nach außen in Richtung des bereits dekorierten Randes.
Optionaler Feinschliff:
Glätten Sie die Oberseite der Glasur bei Bedarf vorsichtig mit einem Spachtel.
Dekorieren Sie die Oberseite des Kuchens mit frischen Erdbeeren oder anderen Toppings Ihrer Wahl.
Notizen
So meistern Sie Ihren Erdbeer-Tropfkuchen:Hier sind einige wichtige Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Erdbeer-Tropfkuchen ist ein Meisterwerk geworden:1. Nutzen Sie die Kraft der Küchenmaschine: Die Verwendung eines Standmixers ist zwar nicht unbedingt erforderlich, kann jedoch erhebliche Auswirkungen haben Optimieren Sie den Aufrahmungsprozess Butter, besonders wenn Ihr Rezept große Mengen Butter und Zucker enthält. Dadurch wird Ihre Butter leicht und locker und bildet die perfekte Basis für Ihren Zuckerguss.2. Geduld ist der Schlüssel: Erlaube dir Kuchen vollständig abkühlen lassen vor dem Zuckerguss. Warme Kuchen können die Butter in Ihrem Zuckerguss schmelzen lassen, was zu a führen kann flüssige und unerwünschte Textur.3. Butter bei Raumtemperatur ist wichtig: Stellen Sie sicher, dass Ihre Butter hat Zimmertemperatur bei der Herstellung des Buttercreme-Zuckergusses. Kalte Butterdose den Emulsionsprozess stören, wodurch sich der Zuckerguss löst. Um Butter auf Raumtemperatur zu bringen, nehmen Sie sie einfach etwa 30 Minuten vor dem Backen aus dem Kühlschrank.4. Investieren Sie in die richtigen Tools: Verwendung der entsprechende Ausrüstung kann erheblich Verbessern Sie Ihr Back- und Dekorationserlebnis. Entdecken Sie unsere Shop-Bereich um alle Werkzeuge zu finden, die ich in meiner Küche verwende, einschließlich Spritzbeutel und Spritztüllen.5. Perfektion der Rohrleitungen: Für einwandfreies und gleichmäßiges Auftragen des Zuckergusses, erwägen Sie die Verwendung von a Spritzbeutel mit einem großer runder Düsenaufsatz. Beginnen Sie mit der Verrohrung von Mitte Ihres KuchensArbeiten Sie sich dabei in einer wirbelnden Bewegung nach außen vor. Schluss mit Glättung der Oberfläche mit einem Palettenmesser.6. Nieselregen mit Kontrolle: Erreichen ideale TropfkonsistenzVermeiden Sie es, Ihre Schokoladenmischung zu früh zu spritzen. Wenn die Mischung zu lange steht, kann es passieren, dass sie austrocknet flüssig und schwer zu kontrollieren, was zu unordentlichen Tropfen führt.Wenn Sie diese Tipps und Tricks befolgen, können Sie die Kreation Ihres Hauses meistern atemberaubender Erdbeer-Tropfkuchen, beeindrucken Sie sich und Ihre Lieben mit Ihren Kochkünsten!