Dieses köstliche Bruschetta-Rezept besteht aus geröstetem Sauerteigbrot mit marinierten Kirschtomaten und eignet sich perfekt für ein leichtes Sommermittagessen.
Anschließend die Kirschtomaten in kleine Stücke schneiden und in eine mittelgroße Schüssel geben.
500 Gramm Kirschtomaten
Als nächstes schneiden Sie Ihre Basilikumblätter in kleine Streifen. Stapeln Sie dazu Ihre Basilikumblätter ordentlich übereinander, rollen Sie sie dann vorsichtig auf und schneiden Sie sie einfach in Streifen.
1 Handvoll Basilikumblätter
4 Knoblauchzehen würfeln, normalerweise würfele ich alle 5 Zehen auf einmal und lege eine beiseite, bis ich bereit bin, die Toasts zuzubereiten, das spart Zeit.
1 Knoblauchzehe, 4 Knoblauchzehen
Den gewürfelten Knoblauch, Balsamico-Essig, Olivenöl, Meersalz und schwarzen Pfeffer zu den gehackten Tomaten hinzufügen und gut vermischen.
Stellen Sie die Schüssel mit den Tomaten etwa 30 Minuten lang beiseite.
Um die Toasts zu machen
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und beiseite stellen.
Schneiden Sie 4 Scheiben Ihres liebsten knusprigen Brotes in Scheiben, dieses Mal habe ich ein Sauerteigbrot verwendet.
4 Scheiben Ihres Lieblingsbrotes
In eine kleine Schüssel 1 gehackte Knoblauchzehe und 3 Esslöffel Olivenöl geben und etwas verrühren.
1 Knoblauchzehe, 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
Ölen Sie nun beide Seiten jeder Brotscheibe leicht ein und legen Sie sie auf Ihr Backblech.
4 Scheiben Ihres Lieblingsbrotes, 1 Knoblauchzehe, 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
Legen Sie das Backblech für etwa 10 Minuten in den vorgeheizten Ofen oder bis es nach Ihren Wünschen fertig ist.
Nach dem Garen zwei Scheiben geröstetes Brot auf jeden Teller geben und mit den marinierten Tomaten belegen.
Notizen
Tipps
Sie können auch ein wenig Parmesankäse auf jede Brotscheibe geben, bevor Sie sie in den Ofen schieben. Dies verleiht Ihren Toasts eine zusätzliche Geschmacksnote.
Bruschetta wird am besten sofort serviert.
Wenn Sie noch Tomaten-Topping übrig haben, können Sie es ein paar Tage lang im Kühlschrank aufbewahren.