Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C vor. Beträufeln Sie die Rote Bete mit Olivenöl, wickeln Sie sie in Alufolie und legen Sie sie auf ein Backblech. Rösten Sie sie etwa 45 Minuten lang oder bis sie sich leicht mit einem Messer einstechen lässt. Lassen Sie sie abkühlen.
1 große rote Bete
Sobald die Rote Bete abgekühlt ist, ziehen Sie die Schale ab (sie sollte sich leicht abziehen lassen) und schneiden Sie sie in Stücke.
Gehackte Rote Bete, Kichererbsen, Tahini, Knoblauch und Zitronensaft in eine Küchenmaschine geben. Kreuzkümmel, Koriander, Sumach (falls verwendet) und eine Prise Salz darüberstreuen.
1/4 Teelöffel koscheres Salz, 250 Gramm Kichererbsen, 3 Esslöffel Tahini-Paste, 1 kleine Knoblauchzehe, ½ Esslöffel Zitrone, ½ Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel, ½ Teelöffel gemahlener Koriander, ½ Teelöffel Sumach
Zum Vermischen einige Male pulsieren, dann auf niedriger Stufe mixen. Die Eiswürfel während des Mixens einzeln dazugeben – das macht den Hummus locker und cremig.
2 Eiswürfel
Überprüfen Sie die Konsistenz. Zu dick? Geben Sie einen weiteren Eiswürfel oder einen Spritzer Wasser hinzu. Geben Sie nach Bedarf Zitronensaft oder Salz hinzu. Mixen Sie bis zu 4 Minuten lang, bis die Masse cremig ist.
Den Rote-Bete-Hummus in eine Servierschüssel geben. Mit Olivenöl beträufeln und nach Belieben mit zerbröseltem Feta und Petersilie garnieren. Dazu passen Ihre Lieblings-Dips!