In einer separaten Schüssel die zerdrückte Banane, das Ei, die Milch und das Sonnenblumenöl verquirlen, bis eine glatte Masse entsteht. Ein paar Klumpen sind in Ordnung, also keine Sorge!
Gießen Sie die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten. Rühren Sie vorsichtig, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu rühren, damit die Pfannkuchen leicht und locker bleiben. Lassen Sie den Teig 5 Minuten ruhen.
Erhitzen Sie eine beschichtete Bratpfanne oder Grillplatte bei mittlerer Hitze. Sobald sie heiß ist, verwenden Sie einen kleinen Messbecher, um den Teig in die Pfanne zu gießen.
Auf der ersten Seite 2–3 Minuten braten, bis die Ränder fest werden und sich Blasen auf der Oberfläche bilden. Den Pfannkuchen wenden und auf der anderen Seite noch 1–2 Minuten braten, bis er goldbraun ist.
Sofort mit Ihrem Lieblingsbelag servieren, beispielsweise Bananenscheiben, frischen Beeren oder einem Schuss Ahornsirup.
Notizen
Tipps und Tricks für die perfekten Pancakes
Durch das Ruhen des Teigs werden die Pfannkuchen möglichst fluffig.
Passen Sie die Hitze nach Bedarf an, um Verbrennungen zu vermeiden. Mittlere Hitze ist normalerweise ideal.
Wenn Sie kein Sonnenblumenöl haben, funktioniert auch geschmolzene Butter oder ein anderes neutrales Öl.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Pfanne vollständig erhitzt ist, bevor Sie den Teig hineingeben, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.