Füllen Sie einen großen Topf mit Wasser. Bringen Sie es zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze, bis es leicht köchelt. Im Wasser sollten kleine Bläschen aufsteigen, aber nicht rollen.
Als nächstes fügen Sie den Essig hinzu.
1 Esslöffel weißer Essig
Schlagen Sie ein Ei in eine kleine Schüssel. Wenn Sie ein saubereres pochiertes Ei ohne flockiges Eiweiß wünschen, können Sie es durch ein feinmaschiges Sieb passieren, um die flüssigeren Teile zu entfernen. Dieser Schritt ist optional, trägt aber zu einem perfekt geformten Ei bei.
2 Eier
Rühren Sie das köchelnde Wasser in kreisenden Bewegungen, um einen sanften Strudel zu erzeugen. Dadurch kann sich das Eiweiß gut um das Eigelb wickeln.
Das Ei vorsichtig in die Mitte des Strudels gleiten lassen. 3–4 Minuten kochen lassen, bis das Eiweiß fest und das Eigelb noch weich ist. Die Hitze niedrig halten, damit das Ei nicht zerfällt.
Heben Sie das pochierte Ei vorsichtig mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser. Lassen Sie überschüssiges Wasser abtropfen, indem Sie die Unterseite des Löffels auf einem Küchen- oder Papiertuch abtupfen. Wenn Sie mehrere Eier kochen, achten Sie darauf, dass sie genügend Platz in der Pfanne haben.
Servieren, solange die Eier noch warm sind.
Notizen
Tipps & Tricks für die perfekten pochierten Eier
Verwenden Sie frische Eier – Je frischer das Ei, desto besser die Form. Frische Eier haben ein festeres Eiweiß, das gut zusammenhält.
Verzichten Sie nicht auf Essig – Es trägt dazu bei, dass das Eiweiß schnell fest wird und verhindert, dass es auseinanderläuft.
Überfüllung vermeiden – Wenn Sie mehrere Eier pochieren, kochen Sie diese in mehreren Durchgängen oder verwenden Sie eine große Pfanne, um genügend Platz für die Eier zu schaffen.
Tipp zur Vorbereitung Pochierte Eier lassen sich gut vorbereiten! Einfach nach dem Kochen in kaltes Wasser legen und vor dem Servieren 30 Sekunden in warmem Wasser erhitzen.
Kombinieren Sie es – Servieren Sie Ihre pochierten Eier auf Toast, Avocado oder sogar mit einem klassischen Eggs Benedict für eine Mahlzeit in Restaurantqualität.