Heizen Sie Ihr Waffeleisen vor und bestreichen Sie es leicht mit Öl, damit nichts kleben bleibt.
Öl
Reiben Sie die Kartoffeln mit einer Vierkantreibe mit den mittleren Löchern.
2 ½ Pfund Kartoffeln
Die Zwiebel reiben und zu den Kartoffeln geben.
1 kleine Zwiebel
Geben Sie die geriebene Mischung in einen Netzbeutel oder ein sauberes Geschirrtuch und drücken Sie überschüssige Feuchtigkeit heraus.
In einer großen Schüssel die geriebenen Kartoffeln, Zwiebeln, Salz, Pfeffer, das verquirlte Ei und das Mehl vermengen. Gut verrühren, um alle Zutaten gleichmäßig zu verteilen.
1 Teelöffel Salz, ½ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer, 1 Ei, 2 Esslöffel Allzweckmehl
Etwa ¼ der Kartoffelmischung in das vorgeheizte Waffeleisen geben. Schließen Sie das Waffeleisen und backen Sie die Waffeln 5–8 Minuten lang, bis sie außen goldbraun und knusprig sind.
Mit der restlichen Mischung wiederholen. Mit diesem Rezept können Sie etwa 4 Waffeln backen, wenn Sie ein belgisches Waffeleisen verwenden.
Heiß mit Ihren Lieblingsbelägen servieren!
Notizen
Tipps und Tricks
Überschüssige Feuchtigkeit ausdrücken – Wenn Ihre Kartoffelmischung zu feucht erscheint, drücken Sie überschüssige Flüssigkeit mit einem sauberen Küchentuch oder Papiertüchern heraus, bevor Sie sie mit den anderen Zutaten vermischen. So werden die Waffeln knuspriger!
Passen Sie den Geschmack an – Für zusätzlichen Geschmack geriebenen Käse, Knoblauchpulver oder frische Kräuter wie Petersilie hinzufügen.
Warm halten – Wenn Sie eine große Menge zubereiten, halten Sie die fertigen Waffeln auf einem Backblech in einem auf 95 °C vorgeheizten Ofen warm, während Sie den Rest fertig machen.
Lagerung und Aufwärmen – Reste bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Im Backofen oder in der Heißluftfritteuse aufwärmen, damit sie knusprig bleiben.