Schlagen Sie die Eier in einen Messbecher und verquirlen Sie sie, bis sie gut vermischt sind.
6 mittelgroße Eier
Milch, Frühlingszwiebeln, Petersilie, Schnittlauch und eine Prise Salz und Pfeffer hinzufügen. Mit einer Gabel leicht verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Stellen Sie eine beschichtete Bratpfanne (ca. 20 cm Durchmesser) auf mittlere Hitze. Geben Sie etwas Olivenöl und ein Stück Butter hinein und schwenken Sie die Pfanne, um den Boden und die Seiten zu bedecken.
1 Esslöffel Olivenöl, Ein Stück Butter
Sobald die Butter schäumt, die Hälfte der Eiermasse hineingießen. Die Pfanne leicht kippen, um die Eier gleichmäßig zu verteilen.
Wenn die Eier anfangen fest zu werden, ziehen Sie die Mischung mit einem Spatel vorsichtig von den Rändern in die Mitte, sodass das rohe Ei an die Seiten fließen kann.
Wenn das Omelett fast fest, aber oben noch etwas weich ist, die Hälfte des geriebenen Käses darüberstreuen. Noch eine Minute ruhen lassen, damit der Käse zu schmelzen beginnt.
40 Gramm geriebener Käse
Die Pfanne leicht kippen und das Omelett mit einem Pfannenwender in zwei Hälften falten. Auf einen vorgewärmten Teller gleiten lassen.
Wiederholen Sie den Vorgang mit den restlichen Zutaten, um ein zweites Omelett zuzubereiten.
Notizen
Tipps und Tricks
Flauschiger Textur-Tipp: Der Schuss Milch trägt zur Dampfbildung bei, wodurch Ihr Omelett eine leichtere Konsistenz erhält.
Schalten Sie es um: Verwenden Sie Ihre Lieblingskräuter oder -käse, probieren Sie Dill, Basilikum, Feta oder sogar Blauschimmelkäse.
Vermeiden Sie Überkochen: Nehmen Sie es vom Herd, wenn es noch etwas weich ist; auf dem Teller gart es noch fertig.
Serviervorschlag: Kombinieren Sie es mit knusprigem Brot, Avocadoscheiben oder einem einfachen grünen Salat für eine vollwertige Mahlzeit.