Geben Sie sie in einen großen Topf mit kaltem Wasser und einer Prise Salz.
Wenn Sie Knoblauch verwenden, geben Sie die Zehen in den Topf. Bringen Sie das Wasser bei starker Hitze zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie es etwa 15 Minuten lang ohne Deckel kochen oder bis die Kartoffeln beim Hineinstechen mit der Gabel weich sind.
3 Knoblauchzehen
Die Kartoffeln in einem Sieb gut abtropfen lassen.
Erwärmen Sie die Sahne in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze, bis sie gerade durchgewärmt ist.
180 Milliliter Sahne
Geben Sie die Kartoffeln zurück in den Topf. Fügen Sie die geschmolzene Butter hinzu und beginnen Sie, sie mit einem Kartoffelstampfer oder einer Kartoffelpresse zu stampfen. Gießen Sie nach und nach die warme Sahne hinzu und stampfen Sie die Kartoffeln zwischendurch weiter, bis sie die gewünschte cremige Konsistenz haben.
Mit Salz und schwarzem Pfeffer kräftig abschmecken. Gut vermischen und den Kartoffelbrei heiß servieren.
Notizen
Tipps und Tricks
Kartoffelauswahl: Maris Piper und Yukon Gold eignen sich aufgrund ihrer cremigen Konsistenz am besten. Vermeiden Sie festkochende Sorten für lockereres Kartoffelpüree.
Knoblauch-Option: Das Kochen von Knoblauch mit den Kartoffeln verleiht ihm einen subtilen, reichen Geschmack. Passen Sie die Menge Ihrem Geschmack an.
Textur-Tipp: Für besonders glatte Kartoffeln verwenden Sie statt eines Stampfers eine Kartoffelpresse oder eine Passiermühle.
Butter und Sahne: Passen Sie die Butter- und Sahnemenge an, um eine reichhaltigere oder leichtere Konsistenz zu erhalten. Die Sahne kann auch durch warme Milch ersetzt werden.