Veredeln Sie Ihr Abendessen mit unserem Rezept für Brathähnchen mit Zitronen-Kräuterbutter! Saftig, goldbraun und voller frischer Zitronen- und Kräuteraromen.
Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
Entfernen Sie die Innereien und überschüssiges Fett aus der Hühnerhöhle. Legen Sie das Huhn mit der Brust nach oben in eine Bratform und legen Sie es beiseite.
In einer kleinen Schüssel Butter, Rosmarin, Thymian, Petersilie, Knoblauch und Zitronenschale vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit den Fingern vorsichtig die Haut vom Hähnchenbrustfleisch lösen. Die Hälfte der Buttermischung gleichmäßig unter der Haut verteilen.
Fixieren Sie die Haut mit Holzstäbchen.
Die restliche Buttermischung über das restliche Huhn verteilen und die Außenseite mit Salz und Pfeffer würzen.
Legen Sie das Huhn in den vorgeheizten Ofen und braten Sie es 1 Stunde und 30 Minuten lang oder bis das Huhn goldbraun und vollständig durchgegart ist.
Nach der Hälfte der Garzeit das Hähnchen mit dem Öl begießen. Die Innentemperatur sollte 74 °C (165 °F) erreichen.
Lassen Sie das Huhn 5 Minuten ruhen, bevor Sie es tranchieren und servieren.
Notizen
Tipps und Tricks
Um eine knusprige Haut zu erhalten, trocknen Sie das Hähnchen vor dem Braten gründlich mit Papiertüchern ab.
Für zusätzlichen Geschmack können Sie auch ein paar Zitronenscheiben in die Hähnchenhöhle geben.
Wenn Sie kein Thermometer haben, prüfen Sie den Garzustand des Huhns, indem Sie mit einem Spieß in den Schenkel stechen. Wenn der Saft klar austritt, ist das Huhn gar.
Zur Abwechslung können Sie auch gerne andere Kräuter wie Salbei oder Estragon verwenden.
Stichwort Huhn, Hühnchenessen, Hühnchenrezepte, Kochen von Grund auf, gesund, gesunde Hühnchenrezepte, gesundes Abendessen, Bratenessen, Ideen für Bratenessen, Sonntagsbraten