Den Backofen auf 190 °C (375 °F) vorheizen und ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen auslegen.
Schlagen Sie die Butter in einer Küchenmaschine (oder einer großen Rührschüssel), bis sie weich und glatt ist.
250 Gramm ungesalzene Butter
Geben Sie den Zucker hinzu und rühren Sie die Sahne zusammen, bis die Masse hell, leicht und locker ist.
250 Gramm Puderzucker
Die Eier einzeln unterrühren und nach jeder Zugabe gut verrühren, damit der Teig glatt bleibt.
4 mittelgroße Eier
Milch und Vanilleextrakt unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
1 Teelöffel Vanilleextrakt, 3 Esslöffel Milch
Mehl und Salz in die Schüssel sieben und mit einem Spatel vorsichtig unterheben, bis alles gut vermischt ist. Vorsicht, nicht zu viel verrühren.
250 Gramm selbstaufgehendes Mehl, Prise Salz
Verteilen Sie den Teig gleichmäßig in die Cupcake-Förmchen, sodass jede zu etwa ¾ gefüllt ist.
18–20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und bei leichtem Druck zurückfedert. Ein in die Mitte gesteckter Spieß sollte sauber herauskommen.
Lassen Sie die Cupcakes 5 Minuten in der Form abkühlen und legen Sie sie dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter, bevor Sie sie mit Zuckerguss überziehen.
So machen Sie die Buttercreme
Schlagen Sie die Butter in einer Küchenmaschine mit Rührbesenaufsatz 3–4 Minuten lang bei mittlerer Geschwindigkeit, bis sie sehr glatt ist.
300 Gramm ungesalzene Butter
Die Hälfte des gesiebten Puderzuckers dazugeben und zunächst langsam verrühren, dann cremig schlagen.
600 Gramm Puderzucker
Vanilleextrakt und Salz hinzufügen und nach und nach den restlichen Puderzucker unterrühren.
¾ Esslöffel Vanilleextrakt, ¼ Teelöffel Salz
3–4 Minuten schlagen, bis die Buttercreme leicht, locker und glatt ist. Wenn die Buttercreme zu dick ist, 1–2 Teelöffel Milch hinzufügen.
In einen Spritzbeutel füllen und die abgekühlten Cupcakes mit Buttercreme-Spiralen verzieren.
Notizen
Tipps
Zutaten bei Zimmertemperatur: Stellen Sie sicher, dass Butter und Eier Zimmertemperatur haben. Dadurch lässt sich alles gut vermischen und die Cupcakes werden leichter.
Gleichmäßiges Backen: Verwenden Sie einen Eisportionierer, um den Teig gleichmäßig zu portionieren, damit alle Cupcakes gleichmäßig backen.
Konsistenz des Zuckergusses: Wenn Ihre Buttercreme zu weich ist, stellen Sie sie vor dem Aufspritzen 10 Minuten lang in den Kühlschrank. Zu steif? Geben Sie noch einen Schuss Milch hinzu.
Geschmackswechsel: Versuchen Sie, dem Teig etwas Zitronenschale, Mandelextrakt oder sogar Schokoladenstückchen hinzuzufügen, um dem Klassiker eine besondere Note zu verleihen.
Lagerung: Bewahren Sie die Cupcakes in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage auf oder kühlen Sie sie, wenn es sehr warm ist. Sie können sie (ungefroren) auch bis zu 2 Monate einfrieren.
Stichwort Alice im Wunderland-Teeparty-Rezepte, beste Cupcakes, klassische Cupcakes, einfaches Rezept, englischer Tee, Feiertags-Cupcakes, Teeparty, Teeparty-Rezepte, Vanille, Vanillekuchen, Vanille-Cupcakes, Vanille-Zuckerguss, Vanilleglasur