Den Backofen auf 175 °C (350 °F) vorheizen. Eine 20 x 10 cm große Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
In einer großen Rührschüssel die Bananen mit einer Gabel glatt zerdrücken.
350 Gramm sehr reife Bananen
Die geschmolzene Butter unterrühren, bis alles gut vermischt ist.
76 Gramm ungesalzen
Fügen Sie das Backpulver und eine Prise Salz hinzu und vermischen Sie alles vorsichtig.
½ Teelöffel Backpulver, 1 Prise Salz
Zucker, geschlagenes Ei und Vanilleextrakt unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
150 Gramm Kristallzucker, 1 großes Ei, 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Das Mehl unter die Mischung heben, bis es gerade so vermischt ist. Vermeiden Sie zu starkes Mischen, da das Brot sonst zu fest werden kann.
205 Gramm Allzweckmehl
Die Blaubeeren vorsichtig unterrühren und ein paar beiseite legen, um sie nach Belieben darüber zu streuen.
150 Gramm Blaubeeren
Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und die Oberfläche glatt streichen.
55–60 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher oder Spieß testen, ob er sauber oder nur mit ein paar trockenen Krümeln herauskommt. Sollte die Oberseite zu schnell braun werden, locker mit Alufolie abdecken und weiterbacken, bis die Mitte fest ist.
Lassen Sie den Laib 5–10 Minuten in der Pfanne abkühlen und legen Sie ihn dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter, bevor Sie ihn in Scheiben schneiden.
Notizen
Tipps und Tricks
Bei Verwendung gefrorene Blaubeeren, tauen Sie sie nicht auf, bevor Sie sie zum Teig geben, das hilft, durchwachsenes lila Brot zu vermeiden.
Die Blaubeeren vor dem Unterheben in einem Teelöffel Mehl wenden. So sinken sie nicht zu Boden.
Verwenden Sie extrareife Bananen für die beste natürliche Süße und saftige Textur.
Bei Zimmertemperatur 2–3 Tage oder im Kühlschrank bis zu einer Woche lagern. Einzelne Scheiben bis zu 2 Monate einfrieren.
Für ein süßeres Brot streuen Sie vor dem Backen eine Prise groben Zucker oder ein paar zusätzliche Blaubeeren darüber.