1KleinEine Handvoll frische Petersiliegehackt (optional, zum Bestreuen)
500GrammPasta Ihrer WahlFusilli oder Penne funktionieren gut
Anleitungen
Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C vor. Beträufeln Sie die Rote Bete mit Olivenöl, wickeln Sie sie in Alufolie und legen Sie sie auf ein Backblech. Braten Sie sie etwa 45 Minuten lang oder bis sie beim Einstechen mit einem Messer weich ist. Lassen Sie sie abkühlen, ziehen Sie dann die Schale ab und schneiden Sie sie in Stücke. Wenn Sie bereits gekochte Rote Bete verwenden, können Sie direkt mit dem Schneiden fortfahren.
Gehackte Rote Bete, Kichererbsen, Tahini, Knoblauch, Zitronensaft, Kreuzkümmel, Koriander, Sumach (falls verwendet) und Salz in eine Küchenmaschine geben. Einige Male pulsieren lassen, um mit dem Vermengen zu beginnen.
Bei laufendem Motor die Eiswürfel einzeln hinzufügen. Mixen, bis der Hummus cremig ist, aber noch etwas Biss hat. Sollte er zu dickflüssig sein, etwas Wasser oder Zitronensaft hinzufügen. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Nudeln hineingeben und nach Packungsanweisung al dente kochen. Eine kleine Tasse Nudelwasser beiseite stellen und die Nudeln abgießen.
Die abgetropften Nudeln zurück in den Topf oder in eine Rührschüssel geben. Eine großzügige Menge Rote-Bete-Hummus dazugeben und vermengen, bis alles gleichmäßig bedeckt ist. Bei Bedarf etwas von dem zurückbehaltenen Nudelwasser hinzufügen, damit die Soße besser an den Nudeln haftet.
Auf Teller oder eine Servierplatte geben. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit zerbröckeltem Feta und gehackter Petersilie bestreuen. Warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Notizen
Tipps und Tricks
Keine Zeit zum Braten? Verwenden Sie vorgekochte, vakuumverpackte Rote Bete, um Zeit zu sparen.
Vermeiden Sie Rübenflecken: Tragen Sie beim Schälen gerösteter Rüben Handschuhe.
Cremig machen: Eiswürfel verleihen dem Hummus eine lockere, schaumige Konsistenz. Überspringen Sie diesen Schritt nicht.
Helligkeit hinzufügen: Eine Prise Zitronenschale oder ein Spritzer zusätzlicher Zitronensaft verstärken den Geschmack deutlich.
Reste aufbewahren: In einem luftdichten Behälter hält sich der übrige Hummus bis zu 5 Tage im Kühlschrank.
Machen Sie es zum Helden der Essenszubereitung: Diese Pasta schmeckt auch kalt hervorragend und ist perfekt für Lunchpakete.