Traditionelle Spaghetti Bolognese, langsam geköchelt bis zur Perfektion. Reichhaltig, herzhaft und beeindruckend. Ihr Verlangen nach Wohlfühlessen ist gestillt!
Beginnen Sie damit, die Zwiebel, die Karotten und den Sellerie zu würfeln und den Knoblauch zu hacken, damit alles vorbereitet und bereit zum Kochen ist.
Erhitzen Sie 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen, tiefen Bratpfanne oder einem Schmortopf bei mittlerer bis niedriger Hitze.
1 Esslöffel Olivenöl
Gewürfelte Zwiebel, Karotten, Sellerie und gehackten Knoblauch hinzufügen. Etwa 10 Minuten leicht kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Das Gemüse sollte weich, aber nicht braun werden.
Geben Sie das Hackfleisch in die Pfanne und braten Sie es, bis es vollständig gebräunt ist. Zerkleinern Sie es dabei mit einem Löffel (ca. 5–7 Minuten).
450 Gramm Rinderhackfleisch
1/2 Tasse Rotwein dazugießen und eine Minute kochen lassen.
120 Milliliter Rotwein
Die gewürfelten Tomaten und die Tomatenpassata (oder die gehackten Tomaten) hinzugeben und verrühren.
400 Gramm gewürfelte Tomaten aus der Dose, 500 Gramm Tomatenpassata
Mit Salz, Pfeffer, Oregano, Thymian und dem Großteil des Basilikums würzen (ein paar kleine Basilikumblätter zum Garnieren aufbewahren).
6 frische Basilikumblätter, 2 Teelöffel getrockneter Oregano, ½ Teelöffel getrockneter Thymian, 1 Prise Salz und schwarzer Pfeffer
Die Sauce zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Bei leicht geöffnetem Deckel 2,5 bis 3 Stunden köcheln lassen und gelegentlich umrühren, bis die Sauce eindickt und ein intensives Aroma entwickelt.
Gegen Ende der Garzeit einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Spaghetti nach Packungsanweisung kochen, die Garzeit jedoch um 1–2 Minuten verkürzen, um sie al dente zu machen.
Die Nudeln abgießen und vorsichtig unter die Bolognese-Sauce mischen. Vom Herd nehmen.
450 Gramm getrocknete Spaghetti
Mit den beiseite gelegten Basilikumblättern garnieren und mit frisch geriebenem Parmesan servieren.
Zeitersparnis: Möchten Sie eine schnellere Version? Lassen Sie es 45 Minuten köcheln, damit es auch unter der Woche noch köstlich schmeckt.
Fleischige Optionen: Probieren Sie eine Mischung aus Rinder- und Schweinehackfleisch für eine traditionellere, geschmackvollere Basis.
Vegetarische Option: Ersetzen Sie das Rindfleisch durch fein gehackte Pilze oder Linsen.
Gefrierschrankfreundlich: Diese Sauce lässt sich wunderbar einfrieren. Verdoppeln Sie die Menge und bewahren Sie Reste für eine einfache Mahlzeit zu einem späteren Zeitpunkt auf.
Pasta-Tipp: Damit der Geschmack optimal aufgenommen wird, kochen Sie Ihre Nudeln immer in der Soße zu Ende.