Gönnen Sie sich ein köstliches Pesto-Rezept voller frischem Basilikum, Knoblauch, Nüssen, Parmesan und Olivenöl. Ein verlockender Vorgeschmack auf Italien!
Pinienkerne rösten: Beginnen Sie damit, die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne bei mittlerer bis niedriger Hitze zu rösten. Dabei häufig umrühren, bis sie goldbraun werden und ein nussiges Aroma verströmen. Seien Sie vorsichtig, denn Pinienkerne können schnell verbrennen. Nach dem Rösten vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Bereiten Sie das Basilikum vor: Waschen und trocknen Sie die frischen Basilikumblätter gründlich. Stellen Sie sicher, dass sie vollständig trocken sind, damit das Pesto nicht wässrig wird. Entfernen Sie alle großen Stiele, da diese die Soße bitter machen können.
Zutaten pürieren: In einer Küchenmaschine oder einem Mixer die gerösteten Pinienkerne, geschälten Knoblauchzehen, frisch geriebenen Parmesan und die verpackten Basilikumblätter vermengen. Wenn Sie ein helleres Pesto bevorzugen, können Sie an dieser Stelle auch einen Esslöffel Zitronensaft hinzufügen. Mischen Sie die Mischung, bis eine grobe Paste entsteht.
Mit Olivenöl beträufeln: Bei laufender Küchenmaschine oder Mixer langsam das native Olivenöl extra einträufeln. Diese allmähliche Zugabe hilft, die Soße zu emulgieren, wodurch eine glatte und cremige Konsistenz entsteht. Mischen Sie weiter, bis das Pesto die gewünschte Konsistenz erreicht hat, egal ob es leicht stückig oder vollkommen glatt ist.
Abschmecken: Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer zum Pesto geben und noch ein paar Sekunden mixen. Probieren Sie das Pesto und passen Sie die Gewürze bei Bedarf an. Denken Sie daran, dass Parmesankäse von Natur aus salzig ist, also gehen Sie anfangs vorsichtig mit dem Salz um.
Aufbewahren oder servieren: Selbstgemachtes Pesto genießt man am besten frisch, man kann es aber auch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren. Um Oxidation zu verhindern, drücken Sie eine Lage Plastikfolie direkt auf die Oberfläche des Pestos, bevor Sie den Behälter verschließen.