Entkernen Sie die Kirschen, sofern Sie sie noch nicht entfernt haben.
400 Gramm Kirschen
Geben Sie die Kirschen, den Zucker, den Zitronensaft und das Wasser in einen Topf. Rühren Sie gut um, um die Zutaten zu vermischen. Stellen Sie den Topf auf mittlere Hitze und bringen Sie die Mischung zum Köcheln.
60 Gramm Puderzucker, 1 Teelöffel Zitronensaft, 2 Esslöffel Wasser
Lassen Sie die Kirschmischung etwa 15 Minuten köcheln und rühren Sie dabei gelegentlich mit einem Spatel um. Die Kirschen sollten weich werden und die Flüssigkeit sollte leicht eindicken.
Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie das Kompott etwas abkühlen. Füllen Sie das Kompott in einen Vorratsbehälter aus Glas. Sie können es warm servieren oder bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Notizen
Tipps und TricksKirschen entsteinen: Wenn Sie keinen Kirschentkerner haben, können Sie die Kerne auch mit einem Strohhalm oder Essstäbchen herausdrücken.Süße: Passen Sie die Zuckermenge Ihrem Geschmack an. Wenn Ihre Kirschen sehr süß sind, können Sie auch etwas weniger Zucker verwenden.Konsistenz: Wenn Sie ein dickeres Kompott bevorzugen, lassen Sie es etwas länger köcheln oder zerdrücken Sie einige der Kirschen mit der Rückseite eines Spatels.Serviervorschläge: Kirschkompott eignet sich perfekt als Topping für Pfannkuchen, Waffeln, Joghurt, Eis oder auch als Füllung für Gebäck.Lagerung: Bewahren Sie das Kompott bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.